SSD im Notebook......Probleme!

Bandit666

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
1.327
Hi!

Wie im Sammelthread der SSDs erwähnt, habe ich grosse Probleme mit meiner SSD.

Also es ist eine:
HAMA 8GB FlashDisk SATA 2,5Zoll Solid-State Disk SSD
60MB/s • schreiben: 46MB/s
Hersteller Art.-Nummer: 00090718


Eigentlich sollte sie 10 bis 20MB/s schneller wie meine alte 5400er HDD sein, allerdings fühlt es sich nicht so an als wäre ne 0.4MS HDD drinne.

Die Testinstall mit abgespecktem Vista lief erfolgreich.....aber hatte nur noch 1GB frei. Zu wenig für meine Programme. Aber es lief ganz smooth.

Also WinXP SP3 drauf installiert und siehe da noch 4GB frei....schon besser. *G*

Allerdings fühlt es sich so an als ob die SSD immer ein paar Gedankensekunden einlegt. Der Ladebalkem beim XP-Bootscreen läuft 11mal durch. Auch noch erneutem XP-Install.....immer so zw. 8 - 11mal.

Nach PW-Eingabe überlegt er wieder 5sekunden eher was passiert. Das gleiche immer so zwischen drinne beim arbeiten/installieren.


UDMA 5 ist aktiviert, Schreibcache auch, HDTune zeigt minimum 5MB/s, max. 52,8MB/s, 0.4ms bei 3.1% CPU-Usage und 49,5MB/s Burstrate. Sieht ganz schön zackig aus die Kurve.

Hat jemand eine Idee wo hier der Wurm ist?

Laptop:

C2D auf i945PM Express-Chisatz und 2Gig Ram


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows braucht viel Platz um Daten rumzuschaufeln.. unter 15Gig würd ich bei ner Windows Partition garnicht anfangen..
 
Ja habe noch überflüssiges bei der 2ten Install gelöscht!


mfg
 
Ich hatte vor gut einem dreiviertel Jahr mit einer ähnlich schnellen SSD aus dem Hause Sandisk zu tun (sehr ähnliche Leistungsdaten, warscheinlich gleiche Technik). Da war es genauso - und die SSD hatte satte 64 GByte Speicherplatz. Vista lief manchmal ruckzuck durch, ab und an stand das OS aber auch nahezu komplett während die HDD-Leuchte durch dauerleuchten efrig Aktivität signalisiert. Dabei machte es keinen Unterschied ob ich mich gerade anmelden wollte, den Arbeitsplatz öffnete oder surfte. Sporadisch ging einfach für gewisse Zeit gar nichts...

Von der damaligen Leihstelle wurde mir die extrem geringe Schreibgeschwindigkeit beim Zugriff auf sehr viele kleine Files genannt. Benchmarks bestätigten dies, wahrscheinlich hat es aber auch viel mit dem Intel-Chipsatz zu tun. Bei mir handelte es sich damals um ein Dell XPS M1330.
 
Die gleiche SSD hatte ich auch, jedoch nur am PC laufen. Lief am Asus P5WDH Deluxe JMicron & ICH7R wunderbar. Sowohl XP SP2 3GB als auch Vista X64 Home Premium 6GB sehr schnell incl. Anwendung. In Benchmarks ca. 65MB/s read und 45MB/s write 0.2ms. Wie schon erwähnt beim booten und laden kaum ein Unterschied zu meinem Raid0 SSD.
Kann mir das Problem noch nicht ganz erklären. Schreibcache habe ich nicht aktiviert. Im Bios hab ich auf IDE bzw. Basic gestellt ohne zusätzliche ACHI oder andere Treiber zu installieren.

Kannst du sie an einem anderen Computer oder Notebook mal testen ob eine evtl. Inkompatibilität zum Chipsatz ist ?

Hast du mal nen HDTune Screen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Danke für eure Postings. Habe jetzt ein WinXP Sp2 installiert. Keinerlei Besserung.

SSd werde ich nä. Woche mal in einem anderen PC testen!


ayhjclhl48k9qor4b.jpg



mfg
 
Naja Werte sind noch gerade so im Rahmen sach ich mal. Könnte natürlich besser sein aber die Zickzacklinien sind schon normal. Die großen Ausreiser nach unten sind eher vom OS da es sicher als C: läuft.
Hinzugefügter Post:
Ach, kleinen Tip bei HDTune hätte ich noch. Stell mal in den Benchmarkeigenschaften die Filesize größer, so ab 1MB. SSD kommen bei größeren Filesize erst richtig in Schwung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.. Ja das ändert aber nur die Linie im Bench.

Habe aber mitlerweile keine Idee mehr. Das gefühlte arbeiten im OS ist und bleibt zu langsam.

Werde die SSD Montag an einem anderen PC testen.......wenn sich da das gleich abzeichnet geht die SSD wieder zurück! Kann ja nur am i945er Chipsatz liegen.


mfg
 
Die Zugriffszeit ist göttlich, aber ist es beim Rest normal, dass 'ne normale 7200rpm Festplatte die SSD abzieht? Ich hab deutlich höhere Min/Max/Burst Werte mit meiner normalen Platte. Ist das normal, oder geht's bei den SSDs wirklich nur um Zugriffszeiten?
 
Du kannst diese SSD hier nicht als Beispiel aller SSDs heranziehen. Das ist eine eher mittelmäßige SSD. Sieht man ja an den Transferraten.

Sie sollte bei mir nur die 5400er HDD im Läppi ersetzen. Habe ja mit Absicht eine SSD ausm Mittelfeld genommen.

Was SSDs wirklich können sieht man bei den MTRONs! Da geht die Lutzi ab. *g*


mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh