[Kaufberatung] neues PC-Gehäuse

Jack_Bauer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2008
Beiträge
3
Hi,

also ich suche ein neues Computergehäuse.
- Preis max ca. 100 €
- Gehäuse muss nicht leicht sein (also nicht unbedingt Alu)
- Sollte ne gute Luftdurchströmung haben (Zimmer unterm Dach -> im Sommer >30°C Zimmertemperatur)
- gute Geräuschdämmung wäre natürlich auch wünschenswert, aber kein Muss

Hab mich bei Caseking umgeschaut und mich eigentlich schon für ein Gehäuse entschieden (NZXT Hush), aber dann bemerkt, dass das nur 185 mm breit ist. Will mir zu meinem Gehäuse einen neuen Prozessor-Kühler kaufen (Alpenföhn Groß'Clockner (158mm hoch)). Denke das wird in einem Hush-Gehäuse eng ;)
Oder ist das nicht sinnvoll einen Tower-Kühler auf den Prozessor zu bauen? Wird da der Gehäuse-Luftstrom beeinträchtigt, da der Tower meist direkt vor dem hinteren Gehäuse-Lüfter "steht"?

Ich bin mittlerweile beim Thermaltake Soprano DX angelangt, könnt ihr mir das empfehlen, oder hat das größere Nachteile?

Vielen Dank schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Groß'Clockner hat aber in dem Test sehr gut abgeschnitten (v.a. in puncto Lautstärke)

Edit:
Aso, du meinst Gehäuse mit "Tower", nicht Tower-Kühler?!?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
würde kein TT nehmen, die verarbeitung ist nicht wirklich dolle.

eher nen lianli a09 z.B.:
http://www.caseking.de/shop/catalog...Li-Gehaeuse/Lian-Li-PC-A09-B-black::7370.html

oder nen kalssischen chieftec:
http://www.caseking.de/shop/catalog...B-B-SL-OP-Mesh-Midi-schwarz-silber::2227.html

dieses coolermaster finde auch sehr gut aufgebaut:
http://www.caseking.de/shop/catalog...Cooler-Master-RC-690-KKN1-GP-black::7027.html

bedenke aber das eine tür oder gesteckte plastikfront zum vibrieren neigt, wenn HDD nicht ordentlich entkoppelt ist.
hab das chieftec sekber gehabt und musste
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst: Danke für die schnellen, guten Antworten!

Denke werde mich für das Coolermaster RC-690 entscheiden.

Wie ist das eigentlich mit der Stromversorgung für die eingebauten Fans?
Hab auf meinem MB noch 1 "Sys_FAN" und 1 "PWR_FAN" frei
Mein MB: Gigabyte GA-8I945P Pro
Es sind aber 3 Lüfter in das Gehäuse integriert.
Oder soll ich mir am besten gleich ne Lüftersteuerung dazu kaufen? (da brauch ich doch dann nur einen 5,25"-Strom-Anschluss oder?)

Der eSata-Anschluss wird an einen Sata-Anschluss am MB angesteckt oder?
Sry, wenn ich so vllt dumme Fragen stelle, ist mein 1. Gehäuse das nicht beim PC dabei war.
 
Zuletzt bearbeitet:
da es dein erster zusammenbau werden wird:

Achte auf die Abstandshalter vom MB! nicht zuviele einbauen, da gibt nen kurzen auf´m board und es ist hinne...

Lüftersteuerung:
macht immer sinn wenn man das ganze leise bekommen will.
achte aber drauf, das die am besten unter 5v mit der regelung anfängt.
 
Warum begünstigt der Einbau aller Abstandshalter einen Kurzschluss?

Ich verbaue immer alle (ist vor allem von Vorteil, wenn die Steckkarten etwas streng reingehen - dann gibts keine Haarrisse, da mehr Auflagepunkte).
 
Warum begünstigt der Einbau aller Abstandshalter einen Kurzschluss?

Ich verbaue immer alle (ist vor allem von Vorteil, wenn die Steckkarten etwas streng reingehen - dann gibts keine Haarrisse, da mehr Auflagepunkte).

ja sie verursachen einen kurzschluss.
und wenn dann damit zu nem laden geht kommt man auf dau alarm!
 
Kann ich jetzt zwar ehrlich gesagt nicht logisch nachvollziehen, da ja die Abstandshalter durch die Plastikringe isoliert sind und ja keinen Kontakt zu metallischen Punkten am Board haben, aber naja...
Ich würde jedenfalls trotzdem empfehlen, alle (etwa 9) Abstandshalter zu verwenden, da hier das Board einfach besser aufliegt und stabiler verschraubt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh