2 neue 8800Gt nach Einbau defekt? brauche hilfe

dietzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
1.920
Ort
Berlin
Ich habe am Freitag 2 neue 8800gts von pny bekommen. als board habe ich ein evg 680i welches ich hier aus dem Forum habe,es kam aus der rma.

Es fing an das zuerst die maus und tastatur nicht erkannt wurde per usb anschluss obwohl im bios das aktiviert war,ich konnte vista installieren,nach dem neustart kam dann aber immer der Fehlercode 25 was auf die Grafikkarte zurückzuführen ist?! Ich habe dann die andere Graka probiert aber da kam das selbe. Ich komme nicht ins Bios da ich kein Bild bekommen und die Lüfter der grakas laufen auf 100% und dann hilft nur noch strom weg.. Ich habe beide Steckplätze auf dem Board probiert aber es kommt wieder Fehler 25. Ich konnte also nur knapp 20 Min. die Graka benutzen dann trat der Fehler auf! Habe dann die Grakas in das gigabyte 690 s2h eingebaut wo dann ein Piepton kam,graka raus und mit onbaord probiert da klappte alles. Wie kann sowas sein?

Sind die Karten wirklich defekt? eine nach 20Min u. die andere spring gar nicht an

passiert das öfters bei 8800gt's?Müssen die zur rma od. hat noch jemand ne idee?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ein be quiet 600W Netzteil, 2 gb a data bzw, 2 gb cellshock ram und ein E6600

das be quiet sollte doch dicke reichen,oder?
 
Denke das dein NT nicht in Ordnung ist. Ich glaube kaum das beide Karten hinüber sind.
 
oder das MB ist Defekt, und hat beide Karten mitgerissen! ( das mit der USB geschichte lässt drauf schliessen! )

wo haste das MB her ( LInk ) , vieleicht ist es ja Defekt gewesen.

wenn jedenfalls das MB die Karten geschrottet hat, hast keinen Garantieanspruch auf die Karten!

EDIT: hab den Deal gefunden, und gesehen, ohne Rechnung, und mindestens dritter besitzer!

Naja, das war dann mal richtig lehrgeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke das dein NT nicht in Ordnung ist. Ich glaube kaum das beide Karten hinüber sind.

das könnte stimmen. ich hab die karten gerade an mein bequiet 430w netzteil angeschlossen und da klappte alles ( auf dem gigabyte board),karten sind also ok.

ich werde jetzt nochmal das 430w netzteil an das evga anzuschließen und dann mal sehen was passiert.

Wenn wirklich etwas mit dem NT nicht stimmen sollte kann es sein das dadurch die usb anschlüsse und die graka nicht funktionieren?? ich bekam keinen pieps od. andere Geräusche es war halt alles wie immer
 
hey,
soweit das Mainboard korrekt funktioniert und deine Grafikkarten kaputt wären,sollte es normalerweise einen Errorpost in Form eines Piepsignals erzeugen.

Piepst das Mainboard aber nicht, ist dies ein Indiez für ein defektes Mainboard, gegebenfalls aber auch nur eine Fehlfunktion. Z.B. durch ein zu schwaches Netzteil.
Sprich die Spannung ist abgesackt, es gab nen Störstrom aufgrund der Instabilität und das Mainboard wollte nicht mehr anlaufen.

Am besten noch mal Bios batterie raus und schauen, unabhängig ob das Mainboard defekt ist, 430Watt sind für ein SLI-Gespann eindeutig nicht ausreichend, bzw nicht für so hohe Lasten konzepiert.
Selbst wenn es funktioniert, wird das Netzteil langfristig an der benötigten LEistung wahrscheinlich kaputt gehen.
Außer es hat noch Leistungsreserven und kann mehrals die spezifizierte Leistung bereitstellen, sowie an den richtigen Leitungen.

Als Beispiel, hatte damals eine 9500pro @9700ultra (pipelines frei und höher getaktet als die pro). Die Karte lief ca 3Monate, der PC ging ab und an aus, dann stellte ich auf einmal fest das der ATX-Anschluss mit dem Mainboard leicht verschmolzen war ...
Stromschäden können sich weit tragen, eine Überlast kann nicht nur etwas leicht verschmelzen, einzelne Bauteile beschädigen, sondern auch zum Brand führen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bau ja nur eine karte ein,somit sollten 430W ausreichen. der fehler ist im netz bekannt und manche bekommen es hin manche nicht,ich werd die batterie mal rausnehmen und schauen obs geht.esgal welches netzteil ich nehme es bleibt beim fehlercode 25 was vielleicht damit zu tun hat das ich eine ps/2 maus angesteckt hab so wie es auch manche schreiben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh