[Kaufberatung] Arbeits-PC

MaLa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
238
Ich habe mir folgende Komponenten zusammengestellt (Gehäuse ist bereits vorhanden):

- 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 - 11,84 €
- Abit AN52S, Nvidia Nforce 520, Sockel AM2, ATX - 44,76 €
- AMD Athlon64 X2 4200+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W - 45,49 €
- ATX-Netzteil Xilence Power 350 Watt / SPS-XP350.(12) - 19,17 €
- LG GH20N bare schwarz - 29,45 €
- Samsung HD200HJ, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II - 34,43 €
- XFX GeForce 8400GS 256MB DDR3, PCI-Express - 29,47 €

Wären also etwa 215 € für das System und somit in dem Rahmen, den ich maximal ausgeben möchte.

Da ich mich hardwaremäßig nicht 100% auskenne, noch ein paar Fragen:

1. Auf dem PC soll nicht gespielt werden, demnach müsste die Grafikkarte ausreichend sein oder?
2. Das Netzteil ist sicher nicht die beste Lösung was Geräuschentwicklung angeht. Kann jemand ein leiseres empfehlen?

Anwendungsbereich des PC:
- BS: Windows XP
- Office (OpenOffice)
- Internet (Thunderbird, Firefox)
- Fotoverwaltung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Kauf dir ein Board mit 780G Chipsatz, dann kannst du dir die Grafikkarte sparen, z.b. das Elitegroup.
2. Seasonic S12II 330W.
 
1. Kauf dir ein Board mit 780G Chipsatz, dann kannst du dir die Grafikkarte sparen, z.b. das Elitegroup.
Habe ich das richtig gesehen, dass das ein ATI-Chipsatz ist? Gibt es da auch etwas in Richtung Nvidia?
 
also ich hab für meine mutter meinen Server pc aus meiner sig zusammengestellt
hat alles zusammen nicht ganz 300€ gekostet mit gehäuse und zubehör!

und is mehr als ausreichend!
und is dazu noch schön stromsparend!
und läuft bei mir semipassiv die CPu ging ohne probs zu undervolten!
 
Habe ich das richtig gesehen, dass das ein ATI-Chipsatz ist? Gibt es da auch etwas in Richtung Nvidia?

Jo mir mehr Stromverbrauch, weniger Funktionen, teurer und nicht so schnell :shot:

Kurz um 780G Chipsatz von ATI/AMD!
Achte auf die SB700 Southbridge, sollten aber eigentlich alle damit gebaut werden :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh