Email an Nvidia nur an welche Email?

FerrariF100GT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
2.065
Ort
Metropol Region Rhein-Neckar
Hallo,
ich bin sehr verärgert über Nvidia. Grafikkarten habe ich schon lang keine mehr von denen aber leider noch einen Nforce 570sli amd Chipsatz auf meinem Asus m2n Sli deluxe.
Leider konnte ich keinen Sammelthread zu dem sonst eigentlich sehr guten Board hier finden.
Es ist nun so das ich einfach keine neuen Chipsatz Treiber bekomme. Der letzte ist irgendwann von 2006. Das kann es echt nicht sein, denn der letzte Treiber funktioniert alles andere als perfekt. :mad:
Schon bei der Installation hatte ich jetzt schon bei mehreren System ein und dieselbe Fehlermeldung die anscheinend nicht ganz so wichtig ist.

Weiter geht es mit dem IDE Sw Treiber und dem Network Manager.
Einfach nur Probleme es fängt damit an wenn ich den Network Manager starte dann öffnet sich ja mein Browser und sagt mir das die Seite nicht gefunden werden kann. Erst wenn man die Adresse richtig verändert kommt man überhaupt in den Network Manager. Wenn ich dort was einstellen möchte kommt dauernd irgendein Fehler das die Seite zuvor noch nicht fertig geladen hat oder sonst etwas.
Ich könnt mich einfach nur den ganzen Tag über den Chipsatz aufregen.:hwluxx:

Mit dem IDE Sw Treiber hatte ich das Problem das der Pc nach ca 30min im Idle einfach gefreezed hat. Also habe ich den von mehreren leuten als kritisch eingestuften IDE Sw Treiber entfernt da dieser anscheinend nicht zwingend notwendig ist. Leider ist er doch wohl nicht ganz unwichtig denn seitdem ich ihn entfernt habe gibt es ein weiteres Problem. Wenn ich mehrere Explorer Fenster geöffnet habe und mehrere kopieren Aktionen ausführe dann hängt der Explorer rum, er bleibt weiß, die Zeit bis die Aktion fertig ist geht ins unendliche hoch. :-[

Alles Probleme die man sicher durch einen gescheiten Treiber beheben kann.
Nunja da ich eigentlich nicht glauben kann das der Treiber support von Nvidia so abartig schlecht ist habe ich mal das Auto Update zeug auf der Website mit dem IE7 probiert. Er findet als Chipsatz einen 680a sli chipsatz. So so dacht ich mir das ist ja wunderbar...:hwluxx:
Da kam mir der Gedanke auf ob man vll den 680a Treiber für meinen Chipsatz benutzen kann und ob der irgendwie besser ist. Ich hab mich daran aber nicht getraut und werde es auch nicht tun.

Ich möchte einfach einen aktuelleren Treiber als den den ich jetzt habe. Nvidia soll was machen oder das Board fliegt aus dem Fenster! :mad::teufel:

Ich wollte Nvidia eine Email diesbezüglich schicken, doch irgendwie find ich keine. Anscheinend gibt es keinen Support bei Nvidia? Asus möchte ich deswegen eigentlich nicht nerven weil die dafür ja eigentlich nichts können.


Was soll ich tun? Kann mir jmd. eine Email Adresse geben an die ich mich wenden kann? Gibt es Leute die das gleiche Problem haben?


Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hinzugefügter Post:
..
Ich möchte einfach einen aktuelleren Treiber als den den ich jetzt habe. Nvidia soll was machen oder das Board fliegt aus dem Fenster! :mad::teufel:
...

und welche Version ist bei dir installiert ???

die akutellste Version gibts hier --> ist auch für nforce570sli geeignet
Beschreibung:
nVidia nForce Chipsatztreiber 18.07 ist für sämtliche nVidia Chipsätze ab dem nForce 4 für Windows Vista (32/64 Bit) und Windows Xp

Das Treiberpaket umfasst folgende Komponenten:

Ethernet Driver (v67.72) WHQL
SataIDE Driver (v10.3.0.16) WHQL
RAID Driver (v10.3.0.16) WHQL
RAIDTOOL (v10.3.0.16)
SMBus (v4.63) WHQL
SMU (v1.39) WHQL
Audio Driver (v1.00.0.16) WHQL
Installer (v5.70)
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh die forceware treiber sind ja bei nvidia nur für die grakas oder und heißen jetzt auch geforce?

Und die treiber für den Chipsatz nforce? was ist das dann für ein treiber? http://downloads.guru3d.com/NVIDIA-nFORCE-v18.07-XP-download-1868.html
Ist der neuer?

also das forceware für GK und nforce für chipsatz ist, das ist aber schon immer so...

ob der neuer ist kann ich so nicht sagen, da ich nicht weiss welchen du als vergeleich nimmst. Fals du deinen installierten meinst, dann ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
1vd059.jpg


2rqe4s.jpg


wo issen da des problem neue treiber zu finden? www.nvidia.de

schon innerhlab kurzer zeit der zweite user hier im forum, der große probleme hat, die passenden suchoptionen einzustellen :hmm: und wenn nv dir danach 750er treiber rauswirft werden die wohl passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
einen Vista-treiber für XP ... na, ich weiss ja nicht
was spricht eigentlich gegen diesen Treiber ??
 
Zuletzt bearbeitet:
@schlingel: du bist ja n ganz schlauer... Vista Treiber für xp alles klar! :lol: Ich glaube wohl kaum dass das geht!Wie soll das bitte gehen? Da gibts kein anyway oder sonstwas. Fakt ist auf der Nvidia seite bekomme ich für mein xp32bit( sry das ichs nich erwähnt hatte) keine aktuellen Treiber.


@Tomcat: ja ich werd die dann mal probieren hatte sie vorhin schon geladen, hab mich nur noch nicht getraut.
Soll ich vorher die alten Nvidia Treiber am besten komplett deinstallieren + driver cleaner( welchen soll ich da nehmen? )
und dann den draufhauen...

Ich mach lieber vorher maln backup.
 
Zuletzt bearbeitet:
@schlingel: du bist ja n ganz schlauer... Vista Treiber für xp alles klar!

wenn für 2k3 und vista 32bit der gleiche treiber angegeben ist läuft der zu 99% auch auf xp 32bit. hab hier selbst nen 2k3 serversys stehen und da läuft auch der xp-treiber. nv hat nahezu immer nen all in one paket. nur zwischen 32bit und 64bit musst noch wählen. ergo vista 32bit und 2003 angegeben ->sollte auch xp gehen. siehe link ganz oben.

schließlich laufen 32bit treiber von xp meist auch auf vist 32bit. is nix ungewöhnliches

@€dit: da für den 570 Ultra kein 2k3 treiber verfügbar war/immer noch ist läuft bei mir auch hier der xp 32bit treiber - und des ohne probleme (grade nachgeschaut)

@€dit2: nvidia kannst bezüglich treibern nahezu nicht kontaktieren. des muss über den mainboardhersteller laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das is doch ne schweinerei mit der fehlenden kontaktmöglichkeit. Bei Amd kann ich wenn ich mich nicht dumm anstelle mit guten Mitarbeitern reden. Bei Nvidia gar nich? Was ist das für eine Kundenbetreuung? Ein Grund den nächsten Chipsatz kein Nvidia werden zu lassen.

Ok Schlingel ich geb dir ne Chance ich werds zuvor probieren und dann den von Guru3d benutzen. Wie gesagt backup wird gleich gemacht ;)
 
wenns nicht geht moppert er normal direkt am beginn des setups. der guru-treiber sollte gehen. jedenfalls hat er unter 2003 gemeckert das noch nen alter treiber installiert war. habs aber nicht ausgeführt weil beim deinstall die nic nimmer geht und ich per remote auch nimmer auf den rechner komme :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
... das z.b. asus was am board versaut hat welches aber mit nv nix zu tun hat auch wenn der fehler dann mit dem chipsatz zusammenhängt.

:lol:echt genial :lol:

asus hat ganz bestimmt was versaut:lol:aber nicht am Mainboard...:lol:
Hinzugefügter Post:
@Tomcat: ja ich werd die dann mal probieren hatte sie vorhin schon geladen, hab mich nur noch nicht getraut.
Soll ich vorher die alten Nvidia Treiber am besten komplett deinstallieren + driver cleaner( welchen soll ich da nehmen? )
und dann den draufhauen...

Ich mach lieber vorher maln backup.

also ein backup kannst du machen, ist aber nicht notwendig (Systemwiederherstellung)

alten Treiber werden von Setup erkannt und bei Bedarf automatisch entfernt

Viel Erfolg
TomCat
Hinzugefügter Post:
was mir gerade noch einfällt, welche Biosversion hast du eigentlich ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist kein Kunde von NVidia. Asus ist aber z.b einer ...

aber nvidia baut die chipsätze und erstellt die treiber! Dafür muss ich auch support bieten! Sowie bei amd eben...

auf der nvidia seite steht man soll den alten treiber vorher deinstallieren :eek:

bios öhhmm... Naja ich glaub es ist noch nicht so alt. ->Bios 130* irgendwas mit 13 vorne wars ;)
Jedenfalls hatte ich den Fehler über alle Bios hinweg immer sogar windows neuinstallation hat nichts bewirkt muss also eindeutig am Treiber liegen!
Hinzugefügter Post:
vista treiber hat nicht wirklich funktioniert und der eine von der französischen seite scheint dergleiche wie von der nvidia seite zu sein.
werd morgen mal den von guru3d testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber nvidia baut die chipsätze und erstellt die treiber! Dafür muss ich auch support bieten! ....

das ist schon richtig, aber dein problem liegt glaube wo ganz anders

Schon bei der Installation hatte ich jetzt schon bei mehreren System ein und dieselbe Fehlermeldung die anscheinend nicht ganz so wichtig ist.

Welche Fehlermeldung erscheint genau ??

Weiter geht es mit dem IDE Sw Treiber und dem Network Manager.
Einfach nur Probleme es fängt damit an wenn ich den Network Manager starte dann öffnet sich ja mein Browser und sagt mir das die Seite nicht gefunden werden kann. Erst wenn man die Adresse richtig verändert kommt man überhaupt in den Network Manager. Wenn ich dort was einstellen möchte kommt dauernd irgendein Fehler das die Seite zuvor noch nicht fertig geladen hat oder sonst etwas.
Ich könnt mich einfach nur den ganzen Tag über den Chipsatz aufregen

Schon mal den Networkmanger deinstalliert - den brauch man nicht wirklich-.

Mit dem IDE Sw Treiber hatte ich das Problem das der Pc nach ca 30min im Idle einfach gefreezed hat.

Was für Festplatten bzw. DVD/CD-Laufwerke hast du angeschlossen und sind es IDE oder SATA??
Wenn der PC nach ca 30 min stehen bleibt, kann es auch andere Ursachen haben, z.B. Hintergrundprogramme (Virenscanner), Hitzeprobleme, Kabelprobleme etc. Es muss nicht immer am Chipsatz liegen, denn ...(du schreibst ja selbst)

Leider konnte ich keinen Sammelthread zu dem sonst eigentlich sehr guten Board hier finden.

Also wenn es wirklich irgend welche Probleme mit diesem Board in verbindung mit dem Chipsatz geben würde, dann hätte man bestimmt schon des öfteren darüber gelesen. Oder glaubst du, du bist der einzigste der diese Board gekauft hat ??

Mein Tipp:
Überprüfe sämtliche eingebaute Hardware, am besten in einem anderen Rechner;)
 
das ist schon richtig, aber dein problem liegt glaube wo ganz anders

was meinst du?

Welche Fehlermeldung erscheint genau ??

habe ich jetzt nicht drauf geachtet irgendwas mit microsoft visual basic ist aber eine lehre fehlermeldung glaub ich also steht nichts außer ein . oder sowas

Schon mal den Networkmanger deinstalliert - den brauch man nicht wirklich-.

ja aber ich wollte eigentlich damit auch ein paar sachen mit machen was aber nicht möglich ist

Was für Festplatten bzw. DVD/CD-Laufwerke hast du angeschlossen und sind es IDE oder SATA??
Wenn der PC nach ca 30 min stehen bleibt, kann es auch andere Ursachen haben, z.B. Hintergrundprogramme (Virenscanner), Hitzeprobleme, Kabelprobleme etc. Es muss nicht immer am Chipsatz liegen, denn ...(du schreibst ja selbst)

2ide laufwerke 2sata hdds. Ich kann alle anderen Ursachen ausschließen. Denn wie gesagt ist es glaub ich schon das 3.te Windows das ich neu aufsetze und immer wieder die gleichen Probleme auftreten

Also wenn es wirklich irgend welche Probleme mit diesem Board in verbindung mit dem Chipsatz geben würde, dann hätte man bestimmt schon des öfteren darüber gelesen. Oder glaubst du, du bist der einzigste der diese Board gekauft hat ??

Das Board davor war auch irgendwann defekt und ich habe ein neues bekommen. Selber Fehler auch wieder hier. 2 Kollegen haben das gleiche Board selbe Probleme... Schon etwas seltsam

Mein Tipp:
Überprüfe sämtliche eingebaute Hardware, am besten in einem anderen Rechner;)

:shot:

:(
 
Erklär mir mal bitte was Visual Basic mit dem chipsatz zutun hat ???

Das Board davor war auch irgendwann defekt und ich habe ein neues bekommen. Selber Fehler auch wieder hier. 2 Kollegen haben das gleiche Board selbe Probleme... Schon etwas seltsam

na klar:haha::haha:wie konnt ich das nur vergessen ... ist doch immer so ...:haha::haha:

Ich kann alle anderen Ursachen ausschließen.

Glaube ich nicht ... dann wüstest du ja , wo das Problem ist:stupid:

Denn wie gesagt ist es glaub ich schon das 3.te Windows das ich neu aufsetze und immer wieder die gleichen Probleme auftreten

Welches Windows (32bit/64Bit/MCE)??
 
xp 32bit wie oben beschrieben.

Ich bin mir einfach recht sicher das es am Treiber liegt. Wie gesagt das Board war bei Asus vor längerer Zeit aber wegen einen anderen Problem. Habe darauf ein komplett neues Board bekommen.
 
na gut wenn du meinst .... aber da bist du sicherlich der einzigste der denkt, dass es an den Treibern liegt

Wie gesagt das Board war bei Asus vor längerer Zeit aber wegen einen anderen Problem. Habe darauf ein komplett neues Board bekommen.

was war den damals defekt??
und das "neue" board soll den gleichen Fehler haben wie das erste ... kann ich mir absolut nicht vorstellen, vor allem nicht bei Asus. Bei einer anderen Billig-marke wäre es schon möglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals gingen die Netzwerk Anschlüsse nicht. Kabel drin verbindung nix. Also die leuchten hinten gingen nicht an. War irgendwie ein wackelkontakt, manchmal gings manchmal nicht. Hat ja aber nicht mit dem Problem jetzt zu tun.

Ich werd jetzt mal noch die Treiber von Guru3d probieren wobei die Treiber von der Französichen Seite bisher eigentlich noch keine Probleme gemacht haben.
mhh ich werds mal die Woche doch erstmal so lassen wie es jetzt ist.
Wenn der pc nicht freezed wenn er mal ne Stunde idled dann ist alles ok.
Auf das Network Manager scheißzeug kann ich verzichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh