[Kaufberatung] passt das so? Pc-zusammenstellung

Creepels

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
290
Hi, wollte nur mal fragen ob mal jeand drüber gucken kann, ob meine zusammenstellung so gut ist.

Rechner würde zusammengestellt für den 24/7 betrieb. Er soll sich ausserdem um photoshop Cubase und ab und an mal ne runde daddeln eignen, dabei aber schön leise und stromsparend sein, denke ausser dem boxed lüfter müsste das so passen, oder? Wobei der wohl erstmal benutzt werden muss.

e7200 boxed (soll auf ca 3,2 laufen, da reicht der boxed noch, oder?)
Abit IP35-E
9600gt
Corsair xms2 ddr2 4-4-4-4-12
Corsair 450 watt netzteil
Aerocool I-curve gehäüse

schon vorhanden:
DVD Brenner und laufwerk IDE
250GB Platte Sata
M-audio Soundkarte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tu deinen ohren und der cpu in punkto temps einen gefallen und kauf dir noch einen leisen und guten kühler wie z.b. den hier: http://geizhals.at/deutschland/a266584.html

weil mit schön leise wird es nix mit dem boxed kühler

ansonsten find ich die zusammenstellung in ordnung, wobei 450 watt dafür oversized sind, das hier reicht auch: http://geizhals.at/deutschland/a258686.html und ist sehr leise und effizient, was dir bei deinem stromsparvorhaben entgegen kommt. beim board würde ich an deiner stelle aber zu dem hier greifen: http://geizhals.at/deutschland/a260838.html , vorteil ist die heatpipe und damit bessere kühlung und du kannst trotzdem übertaktung auch die ganzen energiesparfunktionen wie eist und ce1 nutzen (womit wird wieder beim thema stromverbrauch wären)
 
kann ich eist und ce1 mit dem abit bei übertaktung nicht nutzen, ich dachte wenn ich nur den FSB anheb und den multi und vcore in ruhe lass geht das immer?

joa das seasonic hatte ich auch erst im auge kein plan warum auf das Corsair rüber bin, aber das seasonic wirds dann wohl.

den Xigmatek hat ich auch erst gedacht, aber dann hätte ich mir überlegt ich nehm erst mal den boxed spar noch n bischen und hol dann den noctua. Der xigi wird doch mit push pins befestigt, oder? da bin ich son bischen schissig irgendwie, obwohl der PC nicht bewegt wird, oder so.

Die heatpipes vom board sind ne schöne sache, aber den prozi wollte ich eh nur leicht übertakten, auf keinen fall mehr als 3,5 ghz. Das neo 2 is halt auch gleich wieder n 20er teurer fast. Und wie sieht das aus mit dem Gigabyte DS3L ? is auch recht günstig.

hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
den Xigmatek hat ich auch erst gedacht, aber dann hätte ich mir überlegt ich nehm erst mal den boxed spar noch n bischen und hol dann den noctua. Der xigi wird doch mit push pins befestigt, oder? da bin ich son bischen schissig irgendwie, obwohl der PC nicht bewegt wird, oder so.

Ja, der Xigma wird leider mit Push Pins befestigt.

kann ich eist und ce1 mit dem abit bei übertaktung nicht nutzen, ich dachte wenn ich nur den FSB anheb und den multi und vcore in ruhe lass geht das immer?

Müsste afaik sogar bei den Gigabyte Boards gehen, nur wenn man die Spannung verstellt machen sie Probleme. Zum Abit: Am besten einfach mal im Sammelthread nachschauen, geht aber, wenn ich mich richtig erinnere sogar wenn man die Vcore erhöht.
 
hmm, da steck ich jetzt aber mainboard mäßig inner zwickmühle...und Kühler technisch auch.
 
wenn du den rechner nicht permanent durch die gegend schleifst dann ist das mit den pushpins kein problem.

wenn das abit das auch kann trotz oc dann ist das auch ok, ich persönlich würde das msi aufgrund der kühlung vorziehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh