[Kaufberatung] Spiele-PC

ftoby

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2008
Beiträge
42
Hallo!

Bin mal wieder auf der suche nach nem neuen System, da mein aktuelles die neuen Spiele nicht mehr "unterstützt"! :-)
Habe mich bis jetzt ganz gut mit nem XPS M1330 geschlagen, aber bei COD geht auch das in die Knie!
Habe mir mal grob ein paar Komponenten zusammengestellt und bitte um euren Rat ob das so ok ist (Sata-Platten sind schon vorhanden):

ASUS M2N-E, Sockel AM2, ATX
AMD Athlon64 X2 5600+ AM2"box" 2x1024kB, Sockel AM2
MSI NX8800GT Zilent, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
4096MB-Kit GEIL Black Dragon PC2-6400 DDR2-800 CL4
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
Samsung SyncMaster 226BW, 22", 2ms, DVI, 3000:1



kosten ca.: 700€


...danke schonmal!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Is jetz nix gegen Dich aber,nutzt ihr Neuen auch mal die Suchfunktion ? Es gibt etliche Systeme hier für 500 Euro,700 euro,1000 Euro.

Nen bisschen mehr Eigeninitiative wär net schlecht.

NT reicht auch eins mit 420 W bzw 480 W
Des Ramkit sieht mir nach 4 *1MB aus =) Kann mich auch Irren.
Mit Asus Boards kenn ich mich net aus,ausser das se teuer sind =)
 
NT reicht auch eins mit 420 W bzw 480 W
Des Ramkit sieht mir nach 4 *1MB aus =) Kann mich auch Irren.

NT reicht locker 420 Watt, nur mit 4MB Ram wird er glaub ich nen Problem bekommen :fresse::p .

Ich würd dir empfehlen, wenn schon 4 GB Ram dann bitte 2*2 GB Ram, die Dual Kits sind schneller als die 4*1GB Kits.
 
Wenn OC gewünscht ist aber du bei AMD bleiben willst dann nimm den 5000 Black Edition. Freier Multi und ab gehts.

Wenn du dir die Option eines Phenom Quad offen halten willst, rate ich dir zu einem AM2+ Mobo.
 
@Gribasu:
...ich will mir nicht irgend ein System nehmen, sondern wollte wissen ob die Komponenten in der Zusammenstellung was taugen!


soooo :btt:

Das Kit besteht aus 2x2GB!

Die OC-Option wollte ich mir offen halten, dann werde ich wohl zu der Black-Edition wechseln, macht ja im Preis letztendlich nicht viel aus.

...wenn der Zeitpunkt zur Umstellung auf Quad kommt, werde ich dann wohl auch gleich nen neues MB mitbestellen. Und meiner Meinung nach bringen die ja jetzt eh noch nicht net sooooo viel, nur die MBs sind halt schon etwas teurer, deswegen nur ein AM2. Oder bringen die neunen chipsätze auf den am2+ jetzt auch schon ne leistungsteigerung mit den duocores?

MfG
 
@Gribasu:
...ich will mir nicht irgend ein System nehmen, sondern wollte wissen ob die Komponenten in der Zusammenstellung was taugen!

die anderen empfohlenen Zusammenstellungen werden doch auch miteinander laufen, sonst wären sie kaum empfohlen worden :hmm:


am2 boards sind oft auch am2+ fähig, biosupdate vorausgesetzt. Da muss man sich halt schlau machen obs beim gewünschten Board ein entsprechendes Update gibt. Allerdings wenn du dir für nen zukünftigen Phenom ein neues Board holen willst ist das natürlich egal.
Nein, du wirst keinen Leistungsunterschied merken ob jetzt am2 oder am2+
 
Ne das nicht. Und Raygin hat recht mit nem Bios update können manche Mobos AM2 dann auch Phenom aufnehmen. Kenn jetzt den Preisunterschied net. Wenn halt gleich ein echtes AM2+ nimmst kannst sicher sein.

Und die 20 Euro mehr wären es mir schon wert.
 
wie gesagt, kein update auf quadcore!

wie siehts mit den chipsätzen aus? sind die neuen besser? das wäre dann der einziger grund nen am2+ zu wählen!

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh