[Kaufberatung] Schnellste Systemplattenlösung bis 280€/mindestens 150 gb

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.724
Ort
Mainz-KH
Hallo
Steige von Intel auf AMD um und in dem Zuge will ich noch bissl was von meinem letzten Gehlat verbretzeln.
Deswegen würde ich gerne von meiner 74-GB Raptor auf was umsteigen mit bissl mehr Dampf.
War am Überlegen mir das hier zu holen:
Festplatten:
2 x Seagate ST3250310NS 250 GB 32 MB Cache, 7200 upm, hoffe das die was kann ;)
Controller:
HighPoint RocketRAID 2314MS PCI-E 4x, und highpoint soll ja nicht grade die schlechtesten Controller zusammenschustern.

Erhoffte Veränderung gegenüber der Raptor momentan:
- schneller
- größer
- leiser

Was haltet ihr von dem Vorschlag?
Was gibt es an Alternativen, die mehr Sinn machen?
Wäre es sinnvoll noch eine HDD dazu zu legen und das ganze als Raid-5 laufen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mehr power *hrrr*: Velociraptor

bei einem Raid hast du zwar einen höheren Datendurchsatz aber mit den 7200er platten auch eine höhere zugriffszeit ;)


PS: Raid5 ohne ordentlichen Controller = relativ schlechte Datenraten, vorallem beim schreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du spürbar mehr Power möchtest, dann führt kein Weg an einer SSD vorbei... spar gibt es noch keine mit 150GB, aber du kannst ja trotzdem mal im SSD Sammelthread vorbeischauen.
 
@-ManiaC-:
Klar, ne Velo wäre schön, aber da muß ich ja noch soooooo lange warten ;)
Das is mir zu lang :)
Was wäre denn ein " ordendlicher Controller" ?
Reicht da einer für 150€ noch ned aus?

@gamefreaktegel:
Klar, SSD wäre interessant, aber weis ned so recht ob ich mich da dran trauen will.

@Gabe:
ne 15k-Platte wäre was schönes, aber nur wenn ich nen 50kg-Zementblock finde wo ich sie drin versenken kann das man sie nicht mehr ganz so wild hört :)
Beißt sich also leicht mit "los leiser wreden"
 
Das mit den netten Geräuschen ist mir schon klar ;)

Bei den Serverm hörts man aber nich so, weil die Lüfter so laut sind :d

Das lesier lassen wir halt mal weg, er kann schließlich auch net alles haben :)
 
Ich sehe 3 Möglichkeiten:
  • 2 normale SATA Systemplatten im RAID 0
  • 2 SAS/SCSI Platten im RAID 0 + Controller
  • SSD

SSD fällt weg würde ich mal sagen.

SAS RAID 0 (2x73GB > 270) + Controller (60) > ca. 340 Euro = fällt auch weg :p

An SATA Festplatten würde ich entweder SE16 von WD oder ES.2 von Seagate empfehlen. Scheinbar sind die Deskstar von Hitachi im RAID recht tauglich.
Wirklich brauchbare RAID5 Controller kosten VIEL geld .. da dürftest du mit RAID 10 bzw. RAID besser fahren...

[edit]
HighPoint suckt im Vergleich zu 3Ware und anderen gewaltig... just my 2 cents
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das die SSD noch zu teuer ist, das wäre deine Platte.

Mal einen alternativen Vorschlag: Die 640GB-Platte von WD. Sie hat zwei Platter und ist äußerst leise; dazu eine ausreichende Kapazität.

Es ist zwar eine Weile her, daß ich für einen Kollegen die 74GB-Raptor verbaut habe, aber die 640er ist rein subjektiv nicht viel langsamer. Vor allem hat man bei der Platte beim Defragen nicht das Gefühl, das der Rechner auseinander fällt.
 
wenn man nicht hört wie der PC arbeitet ist es doch langweilig. :d
 
Wieso musst Du auf eine VelociRaptor so lange warten, sind doch nur noch 2 maximal 3 Wochen?
 
War da nicht irgendwas mit August?
War der Meinung das die am 20.8. erst raus kommen...
 
Also bei K&M-Elektronik steht 2-3Wochen. Ich hab sie jetzt mal bei Alternate vorbestellt und in der Bestätigung stand, wenn es bei nicht verfügbaren Artikeln länger als 1Monat bis zur Lieferung dauert, wird einem das bei der Bestellung mitgeteilt. Da ich keine Mitteilung erhalten habe, hoffe ich mal es dauert keinen Monat. Im Test von PC-GamesHardware vom 27.4 steht: "laut WD beginnt die Auslieferung in den nächsten Tagen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Transcend sind zu langsam unter 50mb/s würde ich da nichts nehmen. Und was hast du immer mit dem RAID0 ? das wird dadurch Langsamer und nicht schneller
 
davon ausgenommen sind aber SSDs ;)
Da bleibt die Zugriffszeit bei 0,1ms egal wieviele man in RAID0 zusammen hängt ;)
 
warum kauft man sich einen extra 2 Port SATA RAID 0/1 Controller?
Ich wüsste nicht welche Geschwindkeitsvorteile das gegenüber dem Onboard hätte???
 
@Enigma256:
Danke , dann werde ich mich mit meinem Kaufwahn versuchen noch bissl zu bremsen.

@-INU-:
Raid-0 bleibt Raid-0 bis es zum Raid-5 wird ;)
Und irgendwie glaub ich , das es mit 8 gb für Vista bissl eng werden könnte und die 16-GB-Version hab ich an dem Abend nicht in verfügbar gefunden.
Außerdem:
davon ausgenommen sind aber SSDs
Da bleibt die Zugriffszeit bei 0,1ms egal wieviele man in RAID0 zusammen hängt

@+Flori+/tackleberry:
Über die F1 hab ich schon einiges schlechtes gehört, sollen angeblich öfter mal ausfallen.
Außerdem gefällt mir die WD irgendwie besser ;)
Oder eben die Seagate, da scheint die ES.2-Reihe ned schlecht zu sein.
Aber Danke für den Link, werde ich mir mal alles durchlesen.
Schade das da nur ne alte Seagate mit verglichen wird.

@e.v.o:
1. Boardunabhängig
2. viel geringere CPU-Belastung
3. Ganz eindeutig Geld zu viel ;)

Aber denke mittlerweile eher über nen 4-Port nach für ein Raid-5
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh