[Kaufberatung] 9600 GT oder 8800 GT ? ( oc oder standard ? )

Trinoo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
645
Ort
Flensburg
hallo zusammen,

werde heute abend bestellung raushaun und endlich auf pcie umsteigen und bin noch etwas undschlüssig ;)

dachte so an die 140 eur und möchte gerne wissen was nun sache ist.

Zotac GF9600GT AMP - 144 EUR
Gainward GF8800GT - 139 EUR
Gainward GF9600GT Golden Sample - 129 EUR

spiele immer 1280*1024 ( tft bedingt ), games sind cod4, ac, crysis, warhammer online und sonst halt so alles was aktuell ist ...

overclocking betreibe ich auch ( bei allen komponenten )

oder ist es sinnvoller einfach ne standard 9600GT zu holen und die zu übertakten ? ( liegen bei 120 eur ) dann 1 oder 2 slotkühler ? ( hab noch nen selfmade kühler der auf unterseite der karte kommt )

weiss halt nicht ob ne 88er und übertakten oder ruhig die neuen 96er und die übertakten... heisst ja überall die 88er sind fixer als die 96er aber trifft das auch auf die normalen 88er zu oder nur auf die ganz großen ( 200 eur + ) ?

freu mich auf eure tips und hinweise oder gar erfahrungen ! :)

mfg

Trinoo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Zotac ist schon mal viel zu teuer meiner Meinung nach.

An deiner Stelle würde ich einfach eine ganz normale 9600Gt kaufen, die reicht für die Auflösung locker aus, oder die 8800GT von Elitegroup, die hat Standardmässig den Accelero S1 und ist gleichzeitig eine der günstigsten 8800GTs.

Schneller ist die 8800Gt aufjedenfall, macht aber bei der Auflösung bei dir keinen Unterschied.
 
Wenn beide Modelle nicht übertaktet sind -oder beide übertaktet- dann ist die 8800GT schneller. Du solltest auf keinen Fall mehr bezahlen, nur weil ein Modell bereits ab Werk übertaktet wurde oder besser übertaktbar sein soll als andere.

Was für nen Kühler willst du drauf basteln?
 
Die meisten Karten sind nach dem Referenzdesign gefertigt. Sogesehen kannst du einfach zur günstigsten greifen. Wenn du einen bestimmten Kühler willst, kannst du das beachten. Ich würde zu non-OC Karten greifen und selbt übertakten. Ansonsten gibt es auch noch paar Exoten, wie die Gigabyte GeForce 9600 GT Turbo Force. Die hat ein komplett überarbeitetes Layout (deutlich kürzer und eine sehr gute passive Kühlung), kostet aber widerum genauso viel wie die 8800GT. Die erwähnte 8800GT von Elitegroup ist auch sehr interessant.

Die günstigste 9600GT im Refernzdesign: http://geizhals.at/deutschland/a316261.html
8800GT: http://geizhals.at/deutschland/a291594.html

Die 8800GT @ 1280x1024 ist je nach Filtern ca. 8 - 23% schneller. Was du nimmst, musst du selbst wissen. http://www.computerbase.de/artikel/...e_9600_gt_sli/24/#abschnitt_performancerating

mfg :)
 
die 8800 gt ist definitiv schneller , deshalb würde ich die nehmen
und so viel teuer ist sie auch nicht ;)
 
ersteinmal schonmal danke für die echt fixen antworten ;)

Wenn beide Modelle nicht übertaktet sind -oder beide übertaktet- dann ist die 8800GT schneller.

Was für nen Kühler willst du drauf basteln?

also nunja, wenn die power reicht für die spiele die ich spiele dann übertakte ich erstmal nicht, wozu auch ;) später oder halt wenns nen game gibt wo mein pc schlapp macht übertakte ich halt.

ne haste mich falsch verstanden, ich baue keinen neuen kühler rauf, der normale kühler sitzt ja auf der grafikkarten oberseite, ich hab mir einen selbst gebastelt der auf die unterseite kommt ( also die seite wo man von oben im gehäuse sieht ) ist 1 lüfter in ner box eingelassen die die ganze wärme von der unterseite der karte abträgt ( voll komisch zu erklären :d )

bei der 8800gt .. auch egal welches model ? also was weiss ich, gibt ja super, oc, amp bla ... auch standard nehmen und hochjagen ?

und da ich ja eh nur 1280 spiele ... doch besser zur 9600 gt auch standard und die dann übertakten ? wegen stromverbrauch etc ?

mfg
 
ersteinmal schonmal danke für die echt fixen antworten ;)



also nunja, wenn die power reicht für die spiele die ich spiele dann übertakte ich erstmal nicht, wozu auch ;) später oder halt wenns nen game gibt wo mein pc schlapp macht übertakte ich halt.

ne haste mich falsch verstanden, ich baue keinen neuen kühler rauf, der normale kühler sitzt ja auf der grafikkarten oberseite, ich hab mir einen selbst gebastelt der auf die unterseite kommt ( also die seite wo man von oben im gehäuse sieht ) ist 1 lüfter in ner box eingelassen die die ganze wärme von der unterseite der karte abträgt ( voll komisch zu erklären :d )

bei der 8800gt .. auch egal welches model ? also was weiss ich, gibt ja super, oc, amp bla ... auch standard nehmen und hochjagen ?

und da ich ja eh nur 1280 spiele ... doch besser zur 9600 gt auch standard und die dann übertakten ? wegen stromverbrauch etc ?

mfg
die 9600 gt hat 64 stream prozzis
die 8800 gt 128
Selbst wenn bei der 9600 gt die anderen Sachen höher sind ist die 8800 gt schneller
Außerdem lässt sich eine 8800 gt ja auch ocen und dan wird sie schneller sein;)
 
Wenn du genügend Platz im Gehäuse hast, dann greif zur Elitegroup 8800gt. Hat 1. den besten Kühler auf dem Markt drauf und ist 2. bereits vorübertaktet und 3. gar nicht mal so teuer.
 
so schnell kann man ja garnicht antworten ;)

filter nutze ich so eigentlich keine.. also bisher nicht ... weder af noch aa ... aber lag immer an den karten die ich besaß und an der fps jagt bei wow ;)

fragt man sich nur wieso die 96er wenn sie wirklich doch um einiges langsamer sind, die 88er genauso "teuer" sind ... da ist doch jeder der ne 96er kauft "dumm" oder versteh ich da was falsch ?

aber wieso kaufen dann die leute die 96er wenn ne 88er genausoviel kostet aber schneller ist ?!

wtf

mfg ;)
 
Wenn du genügend Platz im Gehäuse hast, dann greif zur Elitegroup 8800gt. Hat 1. den besten Kühler auf dem Markt drauf und ist 2. bereits vorübertaktet und 3. gar nicht mal so teuer.
yo die 8800 gt wird der 9600 gt immer überlegen sein wegen den Stream prozzis
 
... da ist doch jeder der ne 96er kauft "dumm" oder versteh ich da was falsch ?

Naja ganz so drastisch würde ich das nicht sehen;), geringerer Stromverbrauch und ausreichend Leistung für 1280x1024 waren für mich ausschlaggebend.
Und auf ein paar Punkte im 3DMark kann ich verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist einfach wie lange man die Graka nutzen möchte. Wer jedes Jahr neu einkauft, kann auch zur 9600gt greifen. Wer aber länger Freude haben will, der sollte zur 8800Gt greifen.
 
vor der gleichen entscheidung stehe / stand ich auch.
nun werde ich mir eine 8800GT kaufen, denn der kleine aufpreis wird auf dauer mehr spaß machen.

werden wird es wohl die elitegroupe.
das einzige, was mich an der karte noch etwas stutzig macht, ist der support, denn da gibt es bislang noch sehr viel unschlüssigkeiten, wie man ab und an mal ließt.
gestern hätte man sich auch schön für 120€ eine Sparkle 8800GT kaufen können.
 
Naja ganz so drastisch würde ich das nicht sehen;), geringerer Stromverbrauch und ausreichend Leistung für 1280x1024 waren für mich ausschlaggebend.
Und auf ein paar Punkte im 3DMark kann ich verzichten.

deswegen ja die " " ;) wundert mich nur, aber 25 eur ( zb ) sind nunmal 25 eur .. und wie gesagt , wen man eh 1x pro jahr wechselt denke ich reicht auch ne 96er :)

wollte damit keinen angreifen ^^

mfg
Hinzugefügter Post:
nungut, also ich nehme dann die Gainward GF8800GT ( € 139,-* ) und nicht die Gainward GF9600GT Golden Sample ( € 129,-* ) ... übertakte die 8800er und hab somit mehr performance als mit der 9600er übertaktet, richtig ?

oder wer ne bessere idee ? ;)

da wird man ja verrückt bei der auswahl ... ( wollte vor 2 stunden bestellen Oo )

gruss
Hinzugefügter Post:
bzw, die elitegroup , hmm kein plan ob die passt :d und gainward hab ich sehr sehr gute erfahrungen mit... da bekommt man ja schlechte laune so unschlüssig wie man ist :d was mache ich nur ? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
genau die hab ich bestellt ;)

danke an alle für eure "mitarbeit" :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh