[Kaufberatung] LCD 32" bis zu 1600€

SWBuhmann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2008
Beiträge
2
Hallo,

meine Eltern wollen sich einen neuen Fernsehr anschaffen, sind allerdings ein wenig überfordert was die technischen Details betrifft, also soll ich mich jetzt informieren. Da ich selbst in dieser Sparte allerdings auch nicht wirklich bewandert bin, wollte ich mir lieber erstmal die Meinung von etwas erfahreneren Leuten einholen.

Es sollte ein 32" LCD Fernsehr sein, der Hauptsächlich für "normales" Fernsehr und DVDs benutzt wird. Preislich haben sie mir keine genauen Daten genannt, aber bis 1600€ darf es durchaus gehen, evtl. sogar etwas darüber.

Eine Soundanlage ist prinzipiell vorhanden, wird aber Erfahrungsgemäß nicht sonderlich häufig benutzt, weswegen auch der Ton stimmen sollte.

Desweiteren fände ich es auch sehr gut, wenn ein USB und/oder Ethernetanschluss vorhanden ist, was allerdings keine Pflicht ist.

Ach ja, kürzlich haben sich meine Eltern das Modell "32 PFL9603D/10" von Philips angeschaut, welches schonmal einen guten Eindruck hinterlassen hat. Meinungen speziell zu diesem Modell sind also auch sehr willkommen.

Danke im Vorraus,
Thomas

Ps.: Ich hoffe, ich habe die richtige Kategorie erwischt ... war mir jetzt nicht sicher, ob das hierhin passt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Tag,
Und Herzlich Willkommen hier im Forum.
Also einen sehr guten 32" LCD bekommst du schon für ~800€.
Für 1600€ bekomsmt du schon nen guten 42".
Oder muss es wegen der Größe des vorhandenen Platzes ein 32" sein?


Grüße
 
USB/Ethernet gibts so weit mir bekannt ist an keinem TV. Wozu auch?

Für 1600 Euro bekommst du einen sehr guten 42" HD-Ready Plasma, der bei PAL (also normales TV) ein geniales Bild zaubert. Mal als Beispiel...
http://geizhals.at/deutschland/a315673.html Kannst sogar für 1600 knapp 2 davon kaufen :d


Wie weit sitzt ihr den vom TV weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eher, die 1600€ stehen zur verfügung und da sie nicht genau wussten wieviel so einer kostet.

Grüße
 
Wegen der Größe: Meine Eltern wollen einen 32", weil sie der Meinung sind, alles andere wäre zu groß für unser Wohnzimmer und die Entfernung zum Fernsehr.

Was die 1600€ betrifft - meine Eltern haben mir keinen preislichen Rahmen genannt, aber eben den genannten Fernsehr vorgeschlagen, welcher 1600€ kostet, weswegen das wohl offensichtlich drin ist.

"USB/Ethernet gibts so weit mir bekannt ist an keinem TV. Wozu auch?"
Der, den ich genannt hatte, hat beides, laut Datenblatt. ;)
Ist auch nichts wichtiges, aber ich stelle es mir sehr praktisch vor, Videos direkt vom Usb-Stick oder noch besser übers Netzwerk am Fernsehr anschauen zu können bzw Musik darüber zu hören, wie ein Freund von mir es recht häufig tut.

Was die Tatsache betrifft, dass man 32" LCD's auch billiger bekommt - meine Eltern wollen den Besten (bitte, bitte kommt jetzt nicht mit irgendwelches Juwelenbesetzten Schmuckstücken, SO extrem muss es auch nicht sein ;) ). Und mich würde es auch nicht stören, wenn da ein richtig tolles in unserem Wohnzimmer steht ;)
 
Wenn hauptsächlich TV geschaut werden soll, würde ich einen Plasma empfehlen. Gibts auch ab 32", würde aber zu einem 37" von Panasonic raten. 42" und mehr wären bei dem Budget auch locker drin ;) Und das sind dann auch wirklich gute Geräte!

PS: Falls das Argument kommt, dass Plasma zu viel Strom verbraucht (was irgendwie fast jeder uninformierte behauptet): LCD verbraucht im Schnitt genausoviel. Große Fernseher brauchen generell viel Strom ;)
 
Wie gesagt ich würde auch einen 42" Plasma von Panasonic empfehlen.

Grüße
 
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein fernsehen via lan/usb einfach videos abspielen kann, bei dvd playern geht das ja, aber die haben ja divx und co. an board und eine abspielsoftware
 
wie groß ist der abstand denn?
denn leider haben einige leute immer noch den antiquirten drang den möglichst kleinen fernseher so weit weg wie möglich zu stellen

ein relikt aus den alten CRT zeiten in denen ein schlechtes bild (quellensignal) und eine "strahlende" röhre vorherrschten :d

generell würde ich gerade bei PAL auch zu einem pansonic plasma raten
weit unter eurem budget und das beste was man für das signal bekommen kann

eine alternative, ich habe letztens ein 37" LCD von METZ bei einem freund sehen können (gibts ja auch in 32")
den bekommt man zwar nur beim fachhändler, aber sein dvb-s signal war für einen lcd ein traum, sehr beeindruckend und durchaus mit einem plasma zu vergleichen
sind allerdings schweine teuer, da made in germany
 
eine alternative, ich habe letztens ein 37" LCD von METZ bei einem freund sehen können (gibts ja auch in 32")
den bekommt man zwar nur beim fachhändler, aber sein dvb-s signal war für einen lcd ein traum, sehr beeindruckend und durchaus mit einem plasma zu vergleichen
sind allerdings schweine teuer, da made in germany

Kann ich bestätigen. Mein Onkel hat einen 32er Metz. Die Bildquali über DVB-S ist sehr gut. Preis war aber auch jenseits der 1500€ beim Fachhändler.
 
Schon mal im dazu passenden Sammelfred nachgefragt ? :fresse:
 
nicht zu vergessen, dass man den Flachen-TV nun auch an die Wand hängen könnte und man vllt auch da wieder 30cm gewinnt.
Was vllt. ganz hilfreich wäre:
Schnapp die nen Poster oder zwei und schneide sie auf die Größe von 42", 37" und auch mal 32" zu.
Halte sie bei euch im Wohnzimmer an die Wand und dann könnt ihr ja nochmal gemeinsam überlegen, ob 32" notwendig ist oder es vllt doch eins größer sein darf.

MfG
Grauer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh