Hallo zusammen
Viele Grakas haben Dvi-Ausgänge, in die man einen beiliegenden Adapter einstöpseln kann. In diesen Adapter wiederum läßt sich ein VGA-Kabel einstöpseln und mit einem VGA-Eingang am Monitor verbinden.
Will man nun die Möglichkeit haben, zwischen DVI und VGA zu wechseln, so braucht man sowohl ein DVI- als auch ein VGA-Kabel.
Zum Wechsel muß man hinter der Computer klettern.
Ich frage mich nun folgendes: Kann man nicht immer nur das DVI-Kabel benutzen. Man würde beim Wechsel zu VGA einfach am Monitorende auf das DVI-Kabel einen Adapter DVI-VGA einstöpseln und diesen wiederum in den VGA-Eingang des Monitors.
Solche Adapter sind zB. bei Reichelt verfügbar. Was ich nicht weiß, ist:
-Wird das VGA-Signal überhaupt durch das DVI-Kabel durchgeleitet? Wenn ja, reicht ein Single-Link oder ist ein Dual-Link vonnöten?
-Wie wird die VGA-Bildqualität beim Durchgang durch ein DVI-Kabel beeinflußt? Gibt es Einbußen im Vergleich zu einem gleichteuren VGA-Kabel?
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße!
Viele Grakas haben Dvi-Ausgänge, in die man einen beiliegenden Adapter einstöpseln kann. In diesen Adapter wiederum läßt sich ein VGA-Kabel einstöpseln und mit einem VGA-Eingang am Monitor verbinden.
Will man nun die Möglichkeit haben, zwischen DVI und VGA zu wechseln, so braucht man sowohl ein DVI- als auch ein VGA-Kabel.
Zum Wechsel muß man hinter der Computer klettern.
Ich frage mich nun folgendes: Kann man nicht immer nur das DVI-Kabel benutzen. Man würde beim Wechsel zu VGA einfach am Monitorende auf das DVI-Kabel einen Adapter DVI-VGA einstöpseln und diesen wiederum in den VGA-Eingang des Monitors.
Solche Adapter sind zB. bei Reichelt verfügbar. Was ich nicht weiß, ist:
-Wird das VGA-Signal überhaupt durch das DVI-Kabel durchgeleitet? Wenn ja, reicht ein Single-Link oder ist ein Dual-Link vonnöten?
-Wie wird die VGA-Bildqualität beim Durchgang durch ein DVI-Kabel beeinflußt? Gibt es Einbußen im Vergleich zu einem gleichteuren VGA-Kabel?
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße!