850€ Rechner

desonator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2005
Beiträge
954
Ort
Solingen
Will nun doch etwas weniger ausgeben und dafür halt mit mehr OC Power :-). Preislich habe ich an 850€ gedacht. Bisschen mehr oder weniger ist auch ok :).

Hier ist die Konfig wie ich sie atm geplant habe.

Intel E8400 - boxed - (Wegen Garantie)
LANPARTY DK P35-T2RS
4096MB Mushkin XP2-8000 CL5 KIT Redline
Sparkle (R) 9800GTX 512MB
NZXT Tempest (Netzteil auf der unteren Seite :-)
BeQuiet Dark Power 450W P7
Thermalright IFX-14
Scythe S-FLEX 1200 120x25 20.1dBA
Seagate 7200.10 250GB ST3250410AS 16MB
DVD Samsung (B) SH-D163A/B SATA schwarz 16xDVD/48xCD

Will mit dem Rechner hauptsächlich zocken. Zum Arbeiten habe ich nen Laptop :-). In der Zusammenstellung kostet mich der Rechner atm. inkl. aller Versandkosten 870€.

Greetz
deso
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde eher die 8800gts oder die 8800gtx nehmen. die 98gtx ist ja nur ne leicht übertaktete gts...
ansonsten ok.
 
jo wenn du auf hohen auflösungen mit vial AA usw spielst dann nimm leiberd ie 88gtx is da immer noch besser als die 98gtx!

sonst sher schöne zusammenstellung!
 
Evtl. GSkill Rams und ein Gigabyte oder MSI P35 Board.
 
88GTX als GPU. Und welches Betriebsystem nutzt du? 32 oder 64bit? Bei 32Bit reichen auch 3GB RAM. Übrigens sind G.Skills sehr gut und das Gigabyte auch eines der besten, die ich je hatte.
 
Das NT würde ich evtl noch gegen ein Enermax Modu82+ 425W austauschen, aber das beQuiet! ist auch schon sehr gut.
Beim MB würde ich eher zu Gigabyte oder MSI tendieren, sind günstiger und bringen den besseren onboard Sound mit (Gigabyte besser als MSI).
Die 9800GTX würde ich ebenfall gegen eine 8800GTS austauschen, macht kaum nen Unterschied in der Performance aus, ist aber günstiger.
 
Wie schon gesagt:

- 8800GTS G92 statt 9800GTX (Hab ne günstige Colorful und die macht auf anhieb 700/1100MHz mit)
- Das Gigabyte P35 DS3 oder MSI P35 Neo2-FR sind sehr gute Boards und bieten viel OC-Potential
- Das be quiet! ist ein super Netzteil (hat ne Lüfternachlaufsteuerung und kann vier Gehäuselüfter regeln und ist selbst sehr leise)
- Ich hab 4GB G.Skill und kann mich net beklagen. Dein o.g. RAM dürfte aber auch i.O. sein

Sonst siehts gut aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
- ich will mir noch nen viewsonic 27,5" holen. Auflösung ist natürlich full hd. Aber laut vielen tests ist die 9800gtx eigentlich immer besser in 1920 x 1200 als die 88gtx.
- Bequiet habe ich genommen wegen der lüftersteuerung sowie dem coolen kabelmanagement
- das dfi board nahm ich, weil es von einigen leuten in den himmel gepriesen wurde in sachen OC fähigkeit.
- Ich werde wohl vista 64 bit benutzen und der Ram ist eine Empfehlung aus dem Speicher Forum :-)
 
- ich will mir noch nen viewsonic 27,5" holen. Auflösung ist natürlich full hd. Aber laut vielen tests ist die 9800gtx eigentlich immer besser in 1920 x 1200 als die 88gtx.
Nicht mit viel AA und AF.
- Bequiet habe ich genommen wegen der lüftersteuerung sowie dem coolen Kabelmanagement
Diese Lüftersteuerung würde ich für Gehäuselüfter nicht empfehlen.
- das dfi board nahm ich, weil es von einigen leuten in den himmel gepriesen wurde in sachen OC fähigkeit.
Ferrarinutzer loben ihren Wagen auch um irgendwie zu begründen wieso ein Porsche nicht gereicht hat.
 
Je nach Gehäuselüfter kann es vorkommen, dass dieser viel zu langsam dreht. Im Rechner wird es zu warm, aber die Leute achten nicht drauf. "Das NT machts schon richtig." Und dann hat man den Salat.

Diese Regelung ist -vereinfacht ausgedrückt- zu sehr auf silent getrimmt. Wenn bei dir die Temps OK sind, kannst du sie natürlich weiter nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh