720p BluRay Film als MVK Datei als BluRay abspielen :)

www

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
2.635
Also, hab nen BluRay Film als MVK Datei.. auf der HDD natürlich !
Mein Rechner ist mit nem HD Ready LCD verbunden (über DVI - HDMI)

Mit welchem Programm kann ich das Film als BluRay abspielen ?
Mit VLC läuft das Film, aber ist es auch wirklich BluRay Quali ?

Mit Media Player Classic - Home Cinema oder Media Player Classic soll es auch gehen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MKV Container ist eh komprimiert (nicht die volle Quali wie die Quelle) und ja die hast mit VLC volle Quali des Container Inhalts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von BluRay Disc(per BluRay Player) oder HDD (mvk = komprimiert) würde man kein Unterschied merken ?
Oder ist die Quali bei MVK reduziert wegen der Komprimierung ?
 
Die Quali ist etwas reduziert, ist nicht 1-1 mit Bluray oder HD-DVD :wink:
 
Sieht aber trotzdem gigantisch gut aus.
 
Nicht mal wie HD DVD ? :(

@HAL
Hoffentlich :hail:
1080p wären besser oder ?
 
also ich hab auch manchmal 720p und 1080p mkvs
meistens sind es anime fansubs. da merkt man überhaupt keinen unterschied.
einmal hatte ich der untergang als 720p mkv und fand das bild gigantisch..


aber mkv komprimiert doch garnicht.. das tun eigentlich die codecs die für den container benutzt werden.
 
also ich hab auch manchmal 720p und 1080p mkvs
meistens sind es anime fansubs. da merkt man überhaupt keinen unterschied.
Das liegt aber auch oft daran, dass die Quelle nur in 720p vorliegt und manche Subbing Groups die Dateien dann einfach auf 1080p skalieren.

aber mkv komprimiert doch garnicht.. das tun eigentlich die codecs die für den container benutzt werden.
*WORD* Das konnte ich so auch nicht stehen lassen. Der Kontainer hat schließlich absolut nichts mit dessen Inhalt zu tuen, abgesehen davon sind die Videos auf BluRay oder HD-DVD natürlich auch komprimiert. (mit h.264 bzw. VC-1)
Bei unkomprimiertem Video in 1080p ergäbe sich ja immerhin eine Datenrate von
mindestens 1138 MBit/s - von den Audio Daten mal ganz abgesehen. (~8,5GB / min)
 
Und mit VLC geht das ganze also ? Also brauche ich kein Media Player Classic oder so ?
 
Und mit VLC geht das ganze also ? Also brauche ich kein Media Player Classic oder so ?

nö eigentlich nicht... nur hatte ich beim VLC immer das Problem dass der beim Vorspulen extrem langsam war... (also bei 1080p hat er dann immer ne gute Denkminute gebraucht eh das Bild wieder da war, obwohl der Ton lief...) deswegen hab ich mir den zoom player geladen! der hat solche Probleme nicht!

und nein das lag nicht an der Platte, da es eben mit dem Zoomplayer problemlos ging...
 
installiere MKV Splitter, dann nen passenden Decoder und spiels auf dem player deiner wahl ab.
 
am besten mal noch cccp codec pack suchen
da haben sich sämtliche großen anime fansubs zusammen geschlossen um was zusammen zustellen das es keine codec konflikte gibt..
bitte nicht mit den andern codec packs vergleichen die das ganze system zerschrotten
 
man braucht kein codec pack sondern nur das passende.

d.h.

eins für Mpeg2, eins für MPEG4 ASP, eins für MPEG4 AVC.

damit hat man 95% abgedeckt.
 
Ich würde Matroska Splitter + Media Player Classic + aktuellste stabile Version von FFDShow empfehlen. Mit VLC ists einfacher, aber auch etwas schlechtere Bildqualität, bei HD fällt das aber weniger auf...
 
ich habs per vlc angespielt... quali ist schon gut.
 
Ich hab den Casino Royal als 8GB großes MKV-File auf der Pladde, das sieht schon geil aus von der Quali her.
 
hab viele Filme als 720p Version, braucht man auch bei einem 24" Monitor.. wenn man nicht allzuweit entfernt sitzt.

Reicht aber eigtl.. 1080p muss nicht unbedingt sein, verschlingt auch ziemlich viel Platz wenn mans auf der HDD behalten will.

Schau per aktuellem CCCP und MPC, ne gute Kombination, hab auch den CoreAVC.. aber da sind kaum Unterschiede..

am meisten stört noch das Format.. trotz 16:10 schwarze Balken.. das reine Filmbild hat ja oft nur 16:5 oder 6..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh