Neues Netzteil muss her Q 6600 OC

versuche es einfach
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wollte Dich jetzt nicht verunsichern, aber ich habe mich dann doch von den 400W des BQ zu einem voreiligen Schluß hinreissen lassen. Früher waren die NT´s halt von der 3,3 und 5V Schiene kräftiger (was heute nicht mehr notwendig ist). Das von Enigma vorgeschlagene Enermax hat auch "nur" 425W aber drei 12V Schienen zu je 22A mit einer combined Power von 396W, was dicke langt.
Wie gesagt, warte mal auf die Aussage derer, die eher in der E-Technikmaterie drinn sind.

Auf der anderen Seite ist BeQuiet eine Marke, die sich bei Überlastung nicht mit einem lauten Knall verabschiedet und alles mit in den Tod reisst (Gruß an LC-Power :d) sondern sich wohl eher dezent abschaltet.
 
Das netzteil reicht ! Und wenn du unbedingt ein neues Kaufen willst dann nimm das Enermax Modu mit 425 oder 525 watt !
 
Jetzt habe ich meinen Entschluss gefasst, ich werde morgen meinen Q 6600 einbauen und ihn erst mal auf 2,4 Ghz laufen lassen, das wird das NT aufjedenfall verkraften.

Habe mir zeitgleich ein Cosair HX 520 ( Für 65,- EUR ) bestellt und sobald dieses da ist, werde ich mich ans Übertakten begeben.

Ich danke euch allen für die Tips und Hilfe :)


Danke und Gruss,

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh