[Kaufberatung] Intel E8400 oder Q6600 bestellen ?

Bambule03

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
6.275
Ola

also ich stehe vor einem CPU Neukauf und würde gerne wissen ob man getrost zum E8400 greifen kann oder doch lieber für das gleiche Geld einen Q6600 mehmen sollte ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst Du machen?

Spielen oder Video, auch Übertakten?. Bei Spielen zählt wohl noch eher der Takt, da 4-Kerne kaum unterstützt werden. Bei Videobearbeitung würde ich den Q6600 nehmen oder besser Q9450.

Mein E8400 bekomme ich mit 1.325V auf 4 GHz.
 
Was willst du Vergangenheit oder Zukunft?

Wenn Vergangenheit dann 2 Core -> E8x00
Wenn Zukunft dann 4+ Core -> Q6600 oder Q9x00

Der Q6600 geht z.B. immer easy auf 3,6 Ghz sogar mit guter Lukü
 
SO EIN Quatsch von wegen Vergangenheit/Zukunft.

Im Moment (und das wird noch 'n Weilchen dauern) bringt es NICHTS sich nen Quad zu holen, zumindest nicht dann, wenn man zockt.
Wenn überhaupt werden von Games 2 Core's genutzt und nen Q6600 bekommt man nicht auf u40° bei 3.6GHz mal ganz davon zu reden, das man beim Q6600 für die Frequenz den Vcore schon anheben muss und beim E8400 nicht.

Bambule03 Fakt ist:
-> wenn du mehr zockst (oder quasi "nur" zockst) ist ein E8400 die bessere Wahl
-> wenn du eher Videos bearbeitest und Encoding betreibst ist der Q6600 bzw. Q9xxx die bessere Wahl
 
wenn man nicht grad viel encodet oder viele programme parallel laufen lässt reicht der E8400 allemal aus (auch für die nächsten 2-3 jahre, wenn die anforderungen nicht exponentiel steigen werden) und man sparrt noch ein wenig geld durch den gerigeren stromverbrauch

mfg andi
 
also im großen und ganzen werde ich spielen; surfen aber nichts großartiges mit irgendwelchen Programmen !
 
kauf dir ein 8400er,sogut wie jede kommt auf 4ghz und dann sieht der q6600 die rücklichter.
sogar wenn man den q6600 auf 3,6ghz taktet.(und das muss man erstmal schaffen:)
 
ich glaube das werde ich wohl auch machen !
 
Kauf dir einen E8200. Sparste sogar in der Portokasse und erreichst dasselbe.
 
als Besitzer eines Q6600 würde ich dir auch zu einem e8x00 raten, zumindest für Spiele.
 
kauf dir nen q6600 ganz klar dann haste deine ruhe für nen jahr, oder für die nächsten jahre... sogar heute noch sind s939 x2 3800er 100% brauchbar, so ein CPU wird auch der Q6600er meiner meinung nach.
 
was einen quatsch mansche leute schreiben ich hatteeinen Q6600 und habe von diesem auf einen e 8200 gewechselt der Q6600 muss 300mhz höher getacktet sein um die gleiche leistung in spielen zu bringen aufgrund der 6mb cache und der höheren leistung pro takt und ich denke so eine antwort kann dir nur jemand beantworten der beide hat oder gehabt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
was einen quatsch mansche leute schreiben ich hatteeinen Q6600 und habe von diesem auf einen e 8200 gewechselt der Q6600 muss 300mhz höher getacktet sein um die gleiche leistung in spielen zu bringen aufgrund der 6mb cache und der höheren leistung pro takt und ich denke so eine antwort kann dir nur jemand beantworten der beide hat oder gehabt hat

dann warte mal ab bis native 4 kern anwendungen und spiele kommen. abgesehen davon sind die meisten spiele GPU limitiert da reicht sogar nen s939 X2.
 
ja das mit der Limitierung habe ich auch schon verfolgt !

Also wenn man es realistisch sieht reicht doch ein gut getakter E8400 heutzutage aus !
 
das thema ist doch wirklich schon unzählige male mit allen vor- und nachteilen durchgekaut worden...
du wirst nie eine übereinstimmende antwort bekommen, das ist einfach ein streitthema.
 
dann warte mal ab bis native 4 kern anwendungen und spiele kommen...

Man kann sich auch zu tode warten... Wer sagt denn, dass zu dem Zeitpunkt an dem Quads von Spielen richtig(!) ausgelastet werden, nicht deutlich leistungsstärkere Quads zu haben sind!?

Lieber jetzt etwas aktuelles kaufen (E8400) um jetzt die volle Leistung zu bekommen, anstatt zu warten bis irgendwann in ferner Zukunft mal jetzt die bereits veraltete Hardware (Q6600) ausgelastet wird (durch Spiele).
 
Das Thema hatten wir schon ca. 237 mal. Wer nur zockt--> Dualcore (man muss ihn ja nicht in alle Ewigkeit behalten, kann ja später immer noch einen Quad nachrüsten). Wer Programme hat die von Quad profitieren (z.B. Videocodierung, Spiele jedenfalls nicht), kann auch jetzt schon einen kaufen. So einfach ist das.
 
Stehe auch vor der Entscheidung ob ein E8400 oder Q9300. Habe bis jetzt einen Q6600 G0 der mit Standardspannung locker die 3GHz packt, aber bis jetzt habe ich bei Games so gut wie keine Vorteile bemerkt, auch net bei der so hochgelobten UT3 Engine. Deshalb wird meine neue CPU ein E8400, günstig und auch lieferbar!
 
also ich habe mir jetzt nen E8400 bein Mindfactory mit Gold Level für 188,90,-€ bestellt !

denke das ist ne gute Wahl.

Der Mehrpreis zum E8500 lohnt ja sowieso nicht.
 
der Q6600 geht an meinen Kumpel, der macht mehr mit Cinema 4D und 3DMax usw...
 
Würde kein 9300er kaufen, dann doch ein Q6600 der hat mehr Cache und höheren Multi und geht meistens besser zu OC.

E: Ich sehe du hast ein Q6600 also behalten....


Ich habe ja aktuell einen Q6600 G0, verkaufe aber meinen kompletten PC an einen Kumpel, der gibt mir den Neupreis dafür;)
 
Der 8400 ist auf jeden Fall für den normal User und Gamer besser. Habe bei meinem Bruder auch nen 8400 verbaut und der macht mit 4000MHz ordentlich Dampf.
 
Der 8400 ist auf jeden Fall für den normal User und Gamer besser. Habe bei meinem Bruder auch nen 8400 verbaut und der macht mit 4000MHz ordentlich Dampf.


Das denke ich mir mittlerweile auch. Die Performance @3600MHz übertaktet ist bei Games allemal besser als die 3GHz bei meinem Q6600. Bin auch etwas von den Spieleherstellern enttäuscht. Alle kündigen gute Skalierbarkeit der Kerne an, aber in der Realität bleibt davon leider nichts übrig. Liegt ja zum Teil auch an der Grafiklimitierung. Kaufe mir jedenfalls nun einen E8400 und dann in einem Jahr oder so, wenn die Games tatsächlich optimiert sind, wieder einen Quadcore oder vielleicht dann auch schon einen Achtkerner (Nehalem). In diesem Sinne!
 
Naja wenn man schon nen Quad hat sollte man doch nicht Abrüsten oO Jede 3GHz C2D CPU reicht für Spiele... und wenn dann endlich ma die Unterstützung für Quads kommt rüsten wieder alle auf ^^ hatte auch überlegt umzurüsten, aber bei meinen 3,6GHz lohnt es sich einfach nicht selbst wenn der neue E8x00 auf 4GHz laufen würde... zwei Kerne weniger für 400MHz mehr? niemals.. da freue ich mich lieber, das ich WinRar und Magix super schnell nutzen kann^^
 
Naja wenn man schon nen Quad hat sollte man doch nicht Abrüsten oO Jede 3GHz C2D CPU reicht für Spiele... und wenn dann endlich ma die Unterstützung für Quads kommt rüsten wieder alle auf ^^ hatte auch überlegt umzurüsten, aber bei meinen 3,6GHz lohnt es sich einfach nicht selbst wenn der neue E8x00 auf 4GHz laufen würde... zwei Kerne weniger für 400MHz mehr? niemals.. da freue ich mich lieber, das ich WinRar und Magix super schnell nutzen kann^^


Hab ich auch überlegt, benutze aber keine Anwendungen, die 4 Kerne wirklich ausnutzen. In 1. Linie ist die CPU für Games gedacht.
 
ihrmüsst verstehen ein Q6600 ist in spielen nichts anderes wie ein e6600 und ein Q6600 ist @3GHZ so schnell wie ein e8400@2,7Ghz ;)
 
Ich würde ein Quad vorziehen ,denn es gibt viele Games die Multicore nutzen (allein schon die ganzen Konsolenports)

 
oha... des macht ja einiges in Crysis aus... des liegt aber hauptäschlich an den 64-bit, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh