caymanchillin
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.01.2008
- Beiträge
- 553
Hallo Luxxer,
nachdem ein Großteil meines Systems (siehe Signatur) schon feststeht, brauche ich noch Tipps beim Rest. Ich schwanke zwischen 2 Varianten. Monitor wird ein 24" , wahrscheinlich der HP w2408h, werden. Muss mir aber nochmal genau die [printed] wegen den Monitoren anschauen.
Als Ausgänge brauche ich aber auf jeden Fall HDMI, zur Not auch über einen Adapter. Einer alternativen Kühllösung wäre ich nicht abgeneigt. Notfalls kommt was anderes drauf (Accelero oder so).
Gespielt wird alles querbeet, aber mit viel AA/AF. Sollte alles in nativer Auflösung (24") mit diesen Bedingungen auf hohen bis sehr hohen Einstellungen flüssig laufen. Ich zocke kein Crysis
Die erste Variante wäre ein SLI aus 9600GT's. Da hätte ich diese Karte (klick) im Auge, hat HDMI ab Werk und eine, so wie ich das erkennen kann, nette Kühllösung. Würden 1GB VRam bei 24" im SLI was bringen?
Als Mainboard würde ich dann ein neues 780a-Board nehmen. Das neue Crosshair II lacht mich da an.
Die zweite Variante wäre ein CF aus zwei 3870. Ich würde mir die billigste kaufen und einen Accelero draufpacken. Vorteil ist hier wahrscheinlich der niedrige Idle-Verbrauch und die vielen Reserven für AA/AF. Sehe ich das richtig? Mainboard wird dann ein neues 790FX-Board mit SB750.
Prozessor wird wahrscheinlich der Phenom X4 9850 BE, bis der Phenom FX kommt. Es sei denn der wird in den nächsten zwei Wochen angekündigt. CPU-Kühler muss ich noch schauen was der FX für einen TDP hat, bis der kommt wird wahrscheinlich ein XigmatekS1283 drauf sein. RAM wird wahrscheinlich mushkin (4GB DDR2-1066) werden. Festplatten wollte ich mir eigentlich die neuen VelociRaptor gönnen, kommt aber auf den Preisverfall drauf an. Als Datenplatte soll eine Samsung F1 1TB zum Einsatz kommen. Netzteil wird ein Enermax Modu82+ 525W (wegen SLI, Phenom FX und vielen HDDs). Gehäuse wird ein CM Cosmos S.
Als Betriebssysteme sollen zum einen Vista 64bit (Home Premium oder Ultimate) und zum anderen OSX Leopard (hoffentlich gibt es keine Treiberprobleme) eingesetzt werden.
Wie soll ich das mit den 2 Betriebssystemen lösen? Zur Verfügung stehen 2 VelociRaptor (300GB) und eine F1 1TB.
MfG cayman
€: Endlich sind die 300 voll
nachdem ein Großteil meines Systems (siehe Signatur) schon feststeht, brauche ich noch Tipps beim Rest. Ich schwanke zwischen 2 Varianten. Monitor wird ein 24" , wahrscheinlich der HP w2408h, werden. Muss mir aber nochmal genau die [printed] wegen den Monitoren anschauen.
Als Ausgänge brauche ich aber auf jeden Fall HDMI, zur Not auch über einen Adapter. Einer alternativen Kühllösung wäre ich nicht abgeneigt. Notfalls kommt was anderes drauf (Accelero oder so).
Gespielt wird alles querbeet, aber mit viel AA/AF. Sollte alles in nativer Auflösung (24") mit diesen Bedingungen auf hohen bis sehr hohen Einstellungen flüssig laufen. Ich zocke kein Crysis

Die erste Variante wäre ein SLI aus 9600GT's. Da hätte ich diese Karte (klick) im Auge, hat HDMI ab Werk und eine, so wie ich das erkennen kann, nette Kühllösung. Würden 1GB VRam bei 24" im SLI was bringen?
Als Mainboard würde ich dann ein neues 780a-Board nehmen. Das neue Crosshair II lacht mich da an.
Die zweite Variante wäre ein CF aus zwei 3870. Ich würde mir die billigste kaufen und einen Accelero draufpacken. Vorteil ist hier wahrscheinlich der niedrige Idle-Verbrauch und die vielen Reserven für AA/AF. Sehe ich das richtig? Mainboard wird dann ein neues 790FX-Board mit SB750.
Prozessor wird wahrscheinlich der Phenom X4 9850 BE, bis der Phenom FX kommt. Es sei denn der wird in den nächsten zwei Wochen angekündigt. CPU-Kühler muss ich noch schauen was der FX für einen TDP hat, bis der kommt wird wahrscheinlich ein XigmatekS1283 drauf sein. RAM wird wahrscheinlich mushkin (4GB DDR2-1066) werden. Festplatten wollte ich mir eigentlich die neuen VelociRaptor gönnen, kommt aber auf den Preisverfall drauf an. Als Datenplatte soll eine Samsung F1 1TB zum Einsatz kommen. Netzteil wird ein Enermax Modu82+ 525W (wegen SLI, Phenom FX und vielen HDDs). Gehäuse wird ein CM Cosmos S.
Als Betriebssysteme sollen zum einen Vista 64bit (Home Premium oder Ultimate) und zum anderen OSX Leopard (hoffentlich gibt es keine Treiberprobleme) eingesetzt werden.
Wie soll ich das mit den 2 Betriebssystemen lösen? Zur Verfügung stehen 2 VelociRaptor (300GB) und eine F1 1TB.
MfG cayman
€: Endlich sind die 300 voll

Zuletzt bearbeitet: