[Kaufberatung] Mehr Power für Bildbearbeitung

lori

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2008
Beiträge
4
Hallo!

Ich ärgere mich immer öfter, dass mein Paint Shop Pro X2 oder auch Lightroom mit den RAW Dateien meiner DSLR zu kämpfen haben.

Mein jetziges System:
- Asus M2N-E (AM2)
- AMD X2 3800+ (non-EE)
- 2 GB RAM DDR2-667 (Dual)
- Samsung Spinpoint mit 250 GB
- Grafikkarte... weiß grad nicht / unwichtig :)

Was mach ich am besten? RAM aufrüsten? CPU? Umsteigen auf Intel? Möchte maximal 200 Euro ausgeben... aber die auch nur, wenns spührbar was bringt :)


Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du das Asus mit dem 570er chipsatz ?

Wenn ja wäre ein neues Bios und ein AMD Phenom X4 9750 Sockel-AM2+ boxed eine möglichkeit wobei ich keine einteutige aussagen zu den von dir gennanten progs gefunden hab ob die Multicore unterstützen.
Es ist aber vorallem bei Lightroom davon auszugehen.
Es gäbe auch noch den 9550er um 144 euro oder den x3 8450 um 129 euro wobei ich generell eher zum x4 greifen würde

Und zu der CPU noch den MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition als Ram.

Denke das der Leistungssprung ganz schön gewaltig wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
mehr ram sollte auf jeden fall helfen.
 
Es müsste das Mobo mit 570er Chipsatz sein. Kann man das auf AM2+ upgraden? Wusste ich nicht...

Also ich glaub das PSP nicht von mehreren Prozessoren profitiert, bei Lightroom müsste das aber der Fall sein.

Vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass der PC am besten nicht übermäßig mehr an Strom verbrauchen soll. Ich weiß ja nicht, wie es in der Richtig mit dem X4 aussieht...

RAM Aufrüsten sollte wohl auf jeden Fall drin sein, auch wenn mein Vista 32 nur 3,5 GB "erkennt"

hmm...
 
Mehr und in geringerem Maße auch schnellerer RAM (4GB DDR2-800) hilft sicher, als Prozessorupgrade wäre ein schneller Dualcore vielleicht die bessere Wahl (Preis/Leistungssieger: Black Edition 5000+, mit freiem Multiplikator - aber vorher in die Kompatibilitätsliste des Mainboards schauen).
 
Ja genau, das ist mein Board!

Also so wie ich das nu mal gelesen hab, bringen mir die 4 Kerne wenig, da wäre ein schneller X2 doch besser.
Ich möchte meine CPU nicht übertakten bzw. mit nem sehr niedrig drehenden Lüfter betreiben (Silent-PC).

Es ist halt die Frage, wie der Leistungsschub in Anbetracht des Preises aussieht. Andererseits will ich schon eine merkbare Verbesserung..

5000 Black Edition (65W): ~ 70 Euro
6000+ EE (89W): ~ 95 Euro
6400+ (125W): ~ 125 Euro und wohl auch zu heiß für mich :)
 
Durch den freien Multiplikator kannst du mit der günstigen Black Edition (in den meisten Fällen) auch den Takt eines 6400+ erreichen. Du solltest jedoch vor allem einen guten Kühler haben, wenn du diese Takt-Regionen anpeilst.
 
nimm, wenn du nicht übertakten willst entweder den 6400+ EE oder eben nen x4 (wäre bei amd meine wahl, grad da die programme in zukunft immer mehr auf mehr-kern-cpus abgestimmt werden)

mfg
 
Da Bildbearbeitungsprogamme es lieben auszulagern wäre der Griff zu einer zweiten Festplatte auch ganz hilfreich. Was bringt einem nen Quad und ne Menge an Ram, wenn das Bild als RAW ne dreistellige MB Zahl hat und die eine Festplatte überfordert ist, da sie gleichzeitig Quelllaufwerk, Ziellaufwerk, Swap und die Auslagerungsdatei beherbergt.
 
Ich würde zu diesem Kit greifen und den alten Ram verscherbeln.
http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
Und diese sparsame CPU noch dazu:
http://geizhals.at/deutschland/a293484.html

Das mit dem RAM werd ich wohl auf jeden Fall machen. Muss mal sehn, wo ich dann meinen alten loswerde...
Ist denn diese CPU gegenüber meinem alten 3800 deutlich schneller?

Da Bildbearbeitungsprogamme es lieben auszulagern wäre der Griff zu einer zweiten Festplatte auch ganz hilfreich. Was bringt einem nen Quad und ne Menge an Ram, wenn das Bild als RAW ne dreistellige MB Zahl hat und die eine Festplatte überfordert ist, da sie gleichzeitig Quelllaufwerk, Ziellaufwerk, Swap und die Auslagerungsdatei beherbergt.

Klingt logisch. Wie würdest du denn dann die Aufteilung gestalten? Also was auf welche Platte?
 
2 zu 2,7Ghz. Den Rest kannst du dir denken. Je nach Stepping gibt es eine kleine %uale Abweichung nach oben oder unten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh