Hallo Leute,
ich habe vor demnächst meinen derzeitigen Prozessor zu verkaufen (Intel E6750), um mir dann gegen einen Aufpreis von ca. 50 Euro einen Q6600 zu kaufen.
Meine Fragen:
1. Reicht mein Netzteil überhaupt, um den Quad-Core auch noch ein bisschen zu übertakten?
2. Macht es überhaupt Sinn den E6750 gegen einen Q6600 zu tauschen?
3. Kann mein derzeitiger Prozessor meine beiden Grafikkarten überhaupt auslasten?
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Antworten, da ich wirklich nicht weiß, was ich machen soll.
Mein PC:
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Box
Kühler: Scythe Mugen
Mainboard: Asus P5E
Grafikkarte: 2 x Sapphire Radeon HD3870 (CrossFire)
RAM: A-Data 4096MB Vitesta Value Kit
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB
DVD-Rom: LG H20N
Netzteil: BeQuiet Straight Power 550 Watt
Gehäuse: NZXT Lexa Blackline Blue
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64bit
MfG, Quiss
ich habe vor demnächst meinen derzeitigen Prozessor zu verkaufen (Intel E6750), um mir dann gegen einen Aufpreis von ca. 50 Euro einen Q6600 zu kaufen.
Meine Fragen:
1. Reicht mein Netzteil überhaupt, um den Quad-Core auch noch ein bisschen zu übertakten?
2. Macht es überhaupt Sinn den E6750 gegen einen Q6600 zu tauschen?
3. Kann mein derzeitiger Prozessor meine beiden Grafikkarten überhaupt auslasten?
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Antworten, da ich wirklich nicht weiß, was ich machen soll.
Mein PC:
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Box
Kühler: Scythe Mugen
Mainboard: Asus P5E
Grafikkarte: 2 x Sapphire Radeon HD3870 (CrossFire)
RAM: A-Data 4096MB Vitesta Value Kit
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB
DVD-Rom: LG H20N
Netzteil: BeQuiet Straight Power 550 Watt
Gehäuse: NZXT Lexa Blackline Blue
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64bit
MfG, Quiss