servus,
hab gestern meinen mbp 2.4 erhalten und wollte die mitgelieferten 2x1gb umtauschen in 2x2gb ddr2-800 (pc6400) cl5 von infinity = bildschirm blieb schwarz.
jetzt hab ich irgendwo mal gelesen, dass die macbook pro's nicht mehr als 2gb unterstützen? das schier nicht sein oder?
eigentlich dachte ich, dass die oben genannten ram's (pc6400) runtergezähmt werden auf pc5300 - hab ich mich hier geirrt ?
die infinity ram's sind nicht defekt, da sie noch vor ein paar tagen im dell xps m1330 liefen.
hab gestern meinen mbp 2.4 erhalten und wollte die mitgelieferten 2x1gb umtauschen in 2x2gb ddr2-800 (pc6400) cl5 von infinity = bildschirm blieb schwarz.
jetzt hab ich irgendwo mal gelesen, dass die macbook pro's nicht mehr als 2gb unterstützen? das schier nicht sein oder?
eigentlich dachte ich, dass die oben genannten ram's (pc6400) runtergezähmt werden auf pc5300 - hab ich mich hier geirrt ?
die infinity ram's sind nicht defekt, da sie noch vor ein paar tagen im dell xps m1330 liefen.
)sollte bereits 4GB akzeptieren, allerdings waren früher die Macs recht zickig wenn es um RAM Parameter ging. Deshalb liefen nicht alle 3rd Party RAM Module, da die Hersteller gern die Norm verbogen haben. Das war zu PowerPC Zeiten so (nichtsdestotrotz kaufe ich auch heute nur Herstellerram von Samsung, Hynix und Co). Bedenke bitte das die MBPs (ich habe das aktuelle 2,5 GHZ) PC-5300 DDR2 SODIMM benötigen, obwohl der Bus 800MHZ beträgt. Früher bemängelte ein Mac aber fehlerhaften RAM beim starten mit einem quälenden Beep Ton. Das der Mac jetzt gar nicht mehr hochfährt, ist zur Fehleranalyse nicht gerade zuträglich.