alda72
Enthusiast
LC-Power Kann ich niemand empfehlen, warum hier kurz und bündig...
Netzteil LC-Power Scorpio Plug LC6480S mit Kabelmanagement
gekauft bei Nilstech 06.12.2006, defekt mit Pfeifgeräusche am 04.02.2008
an Nilstech eingesendet am 07.02.2008 für 6,90 Euro
nach etwa 2 Wochen eine Nachricht das ich die fehlenden Kabel nachsenden soll...
Direkt Kontakt mit LC-Power und Bestätigung geholt das es auch ohne Kabel geht...
von Nilstech am 05.04.2007 (nach 2 Monaten!!!) ein Austausch Gerät zurück erhalten was schlechter nicht hätte sein können!!!
1. Der erste Schreck beim Karton öffnen, Siegel eingerissen, vollkommen Wertlos

2. Lüftersteckkontakte fallen fast raus und hängen schräg
3. Baujahr 11/2005, meines war 11/2006

4. Gehäuse total verkratzt,meines war im 1a Zustand

5. Beim Blick auf die Platine kommt erst das richtige Grauen, entweder
das Ding hat unter Wasser gestanden oder was weis ich,
die Leiterbahnen sehn angefressen aus bzw. zerstört

Tatsache ist ich habe es nicht eingebaut da ich meine Hardware nicht zerstören will !!!
Bei mehrfachen direkten Kontakt mit LC-Power wurde mir nun mitgeteilt
das es sich um ein repariertes Netzteil handelt das die Distributoren
(Großhändler) wieder an die Händler wie Nilstech weiterleiten und ich mich
deshalb bitte an Nilstech wenden soll, eine direkten Austausch verweigert
LC-Power.
Auf meine Nachfrage wieso ein Netzteil was ein Verkaufswert beim Großhändler
von evtl. 15-20 Euro (Endkundenpreis 49,- Euro) überhaupt
noch repariert wird und das dies eigentlich nur mit 1,- Euro Jobber oder
im Behinderten Werk ausgeführt werden kann, da so eine Reparatur sicher
nicht mehr wirtschaftlich ist, erhielt ich noch keine Antwort.
Naja Nilstech hat sich bereit erklärt das Netzteil welches in diesem Zustand
keinerlei Wert mehr hat nochmals anzunehmen und mir sogar eine Paketmarke
zugesendet, ich hab es heute wieder weggeschickt und berichte was und vor
vor allen dingen wann ich es zurück bekomme.
Deshalb erstmal ein ganz dickes Minus an LC-Power (Silent-Power).
An Nilstech ein kleines Minus für die ewige Bearbeitungszeit.
Natürlich hab ich mir zwischenzeitlich ein Enermax geholt...
Netzteil LC-Power Scorpio Plug LC6480S mit Kabelmanagement
gekauft bei Nilstech 06.12.2006, defekt mit Pfeifgeräusche am 04.02.2008
an Nilstech eingesendet am 07.02.2008 für 6,90 Euro
nach etwa 2 Wochen eine Nachricht das ich die fehlenden Kabel nachsenden soll...
Direkt Kontakt mit LC-Power und Bestätigung geholt das es auch ohne Kabel geht...
von Nilstech am 05.04.2007 (nach 2 Monaten!!!) ein Austausch Gerät zurück erhalten was schlechter nicht hätte sein können!!!
1. Der erste Schreck beim Karton öffnen, Siegel eingerissen, vollkommen Wertlos

2. Lüftersteckkontakte fallen fast raus und hängen schräg
3. Baujahr 11/2005, meines war 11/2006

4. Gehäuse total verkratzt,meines war im 1a Zustand

5. Beim Blick auf die Platine kommt erst das richtige Grauen, entweder
das Ding hat unter Wasser gestanden oder was weis ich,
die Leiterbahnen sehn angefressen aus bzw. zerstört

Tatsache ist ich habe es nicht eingebaut da ich meine Hardware nicht zerstören will !!!
Bei mehrfachen direkten Kontakt mit LC-Power wurde mir nun mitgeteilt
das es sich um ein repariertes Netzteil handelt das die Distributoren
(Großhändler) wieder an die Händler wie Nilstech weiterleiten und ich mich
deshalb bitte an Nilstech wenden soll, eine direkten Austausch verweigert
LC-Power.
Auf meine Nachfrage wieso ein Netzteil was ein Verkaufswert beim Großhändler
von evtl. 15-20 Euro (Endkundenpreis 49,- Euro) überhaupt
noch repariert wird und das dies eigentlich nur mit 1,- Euro Jobber oder
im Behinderten Werk ausgeführt werden kann, da so eine Reparatur sicher
nicht mehr wirtschaftlich ist, erhielt ich noch keine Antwort.
Naja Nilstech hat sich bereit erklärt das Netzteil welches in diesem Zustand
keinerlei Wert mehr hat nochmals anzunehmen und mir sogar eine Paketmarke
zugesendet, ich hab es heute wieder weggeschickt und berichte was und vor
vor allen dingen wann ich es zurück bekomme.
Deshalb erstmal ein ganz dickes Minus an LC-Power (Silent-Power).

An Nilstech ein kleines Minus für die ewige Bearbeitungszeit.
Natürlich hab ich mir zwischenzeitlich ein Enermax geholt...
Zuletzt bearbeitet: