Werden OC-Karten GPUs von Herstellern selektiert ?

eLw00d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
6.096
Ort
Aachen
Hallo!

Ich stelle mir gerade die Frage, ob ich mir eine Standard 8800GT (600mhz core) von XFX kaufe, oder die mit 670mhz.
Preisunterschied : 30 Euro.

Es geht mir darum eine möglichst gute, schwarze 8800GT, deren Layout nicht der Referenz entspricht, zu erwischen.
"Gut" bezieht sich auf´s OC-Verhalten.

Hat jemand konkrete anhaltspunkte die für oder gegen die Annahme sprechen, dass GPUs bei den Herstellern, die OC-Karten vertreiben, selektiert werden ?
(Ja, SuFu hab ich bisschen benutzt)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
müssen sie ja irgendwie, sonst würden die Zotac z.b. keine 700MHz schaffen.

Ich weiß das bei den CPU Herstellern die CPU's getestet werden.
 
naja gut, 700mhz is´n happen... dachte nur weil 670 mhz ja eigentlich auch jede 8800gt schaffen sollte und man sich den Aufwand einer Selektion eventuell spart.
 
Jede 8800GT schafft normalerweise auch ohne V-Mod 700MHz. Die G92 müssen nicht selektiert werden.
Die Fertigung ist so hochwertig bei den G92 da ist das Käse.
 
Du widersprichts dir ein wenig. Warum sollten sie dann die Spannung anheben ?
 
Zotac hebt die Spannung glaub ich um 0,05V an um eine 100%ige zuverlässigkeit bei 700MHz zu gewährleisten.

Edit. das einzigste wo ich weiß das die Karten Selektiert werden ist bei den 8800Ultra, da selektiert aber Nvidia die 8800GTX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die XFX 8800 GT von nem Freund (DiedMatrix) hat grad mal knappe 680 mhz geschafft.
War ein Standardmodell mit 600mhz.

Demnach muss Zotac ja die Spannung anheben um den Takt irgendwie garantieren zu können. Einfach nur zur zusätzlichen Sicherheit werden die das wohl nicht machen.
Es sei denn natürlich, sie selektieren.

Ist natürlich auch die Frage, ob eine 800 GT, die noch nichtmal 680 mhz schafft, dann mit 0,5 Volt mehr 100%ig stabil bei 700mhz läuft.
 
vielleicht macht nvidia auch ein paar tests und hat bessere GPU's für mehr geld
 
vergesst nicht, das es nur eine handvoll Grafikkartenhersteller gibt. Gainward, Palit und viele andere kommen z.B. alle von ein und demselben Hersteller, werden nur unter verschiedenen Marken vertrieben. Diese waren früher einmal tatsächlich unabhängig, sind mittlerweile aber alle aufgekauft worden.
Der Grund liegt unter Anderem darin, das die Firmen von den Grafikchips der Hersteller eine gewisse Mindestmenge abnehmen müssen. Hinzu kommt, dass die um z.B. eine 8800 verkaufen zu dürfen auch jede Menge Chips für die 8600 und 8500 abnehmen müssen.
Da einige Firmen nur das Premiumsegment bedienen sollen, werden diese Chips dann über "Billigmarken" in großen Mengen verramscht.
Auf der anderen Seite heisst das aber auch, das man Chips je nach Marke selektieren kann, so dass z.B. dann Gainward für die Golden Sample-Reihe die GPUs bekommt die mit weniger VCore einen bestimmten Takt schaffen, Palit dann eher die weniger guten etc...
Es kann aber auch vorkommen, dass der gesamte gelieferte Batch so gut ist, das alle Karten einen gewissen erhöhten Mindesttakt schaffen. Siehe damals die 7900GS.
 
vergesst nicht, das es nur eine handvoll Grafikkartenhersteller gibt. Gainward, Palit und viele andere kommen z.B. alle von ein und demselben Hersteller, werden nur unter verschiedenen Marken vertrieben. Diese waren früher einmal tatsächlich unabhängig, sind mittlerweile aber alle aufgekauft worden.
Der Grund liegt unter Anderem darin, das die Firmen von den Grafikchips der Hersteller eine gewisse Mindestmenge abnehmen müssen. Hinzu kommt, dass die um z.B. eine 8800 verkaufen zu dürfen auch jede Menge Chips für die 8600 und 8500 abnehmen müssen.
Da einige Firmen nur das Premiumsegment bedienen sollen, werden diese Chips dann über "Billigmarken" in großen Mengen verramscht.
Auf der anderen Seite heisst das aber auch, das man Chips je nach Marke selektieren kann, so dass z.B. dann Gainward für die Golden Sample-Reihe die GPUs bekommt die mit weniger VCore einen bestimmten Takt schaffen, Palit dann eher die weniger guten etc...
Es kann aber auch vorkommen, dass der gesamte gelieferte Batch so gut ist, das alle Karten einen gewissen erhöhten Mindesttakt schaffen. Siehe damals die 7900GS.

Klingt logisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh