Servus!
ich besitze zur Zeit folgendes System:
E6600
P5B-E
2 Gig DDR2-800 RAM
8800GT
So nun hab ich die Möglichkeit diese Komponenten zu einem guten Preis weiter
zuverkaufen und mir Neues zuzulegen
Ich würde mir dann folgendes zulegen
E8500
4 Gig DDR2-800 RAM
vorerst 8800GT und später eine 2. dazu (in ca. 4 Monaten)
jetzt ist die große Frage nach nem guten MB...
ich hatte mir mal wieder ein nvidia Chip vorgestellt, weil ich mit diesem schon gute Erfahrungen gemacht hatte und vielleicht von MSI (war mit ASUS net so zufrieden).
Nachdem ich mich nun einige Zeit eingelesen habe, z.B. bei computerbase.de kenn ich zwar die Unterschiede zwischen der neuen 7xxi zur 6xxi Generation des Nvidia Chips, weiß aba nicht wie wichtig diese für mich sind.
Also für mich (und meinen Geldbeutel) kommen soweit ich dies nun in Erfahrung gebracht habe vor allem die 750i oder 650i Mainboards in Frage.
was ich von meinem neuen Mainboard erwarten würde ist:
1. Stabilität
2. relativ leise (aba nicht lautlos, es sollte nur nicht nerven)
3. gute übertaktbarkeit
4. Um die 100€
gut soviel zu dem was ich weiß!
kommen wir nun zu dem was ich nicht weiß, und auf Antworten der edlen und weisen hardwareluxx-community hoffe
a) Brauche ich 16x PCI-E oder reichen auch 8x?
nach diesem link scheint der Unterschied ja relativ unbeachtlich zu sein:
http://www.tomshardware.com/de/Graf...16-x8-x4-Crossfire,testberichte-239907-3.html
Andererseits wurde hier nur eine einzelne Graka getestet... wie ist das bei SLI?
b) Wie groß ist der Unterscheid zwischen 7xxi und 6xxi?
nach diesem Artikel scheint er ja nicht alzu groß zu sein, aber wenn die beiden MBs in der gleichen Preiskatergorie liegen nehm ich doch eher ein 750i?
http://www.computerbase.de/artikel/...vidia_nforce_700i_serie/#abschnitt_ueberblick
c) Brauch ich PCI-E 2.0?
Nach der Aussage in diesem Link ist es NOCH sinnlos... denke (auch nach einer Aussage in einem beitrag hier) ich werd das MB nich so lange haben bis das sinnvoll wird.
http://www.tomshardware.com/de/Graf...16-x8-x4-Crossfire,testberichte-239907-5.html
d) Welchen Mainboard Hersteller?
Das ist wohl die schwierigste Frage... Ich war immer ein MSI Fan und hatte nun ein ASUS Board, welches mir nicht besonders gefiel... vor allem die mitgelieferten Tools und das Bios.
Ich weiß, dass diese Frage wohl zum großen Teil eine Geschmackssache ist, doch gibt es irgendwelche Fakten zu MSI boards? Ich hatte auch gute Erfahrungen mit nem Gigabyte Board... gibts dazu was zu sagen?
e) Kann es sein, dass der gleiche Chipsatz bei verschiedenen Herstellern einmal nur 2x8 kann und dann 2x16?
Die Beweislinks siehe meine Favoriten ein Absatz weiter unten... einmal ein 750i board von MSI und dann eins von Gigabyte Oo
Ok dann kommen wir zu guter letzt zu MEINEN Favoriten (ihr dürft mich auch gerne eines besseren belehren ^^):
750i Chips
http://geizhals.at/deutschland/a299980.html [nur 2x8fach]
http://geizhals.at/deutschland/a298785.html [2x16fach-->kann das sein??]
650i Chips
http://geizhals.at/deutschland/a239173.html [2x8fach]
http://geizhals.at/deutschland/a287836.html [2x8fach]
Ok... das Ganze mal runterzuschreiben hat schon etwas geholfen ^^
Ich hoffe ich hab euch nicht zu viel mit Links zugeballert und euch mitteilen können was ich nun eigentlich fragen wollte
Vielen Dank fürs Lesen und Vielen Dank für Eure Antworten
scr00ge
ich besitze zur Zeit folgendes System:
E6600
P5B-E
2 Gig DDR2-800 RAM
8800GT
So nun hab ich die Möglichkeit diese Komponenten zu einem guten Preis weiter
zuverkaufen und mir Neues zuzulegen

Ich würde mir dann folgendes zulegen
E8500
4 Gig DDR2-800 RAM
vorerst 8800GT und später eine 2. dazu (in ca. 4 Monaten)

jetzt ist die große Frage nach nem guten MB...
ich hatte mir mal wieder ein nvidia Chip vorgestellt, weil ich mit diesem schon gute Erfahrungen gemacht hatte und vielleicht von MSI (war mit ASUS net so zufrieden).
Nachdem ich mich nun einige Zeit eingelesen habe, z.B. bei computerbase.de kenn ich zwar die Unterschiede zwischen der neuen 7xxi zur 6xxi Generation des Nvidia Chips, weiß aba nicht wie wichtig diese für mich sind.
Also für mich (und meinen Geldbeutel) kommen soweit ich dies nun in Erfahrung gebracht habe vor allem die 750i oder 650i Mainboards in Frage.
was ich von meinem neuen Mainboard erwarten würde ist:
1. Stabilität
2. relativ leise (aba nicht lautlos, es sollte nur nicht nerven)
3. gute übertaktbarkeit
4. Um die 100€

gut soviel zu dem was ich weiß!
kommen wir nun zu dem was ich nicht weiß, und auf Antworten der edlen und weisen hardwareluxx-community hoffe

a) Brauche ich 16x PCI-E oder reichen auch 8x?
nach diesem link scheint der Unterschied ja relativ unbeachtlich zu sein:
http://www.tomshardware.com/de/Graf...16-x8-x4-Crossfire,testberichte-239907-3.html
Andererseits wurde hier nur eine einzelne Graka getestet... wie ist das bei SLI?
b) Wie groß ist der Unterscheid zwischen 7xxi und 6xxi?
nach diesem Artikel scheint er ja nicht alzu groß zu sein, aber wenn die beiden MBs in der gleichen Preiskatergorie liegen nehm ich doch eher ein 750i?
http://www.computerbase.de/artikel/...vidia_nforce_700i_serie/#abschnitt_ueberblick
c) Brauch ich PCI-E 2.0?
Nach der Aussage in diesem Link ist es NOCH sinnlos... denke (auch nach einer Aussage in einem beitrag hier) ich werd das MB nich so lange haben bis das sinnvoll wird.
http://www.tomshardware.com/de/Graf...16-x8-x4-Crossfire,testberichte-239907-5.html
d) Welchen Mainboard Hersteller?
Das ist wohl die schwierigste Frage... Ich war immer ein MSI Fan und hatte nun ein ASUS Board, welches mir nicht besonders gefiel... vor allem die mitgelieferten Tools und das Bios.
Ich weiß, dass diese Frage wohl zum großen Teil eine Geschmackssache ist, doch gibt es irgendwelche Fakten zu MSI boards? Ich hatte auch gute Erfahrungen mit nem Gigabyte Board... gibts dazu was zu sagen?
e) Kann es sein, dass der gleiche Chipsatz bei verschiedenen Herstellern einmal nur 2x8 kann und dann 2x16?
Die Beweislinks siehe meine Favoriten ein Absatz weiter unten... einmal ein 750i board von MSI und dann eins von Gigabyte Oo
Ok dann kommen wir zu guter letzt zu MEINEN Favoriten (ihr dürft mich auch gerne eines besseren belehren ^^):
750i Chips
http://geizhals.at/deutschland/a299980.html [nur 2x8fach]
http://geizhals.at/deutschland/a298785.html [2x16fach-->kann das sein??]
650i Chips
http://geizhals.at/deutschland/a239173.html [2x8fach]
http://geizhals.at/deutschland/a287836.html [2x8fach]
Ok... das Ganze mal runterzuschreiben hat schon etwas geholfen ^^
Ich hoffe ich hab euch nicht zu viel mit Links zugeballert und euch mitteilen können was ich nun eigentlich fragen wollte

Vielen Dank fürs Lesen und Vielen Dank für Eure Antworten

scr00ge