[Kaufberatung] Brauche neues Board...

Tripple

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2008
Beiträge
1.799
Hi Luxxer,

So folgenendes Problem, mein Mainbord is wahrscheinlich hin (siehe:http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=495930)!!!

Da wollt ich gleich auf INTEL umsteigen...

Jez wollt ich nochmal fragen welches Bord ihr mir empehlen würdet.
Als erstes wollt ich mir ne SLI bord holen, sprich 780i, aber die sind halt ziemlich teuer, deshalb wollt ich wissen ob sich SLI wirklich lohnt oder ob ich mir nit doch lieber nen P35 oder X38 bord hole.

Ich habe ne 8800GTS G92:banana::)

Als CPU sollte dann ein E8400 her( Wollte schon schön übertakten xD:haha:)

wäre nett wenn ihr mir ein paar nützliche Tipps geben könntet

mfg Tripple
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ob sich Sli lohnt oder nicht musst du wissen . Aber wenn du nicht 2 leistungsstarke Nvida-Karten verwenden willst dürfte es billiger sein die alte zu verkaufen und 1 neue leistungsstärkere zu kaufen.
der Stromverbrauch dürfte es dir danken.
X38 ist das ATI-Gegenstück zu SLI . X48 ist der bessere X38-Chip
also währe es das sinnvollste/kostengünstigste wenn du nur 1 Grafikkarte verwenden wilst wenn du ein P35-Board dir zulegst
wenn du ein funktionierendes CnQ willst solltest du entweder DVi , Abit oder MSI wählen
GA+Asus bauen zwar auch gute Boards aber bei ihnen funktioniert CnQ nicht richtig wenn du die Vcore erhöht hast. (es gibt keine Vcoreabsenkung bei CnQ)
Angeblich soll es irgendwann GA-Biose geben die das auch können - aber bei welchen Boards ist scheinbar noch nichts raus oder die Biosarbeiten wurden wegen den P45-Boards eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
wann willst du dir eine 2te (8800GTS G92) zulegen ?
was würde bis dahin eine stärkere Grafikkarte kosten?
welche Spiele die du spielst unterstützen SLI -sprich bei welchen bringt es was ?
anstatt SLI könntest du dann auch eine x2 kaufen die bereits den 2ten Chip mit drauf hat.
Abgesehen davon währe das Board billiger
 
wenn dann enede des jahres würde dei 2te 8800 kommen
 
In welcher Auflösung zockst du denn?
Würde aber auch fast von SLI abraten.
 
und wann kommt die neue Grafikkartengeneration?
wenn mich nicht alles täuscht entweder diesen oder nächsten Monat.
damit würdest du dir eine weitere veraltete Karte zulegen.
( aber wenigstens würdest du Heizkosten sparen)
 
welche auflösung spielst du überhaupt?
mitte des monats gibt es neue grafikkarten, die dürften wahrscheinlich als singlekarte stärker wie dein geplantes sli gespann werden.
 
1280x1024 (19zoll) ja ich weiß, müsste wenn dann min. 22zoll sein....

also kein SLI?

Gut, aber welches Bord soll ich mir dann holen?
 
nein, da brauchst du kein sli.

msi neo2 fr.
 
ich dachte an ein Gigabyte Bord, aber ich warte mal weitere Vorschläge ab^^
 
ich dachte an ein Gigabyte Bord, aber ich warte mal weitere Vorschläge ab^^
hast du meine Post2 richtig gelesen
wenn du ein funktionierendes CnQ willst solltest du entweder DVi , Abit oder MSI wählen
GA+Asus bauen zwar auch gute Boards aber bei ihnen funktioniert CnQ nicht richtig wenn du die Vcore erhöht hast. (es gibt keine Vcoreabsenkung bei CnQ)
Dennoch ein GA-Board?
Ic hhatte vorher auch AMD und mich gewundert weshalb das bei meinem neuen Board nicht mehr ging
 
du meinst mit CnQ doch Cool n Quiet oder?
Sind die so laut und heoß die GA-Bords?
 
Das MSI Neo2-FR bietet in der Preisklasse mehr als die von GA.

Laut sind die nicht, die Intel Boards haben passive Kühlung. Die von GA werden aber heißer als die von MSI mit Heatpipe. Beim OC bleiben beim MSI außerdem die Stromsparfunktionen erhalten.

Sammelthread dazu in meiner Signatur.
 
okay, das klingt zwar schon überzeugend aber ich warte noch ein paar andere meinungen ab^^ xD
 
wenn dir die Energiesparoptionen wenn du eine Vcorerhöhung gemacht hast egal sind kannst du Gigabyte oder Asus verwenden .
am meisten Einstellungen hast du scheinbar bei DFI .
etwas das dich zu Gigabyte ziehen dürfte ist auch deren Umgang mit den 1TB-Platten die ab und zu auf 33MB schrumpfen.
 
ich muss mal sehen was ich nehme...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du dich für ein board entschieden hast frage mal bei googele nach zb (board probleme) (Board kaputt) (Board Test)
 
Ja damit du dich ein wenig schlau machst und du nicht immer gleich auf Probleme stößt :p

Naja ich würde ganz klar zum MSI neo2 fr greifen , echt klasse Board :wink:

Da ich von CnQ nicht so wirklich was halte wäre evtl auch ein ähnliches Gigabyte sehr interessant , weil diese einfach ein sehr umfangreiches Bios haben ( trotzdem nicht zu vergleichen mit DFI - ist aber eine andre Preisklasse :fresse:)

:wink:
 
ich dachte an: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder ASUS P5E, X38

oder DFI LANParty DK X38-T2R, das hat aber keine Heatpipe, soll aber auch so ganz gut sein... also kühl

das Gigabyte find ich von aussehn auch nit sooooo toll, naja hauptsache es ist gut xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denn jetzt auf einmal ein X38er Board ?

Ich dachte du wolltest wenn überhaupt SLI ?
Bedenke auch das das MSI neo2-FR fast 60€ billiger ist als das Asus X38er Board :rolleyes:

ICh würde eher zum MSI greifen als zu irgendeinem X38er :shake:
 
will sheute kaufen also muss ich ´mich jez entscheiden xD
 
Dann kauf dir das MSI neo2 -fr , in der Preisklasse ist es das beste was es so gibt :wink:

Und mein Post übersehen ?

Yaya schrieb:
Warum denn jetzt auf einmal ein X38er Board ?

Ich dachte du wolltest wenn überhaupt SLI ?
Bedenke auch das das MSI neo2-FR fast 60€ billiger ist als das Asus X38er Board

ICh würde eher zum MSI greifen als zu irgendeinem X38er
 
Also ich denke ich nehme das Asus P5E.... ich denke ^^



und was ist mit P35 ?
 
Genau das Msi neo2 FR ist doch ein P35er !!!

Außerdem warum willst du denn das Asus mit X38 , wenn du kein Crossfire willst dann bringt dir das vllt allemals 5% Mehrleistung !
 
das weiß ich auch...

ich nehm jez denke ich mal das Asus P5E
 
OMG warum denn das ?
Naja ist deine Entscheidung , wird trotzdem sicher ein gutes Board sein :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh