[Kaufberatung] Welches SLI Board?

tomsen78

The Bitcher
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2006
Beiträge
6.046
Welches SLI Board wäre die BESTE Wahl für ein 8800GTS G92 SLI? CPU E8500 soll wieder mit mindestens 4GHz laufen und 2x2GB DDR2 OCZ Reaper. Ein Thermalright Ultra 120 eXtreme sollte auch draufpassen und mehr als 200 Euro sollte das Board nicht kosten. Wenn die X-Fi noch irgendwo Platz hätte wäre das auch net schlecht.

Danke Euch schonmal. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendeins mit nForce 780i Chipsatz.

Aber ein e8400 tuts auch wenn die CPU ~4GHz laufen soll, da bringt dir der e8500 keine Vorteile, ist nur teurer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hatte schon nen E8400, der brauchte aber 0.1v mehr Spannung.
 
Das liegt aber an der individuellen CPU und nicht daran, dass es ein e8400 war.
 
würde das EVGA nForce 780i SLI nehmen, die Qualität von EVGA is der Wahnsinn:d
das billigste Angebot war 192 exkl.! Chipsatz ist 780i SLI und beide Slots mit 16 Lanes, sonst bringt SLI nicht viel:shot:

musst aber aufpassen, in einigen shops sind die passiv in anderen is es aktiv gekühlt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder das nForce 780i Brett von XFX, ist das gleiche wie das EVGA, kostet aber noch 10€ weniger.
 
Hm danke für die Tips, also XFX oder Evga!^^
 
Was haltet ihr vom ASUS P5N-D? 750SLI Board, 2 x PCIe 2.0 Lanes reichen mir. Preis von 100 Euro ist halt mal echt fair. Taugt das Board?
 
750i hat nicht 2x 16x Slots, sondern nur 2x 8x

bremst also die Karten im SLI Betrieb etwas aus.
 
750i hat nicht 2x 16x Slots, sondern nur 2x 8x

bremst also die Karten im SLI Betrieb etwas aus.

Naja dennoch ist PCIe 2.0 doppelt so schnell. Also entspräche 8x (PCIe 2.0) genau 16x unter PCIe 1.0. Oder net?
Naja, also ist das 750SLI Board dennoch net gut meinst du?
 
nein, so kannst du nicht rechnen.

ich kenne mich mit SLI zuwenig aus um zu sagen wieviel du durch nur 2x 8x verlierst.
 
wenn du unbedingt SLI willst, dann entweder 680i oder 780i
 
@Normal:

Das Board hat keinen NV SLI Chipsatz und kann somit kein SLI, nur Crossfire dank X38. Wenn du SLI weiternutzen willst musst du auf ein 780i Board (oder ähnliches) setzen.
 
Für dich wäre mit Sicherheit ein 790i-Board das richtige. Schau dir mal das EVGA 790i Ultra bzw. das Pendant von XFX an. Sind beide baugleich...
 
und außerdem, wieso nimmst du den C2Q boxed, wenn du dazu noch n CPU-Kühler kaufst?
und mehr als 200 Euro sollte das Board nicht kosten. Wenn die X-Fi noch irgendwo Platz hätte wäre das auch net schlecht.

Danke Euch schonmal. ;)

und das 790i-SLI ist vllt ein bissel teuer...?!
Hinzugefügter Post:
was hälst du davon?:

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333

oder als 2gb-Variante... für 190euronen...
weil von 2 auf 4gb is schon n krasser Unterschied!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh