Hallo!
Ich mache mir in letzter Zeit etwas Sorgen um meine Daten [1x500GB und 1x160GB], da ich eine Samsung T166 500GB habe, welche ja anscheinend reihenweise den Geist aufgeben.
Deshalb habe ich mich entschlossen, mir eine 2. Platte dazu zu kaufen. Da auf der 500er nicht ausschließlich wichtige Daten sind [anders als auf der 160er], wird eine 500GB Platte wohl reichen. Jetzt Frage ich mich nur, ob ich die Platte in ein USB Gehäuse packe oder ob ich sie als Spiegelplatte in einem Raid1 verbaue. Bei letzterem müsste ich natürlich noch eine Samsung T166 kaufen, was mir prinzipiell erstmal keine Bauchschmerzen bereitet, denn bisher läuft meine absolut tadellos [seit etwa 3-4 Monaten] und wenn tatsächlich eine kaputt geht, sind die wichtigen Daten ja noch auf der anderen.
Also, wie würdet Ihr es machen?
Welche Platte ist am besten geeignet für die USB Geschichte?
Grüße
Clarkson
Ich mache mir in letzter Zeit etwas Sorgen um meine Daten [1x500GB und 1x160GB], da ich eine Samsung T166 500GB habe, welche ja anscheinend reihenweise den Geist aufgeben.
Deshalb habe ich mich entschlossen, mir eine 2. Platte dazu zu kaufen. Da auf der 500er nicht ausschließlich wichtige Daten sind [anders als auf der 160er], wird eine 500GB Platte wohl reichen. Jetzt Frage ich mich nur, ob ich die Platte in ein USB Gehäuse packe oder ob ich sie als Spiegelplatte in einem Raid1 verbaue. Bei letzterem müsste ich natürlich noch eine Samsung T166 kaufen, was mir prinzipiell erstmal keine Bauchschmerzen bereitet, denn bisher läuft meine absolut tadellos [seit etwa 3-4 Monaten] und wenn tatsächlich eine kaputt geht, sind die wichtigen Daten ja noch auf der anderen.
Also, wie würdet Ihr es machen?
Welche Platte ist am besten geeignet für die USB Geschichte?
Grüße
Clarkson
Zuletzt bearbeitet: