[Kaufberatung] Q6700 vs Q9300

Soulja Boy

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
3.152
:fresse: schon wieder einer neuer thread.Aber leute ich wollte fragen welcher der genannten prozessoren besser wäre ich würde beide für 200euro bekommen und würde dann den jeweiligen prozessor mit z.B 3,2 ghz betreiben(wen es höher geht natürlich höher)welcher wäre den mit 3,2 ghz besser:hail::hail::hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es ist schwierig zusagen was jetzt besser ist ,wenn du hauptsächlich am zocken bist dann reichen 3ghz ,habs selber probiert mit meinem alten Q6600 getestet 3.0zu3.6ghz nicht ein min fps weniger und deswegen sage ich ganz klar Q9300 wegen der neueren fertigung
 
Würde den 9300 nehmen, allerdings ist durch den geringen Multi schon relativ früh Schluss mit OC. Aber 3,2 ghz werden beide locker schaffen.
 
Dazu kommt dass der q93 den geringeren Cache hat, denke ich würde zum q67 tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse: schon wieder einer neuer thread.Aber leute ich wollte fragen welcher der genannten prozessoren besser wäre ich würde beide für 200euro bekommen und würde dann den jeweiligen prozessor mit z.B 3,2 ghz betreiben(wen es höher geht natürlich höher)welcher wäre den mit 3,2 ghz besser:hail::hail::hail:

Also meiner geht mit meinem Mainboard auf 3,4 Gig - Q9300, vielleicht is auch noch mehr drinnen. Einen Q6700er würd ich mir net kaufen, wann dann schon einen Pretested Q6600.

Da ich aber schon gehört hab das die Neuen teilweise nicht mehr so gut gehn würd ich doch zum Q9300er greifen, hier brauchst allerdings auch Glück dass er über 3,2 Gig läuft
 
Also meiner geht mit meinem Mainboard auf 3,4 Gig - Q9300, vielleicht is auch noch mehr drinnen. Einen Q6700er würd ich mir net kaufen, wann dann schon einen Pretested Q6600.

Da ich aber schon gehört hab das die Neuen teilweise nicht mehr so gut gehn würd ich doch zum Q9300er greifen, hier brauchst allerdings auch Glück dass er über 3,2 Gig läuft

auch dir nochmal danke für den ratschlag
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh