Frankee
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.01.2006
- Beiträge
- 797
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-10700f
- Mainboard
- Gigabyte Aorus B560M Pro
- Kühler
- Brocken 3
- Speicher
- 32GB Crucial
- Grafikprozessor
- RX 5700 XT
- Soundkarte
- Soundblaster X3
- Netzteil
- Seasonic
- Betriebssystem
- Windows 10
Moin Mädels,
da momentan die Preise für "gescheite" Grakas ziemlich gut sind, ich momentan (mal) wieder am überlegen ob ich nicht meine 7900GT in Rente schicken soll.
In die engere Auswahl fallen da eigentlich 9600GT bzw. 8800GT. Evtl. tut es ja auch eine "alte" 8800GTS 640MB.
Mir stellt sich nur die Frage ob diese mit einem 22" TFT harmonieren. Diesen würde ich auch noch neu kaufen (im Saturn gibt's einen im "Angebot"). Ich spiele zwar momentan nicht mehr so oft aber wenn dann sind es schon aktuelle Spiele bzw. Grakalastige a la G3/Oblivion oder eben Spiele von Crytek oder oder oder.
So und da ja bei einem 22" TFT die native Auflösung 16xx x 12xx ist wollte ich eben wissen ob Graka und TFT harmonieren. Weiterhin stellt sich mir die Frage ob denn mein Netzteil (Be Quiet 420) ausreicht.
Danke im voraus.
da momentan die Preise für "gescheite" Grakas ziemlich gut sind, ich momentan (mal) wieder am überlegen ob ich nicht meine 7900GT in Rente schicken soll.
In die engere Auswahl fallen da eigentlich 9600GT bzw. 8800GT. Evtl. tut es ja auch eine "alte" 8800GTS 640MB.
Mir stellt sich nur die Frage ob diese mit einem 22" TFT harmonieren. Diesen würde ich auch noch neu kaufen (im Saturn gibt's einen im "Angebot"). Ich spiele zwar momentan nicht mehr so oft aber wenn dann sind es schon aktuelle Spiele bzw. Grakalastige a la G3/Oblivion oder eben Spiele von Crytek oder oder oder.
So und da ja bei einem 22" TFT die native Auflösung 16xx x 12xx ist wollte ich eben wissen ob Graka und TFT harmonieren. Weiterhin stellt sich mir die Frage ob denn mein Netzteil (Be Quiet 420) ausreicht.
Danke im voraus.