[Kaufberatung] Neuer PC bis 750-800€ für HD/Office/Spiele @ 22" TFT

MEiNiTY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2004
Beiträge
4.541
Hallo, möchte mir einen PC zulegen, da mein jetziger schon 3 Jahre alt ist. Habe den Markt in den letzten Wochen wieder intensiv verfolgt.

Würde gerne damit HDTV über Skystar HD schauen. Crysis und aktuelle Spiele spielen und auch mal ein bisschen Videobearbeitung. Überwiegend wird er aber als Office PC (Mails/ICQ/Office2007) eingesetzt, deswegen sollte er nicht so einen hohen Strom verbrauchen.

Folgende Vorgaben habe ich mir gesetzt:

- Budget bis 750/800€
- 500GB HDD
- 4096MB RAM
- 1x DVD-ROM
- 1x DVD-RW

das ganze System sollte noch möglichst leise sein und nicht überwiegend Strom ziehen. Bei Grafikkarten habe ich überhaupt garkeine Ahnung, da verliert man ja den Überblick bei den 1000 Modellen :hmm:

Kaufen wollte ich das System bei Hardwareversand. Hab mal ein System zusammengestellt. Bitte um Anregungen, Vorschläge :)

pcx3ui.jpg


Was haltet Ihr davon?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann das zwar nich vergrößern, aber wenn das ne 3870 is, dann ist der Preis für die ziemlich hoch.
Statt dem DS4 für 120Euro kannst du das Neo2-FR für ~80 Euro nehmen.
 
Ja ist eine 3870 OC Edition.
Am Mainboard/Netzteil möchte ich ungern sparen, da es das Herzstück bildet ;) Oder ist das MSI um einiges noch besser oder das Gigabyte überteuert?
 
Erst einmal die übliche Fragen: Übertakten? Monitorauflösung?

Würde auch das MSI nehmen.
Der Speicher ist ziemlich teuer. Greif zum günstigsten 2x2GB DDR2-800-Kit.
Lieber das Enermax Pro 385W, ist etwas effizienter.
Wenn der Rechner leise sein soll, hol dir gleich einen besseren CPU-Kühler dazu. Zum Beispiel einen Xigmatek HDT-S1283 oder Mugen.
 
Das MSI hat eigentlich alles drauf wie das DS4. Am netzteil sollst du auch nicht sparen :d. Ist gut so. Gehäuse musst du auch wissen. und ob du n Betriebssystem noch brauchst?

So oder so ist Hardwareversand nicht ganz billig. Wenn du es selbst zusammenbauen würdest, könntest du richtig sparen.
Und wenn du OC betreiben willst, muss noch n CPU-Kühler her.
 
Ja ist eine 3870 OC Edition.
Am Mainboard/Netzteil möchte ich ungern sparen, da es das Herzstück bildet ;) Oder ist das MSI um einiges noch besser oder das Gigabyte überteuert?
ich würd mal sagen dfi lanparty > gigabyte > asus >msi
Gigabyte macht echt geile Mobos die besser sidn als die von Msi
Vor allem bei den hd 3870 würde ich keine Oc Edition nehmen , da man die leicht heraufclocken kann :coolblue:
Als alternative könntest du auch diese hd nemen :
http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=297857&Ref=100&gp=5214&fd=390082
Die ist billiger schneller und kühler :bigok:
Hast du dir schon mal über das Kühlkonzept gedanken gemacht was du benutzen willst
 
Erst einmal die übliche Fragen: Übertakten? Monitorauflösung?

Würde auch das MSI nehmen.
Der Speicher ist ziemlich teuer. Greif zum günstigsten 2x2GB DDR2-800-Kit.
Lieber das Enermax Pro 385W, ist etwas effizienter.
Wenn der Rechner leise sein soll, hol dir gleich einen besseren CPU-Kühler dazu. Zum Beispiel einen Xigmatek HDT-S1283 oder Mugen.

Besitze den Samsung 226BW und fahre mit einer Auflösung von 1680x1050 Pixeln. Das ENERMAX gibt es nicht bei Hardwareversand. Sollte ich zu einem Seasonic greifen (ist aber glaube ich baugleich?!). Übertakten eigentlich eher nicht, da ich davon nicht wirklich Ahnung hab.

Das MSI hat eigentlich alles drauf wie das DS4. Am netzteil sollst du auch nicht sparen :d. Ist gut so. Gehäuse musst du auch wissen. und ob du n Betriebssystem noch brauchst?
So oder so ist Hardwareversand nicht ganz billig. Wenn du es selbst zusammenbauen würdest, könntest du richtig sparen.
Und wenn du OC betreiben willst, muss noch n CPU-Kühler her.

Die Preise bei Geizhals sind fast immer identisch mit den Preisen von HWV. Selbst bauen möchte ich nicht, das sind mir die 20€ Zusammenbau wert. Betriebssystem brauche ich nicht, setze aber erstmal noch Windows XP Prof SP3 ein, unterstützt die vollen 4GB noch nicht, ich weiß. Welchen CPU-Kühler würdet ihr mir raten, den es auch bei HWV gibt?

ich würd mal sagen dfi lanparty > gigabyte > asus >msi
Gigabyte macht echt geile Mobos die besser sidn als die von Msi
Vor allem bei den hd 3870 würde ich keine Oc Edition nehmen , da man die leicht heraufclocken kann :coolblue:
Als alternative könntest du auch diese hd nemen :
http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=297857&Ref=100&gp=5214&fd=390082
Die ist billiger schneller und kühler :bigok:
Hast du dir schon mal über das Kühlkonzept gedanken gemacht was du benutzen willst

Also bei Grafikkarte ich möchte die maximale Leistung für nen 22 Zoller und Crysis möchte ich schon bei guten Details und hoher Auflösung spielen.
Wäre eine 8800GT/GTS/GTX gut? 200€ würde ich für die GPU investieren.

Fragen über Fragen! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm ne 8800GTS oder 8800GTX. Wenn du volle Details haben willst eher 8800GTX.

@MSX: Warum soll das MSI so schlecht sein?
 
Welche 8800GTS könnt ihr empfehlen? G80/G92? Mit welcher 8800GTS zieh ich den großen Fisch? ;) Ist eine 8800GTS G92 schneller als eine HD3870?
 
Nimm ne 8800GTS oder 8800GTX. Wenn du volle Details haben willst eher 8800GTX.

@MSX: Warum soll das MSI so schlecht sein?
wieso solte da eine hd 3870 nicht reichen :stupid:
Wenn man unbedingt in 8 aa+ Supersampling 16 af und den ganzen schmarn zocken will ,dann braucht man da schon eine Hd 3870 x2
aber eine hd 3870 reicht locker aus
 
Weil die GTS nur 12 Euro mehr kostet? Klick

Und die 12Euro sind den Sprung von seiner OC3870 zur GTS wehrt.
 
Allerdings wurde auch niedriger Sromverbrauch gefordert. Deshalb würde ich zur HD3870 greifen, denn durch das Heruntertakten im 2D-Modus ist sie diesbezüglich allen Nvidias überlegen.
 
Sind da soviel Watt Unterschied? Weil wenn nicht würde ich zur 8800GTS greifen :)
 
Schau mal hier. Müßten so an die 30W im Idle-Modus sein. Das klingt zwar nicht sehr viel, aber wenn der Rechner mal 2 Wochen am Stück läuft, summiert sich das.
 
ein bisschen bisschen langsamer. man merkt es schon....
 
geht die Garantie flöten :shot:
außerdem kannste die GTS ja auch OCn
 
Der IFX-14 ist natürlich der ultimative Kühler. Ob man bereit ist, ca. 65€ (incl. gescheiten Lüfter) dafür auszugeben, muß man selber entscheiden.

@MEiNiTY
Wegen Grakas: Entweder die HD3870 (sehr stromsparend), oder eine 8800GTS (etwas schneller). Mußt du entscheiden.
NT: Wenn es die neuen Enermax nicht gibt, greif zum Seasonic S12II 380W.

Sonst etwas unklar?
 
Da ich ja nicht übertakten will, bin ich eigentlich nicht bereit 65€ für nen CPU-Lüfter auszugeben. Welche CPU-Kühler könnt ihr bei HWV noch empfehlen?

Welche HD3870 bzw. welche 8800GTS macht Sinn?

Warum zum Seasonic greifen? Sind doch baugleich zum Corsair oder?
 
Arctic Freezer 7 Pro is ein toller Kühler :) Müsste eigentlich auch den E8400 Kühl bekommen , oder ? ansonsten halt ganz klar den Scythe Mugen , der is auch Top ;) aber wenn du nich OCen willst sollte der Arctic den eigentlich ausreichend kühlen , also meinen hält er bei einer miserablen bis gar nicht vorhandenen Gehäuselüftung bei 40° Last ;)
 
Dieser Kühler ist noch leiser als der Freezer.

Bei den Grakas ist die Marke egal, solange sie im Referenzdesign ist (Doppelslot!).
 
So bin nochmal ins Taumeln gekommen. Mein Budget liegt auch nur noch bei 750€.
Ergo fällt die 8800GTS raus.

unbenanntdj4.gif


Was ist von diesem System jetzt zu halten? Insbesondere Arbeitsspeicher und Grafikkarte. Ich möchte ein leises System. Netzteil & CPU-Lüfter sind angeblich sehr leise. Als Lüfter hinten kommt ein Scythe S-Flex mit 800rpm rein und die HDD soll auch sehr leise sein. Das Mainboard ist passiv gekühlt, also ist dort auch kein Schreihals verbaut. Nur bei der Grafikkarte weiß ich nicht, wie es da mit der Lautstärke aussieht. Die übertaktete HD3870 kann doch bei einer 8800GTS bestimmt noch ganz gut mithalten oder?

Bitte um viele Anregungen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine übertaktete 3870 ist reine Geldverschwendung. Und sie kann niemals mit der gts mithalten. Und du hast dir eine der lautesten ausgesucht.

Wofür brauchst du ein ds4? Wäre ein ds3 nicht ausreichend?
 
ja sind alle mit P35 chipsatz

nimm das Gigabyte GA-EP35-DS3
also das erste in deiner liste oben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh