speedlimiter
Semiprofi
Hi,
mein aktuelles System seht ihr ja in meiner Sig.
Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mein Aufrüst&OC Wahn so langsam überhand genommen hat. Der Nutzen des OC macht meiner Meinung nach keinen Sinn mehr im Verhältnis zu dem was man dann an Kühlung wieder ausgibt etc. (späte Einsicht
) Das Sys kocht hier so vor sich hin (B3 Phenom + CF ist halt nicht gerade abwärmefreundlich). 
Außerdem hab ich im Moment mein Augenmerk eher auf Dingen abseits vom PC (nicht wegen dem Wetter) und will mich in Sachen Aufrüstzyklen ein bischen selbst einbremsen. Nichts desto trotz will ich auf ein performantes System zum Zocken nicht verzichten.
Mein Rechner werde ich auflösen, zum Teil sind auch schon Sachen an Kumpel versprochen, der Rest wird wohl in die Bucht o. den MP wandern.
Auf was ich nicht verzichten will:
- 1920x1200 Auflösung mit 2x - 4x AA + 4x - 8xAF je nach Game(Lenovo ThinkVision L220x ist bereits gekauft, Yuraku bekommt Kumpel), ich stehe absolut auf so 'nen kleinen Pixelabstand, spart oftmals auch eine AA-Stufe in Games.
- meine 2x2GB Apogee DDR2-1066 möchte ich weiterverwenden, also ein DDR2-Board muss es sein (die machen so schön DDR2-1100 @ 1,94V auf dem ASUS)
- meine SSD soll ebenfalls wieder rein, an den Speed hab ich mich so gewöhnt, ich merke jedes Mal wie lahm doch aktuelle Platten sind, wenn ich auf der Arbeit verschiedenste Rechner starte (aktuell & weniger aktuell). Das bedingt, dass es keine ICH9 Southbridge wird, die macht sehr oft Probleme im AHCI Modus
- Onboard-Sound sollte einen Coax-Ausgang haben, Sound wird über 5.1 AVR ausgegeben
- Stromverbauch soll in dem Zusammenhang gesenkt werden. Kein spezifischer Wert, einfach nur weniger
- schön leise, Antec P182 + 4x Noctua 800U/min dienen als Basis.
- Lüfterstuerung (ob übers Board o. per Fan-Controller ist egal)
kein Muss/ Bedarf:
- WaKü (wenn es sich noch irgendwie integrieren lassen sollte bzw. halbwegs sinnvoll wäre, würde ich sie weiterverwenden), sonst wäre LuKü die Wahl.
- CF muss nicht mehr sein, da es wenn die Empfehlung kommen sollte, auch mit einer Dual-GPU Single-Karte getan wäre
- Features, die Komponenten unnötig verteuern
- OC, keine Lust/ Zeit mehr, für jede Komponente den max. Takt zu suchen etc., neue Komponenten sollten also von sich aus schnell genug sein
-WLAN, Dual-LAN, FireWire, RAID, PCI-Slots
Hier mal eine Zusammenstellung die als Basis dienen soll, worum hier überhaupt diskutiert werden soll:
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz
ASUS P5Q-E, P45 (wenn verfügbar)
Chaintech Apogee GT DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15
ATI Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5 (wenn verfügbar, halt mit die wichtigste Komponente fürs Gamen, deswegen auch etwas höher angesetzt)
Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
Es soll bis zum Jahresende halbwegs aktuell bleiben. Vorher soll nix aufgerüstet werden.
Her mit eueren Ideen.
mein aktuelles System seht ihr ja in meiner Sig.
Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mein Aufrüst&OC Wahn so langsam überhand genommen hat. Der Nutzen des OC macht meiner Meinung nach keinen Sinn mehr im Verhältnis zu dem was man dann an Kühlung wieder ausgibt etc. (späte Einsicht


Außerdem hab ich im Moment mein Augenmerk eher auf Dingen abseits vom PC (nicht wegen dem Wetter) und will mich in Sachen Aufrüstzyklen ein bischen selbst einbremsen. Nichts desto trotz will ich auf ein performantes System zum Zocken nicht verzichten.
Mein Rechner werde ich auflösen, zum Teil sind auch schon Sachen an Kumpel versprochen, der Rest wird wohl in die Bucht o. den MP wandern.
Auf was ich nicht verzichten will:
- 1920x1200 Auflösung mit 2x - 4x AA + 4x - 8xAF je nach Game(Lenovo ThinkVision L220x ist bereits gekauft, Yuraku bekommt Kumpel), ich stehe absolut auf so 'nen kleinen Pixelabstand, spart oftmals auch eine AA-Stufe in Games.
- meine 2x2GB Apogee DDR2-1066 möchte ich weiterverwenden, also ein DDR2-Board muss es sein (die machen so schön DDR2-1100 @ 1,94V auf dem ASUS)
- meine SSD soll ebenfalls wieder rein, an den Speed hab ich mich so gewöhnt, ich merke jedes Mal wie lahm doch aktuelle Platten sind, wenn ich auf der Arbeit verschiedenste Rechner starte (aktuell & weniger aktuell). Das bedingt, dass es keine ICH9 Southbridge wird, die macht sehr oft Probleme im AHCI Modus
- Onboard-Sound sollte einen Coax-Ausgang haben, Sound wird über 5.1 AVR ausgegeben
- Stromverbauch soll in dem Zusammenhang gesenkt werden. Kein spezifischer Wert, einfach nur weniger
- schön leise, Antec P182 + 4x Noctua 800U/min dienen als Basis.
- Lüfterstuerung (ob übers Board o. per Fan-Controller ist egal)
kein Muss/ Bedarf:
- WaKü (wenn es sich noch irgendwie integrieren lassen sollte bzw. halbwegs sinnvoll wäre, würde ich sie weiterverwenden), sonst wäre LuKü die Wahl.
- CF muss nicht mehr sein, da es wenn die Empfehlung kommen sollte, auch mit einer Dual-GPU Single-Karte getan wäre
- Features, die Komponenten unnötig verteuern
- OC, keine Lust/ Zeit mehr, für jede Komponente den max. Takt zu suchen etc., neue Komponenten sollten also von sich aus schnell genug sein
-WLAN, Dual-LAN, FireWire, RAID, PCI-Slots
Hier mal eine Zusammenstellung die als Basis dienen soll, worum hier überhaupt diskutiert werden soll:
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz
ASUS P5Q-E, P45 (wenn verfügbar)
Chaintech Apogee GT DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15
ATI Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5 (wenn verfügbar, halt mit die wichtigste Komponente fürs Gamen, deswegen auch etwas höher angesetzt)
Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
Es soll bis zum Jahresende halbwegs aktuell bleiben. Vorher soll nix aufgerüstet werden.
Her mit eueren Ideen.
Zuletzt bearbeitet: