[Kaufberatung] S0-SD-RAM bei eBay

Murhagh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
159
Hallo Leute,

mir ist eben aufgefallen, dass der Preis für S0-SD-RAM bei ebay stark gesunken ist. Ich habe folgende Angebote gefunden:

http://cgi.ebay.de/SO-DIMM-512MB-SD...yZ109880QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und:

http://cgi.ebay.de/512-MB-SO-DIMM-S...yZ109880QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Für 1GB kommt also "nur" noch auf gute 50€ anstatt wie sonst um die 100€. Ich wollte nun fragen, ob das Angebot wirklich so gut ist oder ob es Probleme bei solchen Chips geben kann? 50€ will ich auch nicht unnötig verbraten, nur weil dann evtl. die gekauften Chips / Module nicht laufen.

Im Moment habe ich ein Compaq N410c. Dort werkelt ein Pentium 3-M mit im Moment 512MB RAM. Chipsatz ist ein Intel i830MP (laut CPU-Z; Southbridge: ICH-3M). Prinzipiell möchte ich das Notebook noch nicht ausrangieren. Es tut gut seine Arbeit. Nur bei arbeiten mit Eclipse oder Lotus Notes wird der RAM schon manchmal etwas knapp. An CPU-Leistung hapert es dort meist nicht.


P.S.:
Alternatives, aber viel teureres Angebot:

http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1095/kw/512MB_SDRAM_SODIMM_144PIN_PC-133_CL-3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du könntest das natürlich einfach ausprobieren. Ist doch ein Händler bei dem du Umtauschrecht hast.
 
Glaub dies passt eher ins nostalgieforum, etwas teuer für PC133er ram (kommt mir zumindest so vor, hatte heute schon welche bei meiner arbeitsstelle in der hand,
 
Glaub dies passt eher ins nostalgieforum, etwas teuer für PC133er ram (kommt mir zumindest so vor, hatte heute schon welche bei meiner arbeitsstelle in der hand,

Ja, aber war es auch welcher in S0-Bauform? Der ist leider so teuer...
 
die sind so teuer weil die heute nur noch leute zum aufrüsten solch alter hardware nutzen
is wie mit ddr1 und ddr2
ddr2 bekommste für ein appel und ein ei hinterher geworfen

dein compaq ist schon ein richtiger totschläger
im laufe der jahre dürfte der akku und die bildqualität auch eher bescheiden sein
also würde ich mir das schon überlegen obs nicht mehr sinn macht sich in baldiger zukunft doch mal ein neues gerät anzuschaffen

ob die alten chips zicken machen kann ich dir auch nicht sagen damals war das alles noch etwas kritischer als heute
würde es auch einfach testen und sollte es nicht gehen halt wieder umtauschen
 
die sind so teuer weil die heute nur noch leute zum aufrüsten solch alter hardware nutzen
is wie mit ddr1 und ddr2
ddr2 bekommste für ein appel und ein ei hinterher geworfen

dein compaq ist schon ein richtiger totschläger
im laufe der jahre dürfte der akku und die bildqualität auch eher bescheiden sein
also würde ich mir das schon überlegen obs nicht mehr sinn macht sich in baldiger zukunft doch mal ein neues gerät anzuschaffen

ob die alten chips zicken machen kann ich dir auch nicht sagen damals war das alles noch etwas kritischer als heute
würde es auch einfach testen und sollte es nicht gehen halt wieder umtauschen



Inzwischen habe ich mich dagegen entschieden noch RAM dafür zu kaufen.
Dennoch denke ich nicht, dass es dieses Jahr noch ein neues Notebook wird. Bildqualität und Helligkeit des Displays sind immer noch in sehr gutem Zustand. Der originale Akku gibt wirklich nicht mehr viel her, aber für den Betrieb mit Netzteil ist der in Ordnung. Für den mobilen Betrieb habe ich einen Zweitakku in gutem Zustand.
Daher ist es für mich letztendlich nicht so zeitkritisch ein neues Notebook zu kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh