Outlook Emails online lassen..

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
1.)hallo, und zwar hätte ich gern das Outlook meine Emails nur aus meinem Gmx adresse KOPIERT und nicht AUSSCHNEIDET...

ich fühle mich viel wohler wenn ich immer eine Sicherung online habe falls ich mal scheise baue etc, das sollte dich gehen.. habe keine Einstellung dazu gefunden..

er sollte dann halt schlau genug sein zu erkennen welche Email er schon übertragen hat und welche neu dazugekommen ist,

ich verwende die neue 2007 Version....

2.)Der 2 te Punkt nur in Klammer, kennt einer den Ausgangs bzw Eingangsserver der KF Uni in Graz ? Habe ihn nur von der TU gefunden aber bin dan noch am suchen. Vl studiert ja einer dort und kennt die Daten zufällig..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi also zu 1.

geh in die einstellungen von deinem emailkonto -> weitere einstellungen ->reiter" erweitert" -> da unten bei übermittlung einfach haken bei "Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen"

Ich denke das sollte es sein.

zu 2. kann ich leider nix sagen :d
 
huhu danke dort habe ich nicht gesucht, fast perfekt LEIDER funktioniert das nur bei pop3 Eingangsserver, dort habe ich das auch bei meiner privaten Mail schon eingetragen, danke

aber meine ach so tolle Uni bietet nur IMAP an und dort gibt es diese Option nicht...

bild hiervon hier



wenn mir da noch wer helfen könnte wäre ich wunschlos Glücklich...
 
aber meine ach so tolle Uni bietet nur IMAP an und dort gibt es diese Option nicht...
Hmm,
ich kenne mich mit IMAP jetzt zwar nicht wirklich aus, aber ich dachte, bei dieser Abrufmethode werden alle E-Mails auf dem Server bearbeitet, so dass alle E-Mail auch beim "Abruf" mit Outlook o.a. sowieso immer auf dem Server bleiben.:)
 
Wiki:

Die Abkürzung IMAP steht für Internet Message Access Protocol. Das Protokoll IMAP erlaubt den Zugriff auf und die Verwaltung von empfangenen E-Mails. Im Gegensatz zum weiter verbreiteten Protokoll POP3 verbleiben die Mails in der Regel auf dem Mailserver und werden nur bei Bedarf auf den Client-Rechner übertragen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh