8800gt wird unter vista nicht erkannt?!

akiraXTC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2008
Beiträge
4
soda, also erstmal guten tag an alle! ;)

dies ist mein erster beitrag, da ich, aufgrund meines problemes auf euer forum gestossen bin.
nun hoffe ich dass jemand von euch vieleicht mir weiter helfen kann!?

zuerst mein system:
ecs geforce 7050m-m
amd x64 4000+
2gig ram
8800gt (1024mb)

folgendes:
bis vor kurzem lief mein pc unter xp und das ging alles auch ganz ohne probleme.
jetzt hab ich aber vor kurzem vista (ultimate, 32bit) installiert, und hab seitdem nur noch probleme mit meiner grafikkarte!?
und zwar wird diese nicht ordnungsgemäss erkannt unter vista.
also ich starte den pc, will neuen treiber installieren, weil man mit dem standard-treiber ja nicht weit kommt.
also aktuellen whql-treiber von nvidia installiert und neu gestartet.

soweit geht auch alles ohne probleme! nur nach dem neustart ist die erste meldung die ich vom task rechts unten bekomm:
"die inkompatible grafikkarte wurde deaktiviert.
mindestens eine grafikkarte im system wurde deaktiviert, usw."
...und resettet damit den graka-treiber.

hab mitlerweile alles mögliche von treiber-installation (für das gesamte system!), bis hin zur neuinstallation gemacht, ohne erkenntis.
online hab ich bis jetzt leider auch keine hilfe finden können, deshalb hoffe ich eben nun, dass vieleicht jemand von euch mir weiter helfen kann?!

mfg

akira
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie wäre es wenn du mal eine "leistungsbeurteilung" des pc's macht. da stellt er denn auf einer scala von 1-6 fest wie gut die einzelnen komponenten des pc's sind ;)

btw. karte richtig drin? mobo mit PCIe?

gruß
 
hi! danke für deine antwort!

ja, leistungstest hab ich gemacht, sieht nur leider eben net sooo gut aus, weil er ja die karte nicht korrekt erkennt! also vista erkennt die karte anscheinend mit nur 8bit und 16mbit speicher....?
das ist ja mein problem! das system selbst läuft unter xp ja ohne probleme! und das aber unter volllast! (crysis,assasins creed,usw...laufen alle ohne probleme)
wird auch alles korrekt erkannt und lässt sich alles installieren aber eben nur unter xp.
unter vista grig ich den korrekten treiber einfach nicht zum laufen.

btw, karte ist richtig drinn, und ja, pci-e hat das board. ;)
und einen onboard-grafik-chipsatz!? könnte es vieleicht daran liegen? hab woanders gelesen dass man die onboard-gpu deaktivieren sollte, das geht aber in meinem bios net, kann dem board nur sagen, was er zu bevorzugen hat, und das ist natürlich die pci-e-karte.

EDIT: das ist die meldung die ich bekomme, sobald ich nach treiber-installation neu gestartet hab:
"Mindestens eine Grafikkarte im System wurde deaktiviert, da der Treiber nicht mit dem Treiber für die VGA-Grafikkarte Kompatibel ist"

EDIT2: mein ergäbnis von der leistungsbeurteilung im detail:

System
--------------------------------------------------------------------------------

Hersteller ECS
Modell GeForce7050M-M
Gesamter Systemspeicher 2,00 GB RAM
Systemtyp 32 Bit-Betriebssystem
Anzahl der Prozessorkerne 2
64 Bit-fähig Ja

Speicher
--------------------------------------------------------------------------------

Gesamtgröße der Festplatte(n) 298 GB
Datenträgerpartition (C:) 33 GB frei (50 GB gesamt)
Datenträgerpartition (D:) 227 GB frei (248 GB gesamt)
Medienlaufwerk (E:) CD/DVD

Grafiken
--------------------------------------------------------------------------------

Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher Nicht ermittelt
Dedizierter Grafikspeicher 0 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 0 MB
Auflösung des primären Monitors 1280x1024
DirectX-Version DirectX 8 oder niedriger

Netzwerk
--------------------------------------------------------------------------------

Netzwerkadapter Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie
Netzwerkadapter NVIDIA nForce Networking Controller
Netzwerkadapter Microsoft Tun-Miniportadapter

teilbewertungen:

Prozessor AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4000+ 4,8
Arbeitsspeicher (RAM) 2,00 GB 5,9
Grafik 1,0
Grafik (Spiele) Nicht ermittelt 1,0
Primäre Festplatte 33GB frei (50GB Gesamt) 5,9

wie man sieht wird die grafik nur mit 1,0 bewertet, weil vista ja wie gesagt, die karte nicht richtig erkennen kann, bzw. kein geeigneter treiber sich installieren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
....? kommt schon, leute! ist niemand da, der ansatzweise eine lösung kennt?
hab mitlerweile auch wieder ein bissi gesucht und probiert, und bin dabei drauf gekommen, dass unter xp die 8800gt im gerätemanager unter dem pci-express bus sitzt, unter vista steht dort aber nur pci-bus....?! also so als ob das board denkt, dass es sich nicht um eine pci-e sondern um eine pci-schnittstelle handelt?!
 
....? kommt schon, leute! ist niemand da, der ansatzweise eine lösung kennt?
hab mitlerweile auch wieder ein bissi gesucht und probiert, und bin dabei drauf gekommen, dass unter xp die 8800gt im gerätemanager unter dem pci-express bus sitzt, unter vista steht dort aber nur pci-bus....?! also so als ob das board denkt, dass es sich nicht um eine pci-e sondern um eine pci-schnittstelle handelt?!

Dann hast du sie vielleicht in einen falschen Steckplatz gesteckt?!:rolleyes:
Ansonsten ist dein Board kaputt!
 
Hast du mal einen anderen Treiber getestet, der 174.74 WHQL unterstützt zumindest die G92 GTS nicht, probier mal den 174.74 beta.
 
Onboard-Graka deaktiviert?
 
hi nochmal! danke für eure antworten!
also, das board selbst is nicht defekt, sonst würds ja unter xp nicht einwandfrei laufen....
treiber, wie ich bereits ebenfalls schon gesagt hab, sind alle aktuell. fürs mb genauso wie für die graka. (ja, auch die 174.74er hab ich versucht.)
und onboard-graka lässt sich nicht im bios deaktivieren, sondern nur bevorzugen, und da ist natürlich die pci-e karte eingestellt.....alles bereits schon geschrieben.

...und das mit falschem steckplatz is nur ein scherz oda.....? oda vieleicht kannst du mir erklären wie man eine pci-e karte in einen pci-slot bekommt?! ;)

....also ich bin kein anfänger, oder sonstwas. das ist ja mein problem! seit jahrzehnten arbeite ich freizeitlich und beruflich mit pcs, und NOCH NIE hatte ich so ein problem, das ich einfach nicht lösen konnte.
also an der hardware KANN es einfach nicht liegen, weil ja alles super läuft, unter xp! nur sobald ich vista starte, is aus mit der graka-erkennung.
....ich schätz halt mal, dass es irgendwas mit vista und dessen treibern zu tun hat....?
denn die geforce-treiber lassen sich ja ohne probleme installieren, nur nach dem neustart sagt vista halt, dass die treiber nicht mit der hardware übereinstimmen, was einfach nur blödsinn ist!
....ich mein, ich kann ja lesen! geforce174.74 vista32bit hab ich gestern am abend noch versucht, selbes ergäbnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das gleiche Problem mit einer 8800er GT

und Nforce 7050/630a Asrock Board.

Bisher auch keine Lösung gefunden
 
1. Hmm vielleicht mal auch den Treiber für die onboard Graka installieren.
2. Hast du schon versucht die onboard Graka im Gerätemanager zu deaktivieren?!
 
Alles schon passiert. Nichts bringt Abhilfe.

Unter XP läuft alles perfekt
 
Bei mir gab es da auch so ein Problem. Hab mir nen Treiber von einer 9000 Karte runtergeladen. dann wurde meine 8800 Gt als 9800GTX erkannt. Dann hab ich sie runtergetaktet und den normalen Treiber installiert. Voilà , sie geht se unter Vista. Dann hab ich sie anschließend wieder hochgetaktet. Warum sie unter Vista bei einigen Anwendern nicht geht ,
Frag mich lieber nicht.
 
workaround

lo.
ich habe das selbe problem mit einem asrock 939N68PV-GLAN und der 8800gt unter vista.
nur durch zufall bin ich auf einen workaround gestoßen:
onboard-grafikkarte 7050 pv / nForce 630a aktivieren und vista erkennt auch die 8800gt ohne probleme. leider geht das nur, wenn an der onboard-karte auch ein monitor angeschlossen ist.
somit kommt man um einen zweitmonitor nicht rum, wenn man beim alternativ-boot (anders betriebssystem, abgesichert,etc) nicht umstöpseln möchte. dafür kann man den monitor der onboard-karte dann aber als sekundären monitor verwenden und den an der 8800er als primären. und wer noch zwei monitore rumfliegen hat, kann sich die auch noch an die wand nageln - lassen sich alle anschließen.

richtig zufrieden bin ich mit der lösung noch nicht. der support von asrock hat sich aber bislang noch nicht auf mein fragen hin gemeldet.

warum die 8800er wohl ohne das aktivieren der 7050 nicht gestartet werden kann..? wird der chipsatz-treiber nicht richtig geladen, wenn sie deaktiviert ist?
wenn hier jemand eine idee hat, wie man das eleganter lösen kann, nur her damit!

@GTX280: deine lösung hat bei mir übrigens nicht funktioniert. ich habe auch die alpha dog mit einem bios geflasht, in dem die taktraten auf den standardwerten der 8800gt liegen. half auch nix.

grüße,
pronz


[edit]
Ich kann mir den zweiten Monitor auch sparen, wenn ich die 7050 analog am Display anschließe. Dann muss ich allerdings manuell am Display den Input umstellen, wenn der Bootvorgang abgeschlossen ist. - Aber das nur am Rande

Es gibt Probleme mit dem Reaktivieren des primären (an 8800er angeschlossenen) Monitors nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand / Standby und beim Reaktivieren nachdem die Energieeinstellungen den Monitor deaktiviert hatten.
=> Kein Monitor zeigt noch ein Bild - ich muss also neu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung

Tag.

Nachdem ich mich einige Wochen mit diesem Problem herumgeärgert und sowohl dem XFX-Support (8800gt) als auch dem ASRock-Support kommuniziert habe, ist nun endlich eine Lösung vorhanden. Da möchte ich auch kurz anmerken, dass mich der XFX-Support wirklich beeindruckt hat. Obwohl sich irgendwann herausgestellt hat, dass das Problem beim Board oder beim Chipsatz-Treiber liegen muss, haben die mich in regelmäßigen Abständen gefragt, ob es schon etwas neues gibt. Der ASRock-Support brauchte mehrere Wochen, um überhaupt zu antworten - aber kam letzthin wenigstens mit einer Lösung daher.

ASRock hat mir ein Bios-Update (Version 1.11) gesendet. Bislang ist die noch nicht auf der ASRock-Seite verfügbar. Darum hier ein RS-Link:
Code:
rapidshare.com/files/166930570/9N68GL1.11.rar
Im Paket befindet sich neben dem neuen Rom-File auch das Flashtool für DOS und eine Anleitung.

Reinhaun!
pronz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh