Wechsel wieder von der Intel zur AMD Spiderplattform

RefBen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
27
Ort
Oberfranken
Hallo, leutz

Frage an euch ... Ich wechsel jetzt von der Intel Plattform auf die AMD Spiederplattform, von Core 2 Duo E6700, GF 8800 GTS G80:< auf AMD X4 9850, mit HD 3870 X2 und Asus M3A32-MVP Deluxe
Mit dem Grund das schon immer eher AMD mein bevorzugter Hersteller war.

AMD ist ja wieder Konkurentzfähig .. Jaja Intel fährt mit 200 Km/h Topspeed, Und AMD hat nur einen Top Speed von 180 Km/h aber ist mir schnell genug

Wollte halt wissen wer sein Sys wider auf AMD umstellt, meine die ehemaligen AMD Jünger


Ich Sys:
Intel P3 500 MHZ irgendwas
AMD Thunderbird 1000 Ghz
AMD Barton 3000+
AMD Winchester 3200+
AMD San Diego 3700+
Intel E6700 Core2Duo

AMD X4 Phenom 9850
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
seit dem Duron 900 vor etlichen Jahren bin ich AMD treu ergeben :d
Hab seit dem immer AMD Systeme gekauft.
 
Finde ich gut von dir

an alle ehemaligen AMD fans die heute einen Core 2 im rechner haben.

schähmt euch :)

ihr tragt alle dazu bei dass es in Zukunft eher eine Monopolstellung seitens Intel geben wird.

Denkt an die Zukunft und verzichtet jetzt auf etwas leistung dammit ihr euch in Zukunft überhaupt noch cpu,s leisten könnt.
 
langfristig gesehen schon, aber es schaut doch eh jeder auf seinen eigenen vorteil da nehm ich mich auch nicht raus (aja hab aber nen amd ^^, kann mir keinen intel leisten bzw nen neuen rechner)
siehe arbeitsplätze die amd in DE geschaffen hat

lg mali
 
Hatte als Intel-System lediglich den 200 MMX.

Seitdem benutze ich ausschließlich AMD.

Aktuell 5000+

Werde kurz- bis mittelfristig auf den Phenom X4 9750 umsteigen.
 
Finde ich gut von dir

an alle ehemaligen AMD fans die heute einen Core 2 im rechner haben.

schähmt euch :)

ihr tragt alle dazu bei dass es in Zukunft eher eine Monopolstellung seitens Intel geben wird.

Denkt an die Zukunft und verzichtet jetzt auf etwas leistung dammit ihr euch in Zukunft überhaupt noch cpu,s leisten könnt.

Hast ja recht....aber als ich den PC gebaut hab den ich grad habe war AMD nicht Konkurrenzfähig. Immerhin hab ich bald 3 AMD/ATI GPUs im PC, das ist ja auch was...
 
Warum soll ich mich schämen?

Ich hätte nur AMD systeme bis diese C2D-Als ich in Nov 2006 meine C2D gekauft habe war die E6xxx CPUs AMDs CPUs deutlich überlegen.

Die meisten hier kaufen nach P/L und nix anderes....

Wenn AMD was besseres bringt dann gehe ich zum AMD zurück.(Die Phenom/Quad Cores sind fast gleich mit leichte Vorteil für die Intel CPUs)

PS die andere 2 Rechner bei mir zu Hause sind S754 AMD Rechner....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Glurak100
Du begründest den Kauf eines Intel System mit P/L. Das stimmt aber nicht. Denn es kommt auf das Einsatzgebiet des Systems an und da ist eine pauschale P/L Aussage nichts weiter als eine Meinung die nichts mit der Realität zutun hat.

Da 95% der Anwender kein Ahnung von OC und andere gleiche Spielereien haben, zählt diese Eigenschaft nicht. Keine Ahnung von OC bedeutet nicht, dass andere Menschen das nicht können würden. Doch für 95% der PC Käufer sind andere Aufgaben für ihr Leben wichtiger als Penismark Meister in einem Computer Forum zu sein.

Ein 39€ X2 4200+ 65nm tray mit 2200MHz ist absolut schneller als ein 43€ E2140 tray mit 1600MHz.
Nur ein Beispiel für deine pauschale P/L Aussage die nicht der Wirklichkeit entspricht.

Nachtrag:
Überhaupt ist dieses P/L Geblubber ein anderes Wort fällt mit gerade nicht ein) welches hier ständig zitiert wird extrem unüberlegt. Wenn es nur noch einen Hersteller gibt, wird es weiterhin Preis und Leistung geben, aber ohne einen Bezug zum Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol wenn ich immer diese Panikmache lese...AMD wird sicher nicht aussterben!
Und wenn sie erfolglos weiter gemacht hätte, wären sie irgendwann von IBM, etc geschluckt worden.
@Snoopy: Jap hast vollkommen recht!
Jedoch gibt es eben auch User die das können und denen es wichtig ist. Auch wenn ich glaube, dass die 95% etwas untertrieben sind. Es sind wohl eher gegen 99%..

Meine Meinung als Ur-AMD User ist zum Topic ganz einfach!
Wer seine Produkte nicht nach nüchternen Gesichtspunkten wie das von Snoopy eben angesprochene persönliche P/L Verhältnis kauft handelt eben noobig.
Als mein 800er AMD fast tot war hab ich mir den P4 geholt und AMD hatte nichts dagegen. Dann kamen die 64er. :fresse:
Und als ich grad auf die 64er wechseln wollte kam C2D und AMD hatte wieder nix. Ne man sollte das kaufen was man selbst für sich benötigt! Firmen sind mir Pups...außer Hercules die waren cool!
 
Also ich betreibe seit Jahren nur noch AMD- Systeme. Nicht weil diese umbedingt schneller sind, sondern weil ich für einen Surf- PC kein C2Q brauche sondern ein popeliger AMD X2 reicht. Zudem spielt für mich der Strom- Verbrauch eine große Rolle, und da ist AMD einfach besser.
Ferner hasse ich einfach die Kühlermontage beim S775 mit diesen blöden PushPins die nichts halten.
 
naja ich finds immer wieder lustig solche threads zu erstellen.

ich kaufe das was mir passt, wenns um performence geht is meiner meinung nach intel gerade zu bevorzugen.

und wenns um multimedia geht kene frage amd.

ich finds trotzdem sinnlos "uh ich bin so ein braver bürger und kauf aus mitleid amd damit sie nicht aussterben" threads:lol:

amd hat bestimmt schon viel schwierigere zeitn mitgemacht als diese und es wird ja wieder besser.

nicht böse sein aber ich für mich finds immer wieder belustigend
 
@Snoopy

Du weisst ganz genau warum damals bin ich auf die C2D umgesteigen.

Ich musste neue Ram/Neue Mainbaord+CPU kaufen(hätte wie du eine S754)

Für mich war die AMD kaum billiger aber schlechtere OC Potenzial(vor 18 Mon) und war es kaum billiger(eine X2 4200 hat ca 180 Euro gekostet,E6400 200 Euro)-Zu den Zeitpunkt hat die C2D eine bessere P/L geboten.

heute kostet eine X2 CPU unter 100 Euro aber genau so die E4600 auch-.
 
Die meisten hier kaufen nach P/L und nix anderes....

So siehts doch wohl aus, weswegen Aussagen wie diese
Finde ich gut von dir

an alle ehemaligen AMD fans die heute einen Core 2 im rechner haben.

schähmt euch :)

ihr tragt alle dazu bei dass es in Zukunft eher eine Monopolstellung seitens Intel geben wird.

Denkt an die Zukunft und verzichtet jetzt auf etwas leistung dammit ihr euch in Zukunft überhaupt noch cpu,s leisten könnt.

auch völlig Banane sind..
 
Ich hatte eigentlich sehr lange 2 rechner parallel, einer AMD (damals noch athlonXP 2200+) und einer Intel (P4 3,0Ghz).
Dann einen PentiumD 915 und auch nen celeron D @ 4,6Ghz. Jezt habe ich nen AMD Turion MT-34 und bleibe dabei, die Intel-rechner sind alle verkauft.

Ich bleibe nun bei AMD und warte nur auf Phenoms > 3Ghz. Weil ich habe für mich die erfahrung gemacht das AMD-Systeme deutlich stabiler sind als Intel. Meine Intel-rechner haben mir immer Probleme gemacht, meine AMD systeme nicht! Da ist es mir egal ob Intel-cpus schneller sind, hauptsache der rechner läuft ordentlich und zickt nicht herum!
 
ich hatte nur amd systeme seid meinem 75 mhz amd aber hat mich auch nicht gejuckt dann nach 7 amd cpus dann einfach zum intel zu greifen. deswegen muss sich auch sicherlich niemand rechtfertigen. einige leute lassen hier echt peinlichen dreck los.
 
P/L ist alles! Name Nix!

Ich kaufe das, was für mein Buged die beste Leistung bringt.

Was draufsteht ist völlig egal!

Mfg Bimbo385

PS: Mein Onkel arbeitet bei AMD und der bekommt nicht mal Rabatt...
 
ihr stellt mich hier ja als totalen boo man ab.


jetzt erstmal alle beruigen und einmal ein szenario vorstellen :)

evtl in baldiger Zukunft

amd geht pleite. intel wird cpu monopol

sowas könnte durchaus passieren.

wieso haltet ihr dass für so unwarscheinlich ?

und wenn sowas passieren würde. habt ihr alle mit eurer einstellung dazu beigetragen.

ich Handle eher nach der vernunft die für alle menschen dass Beste wohl ergibt.

ist dass selbe wie bei den Amys mit dem benzin/öl. sind auch verschwenderisch und die ganze welt leidet letzendlich drunter.

Schlechter vergleich ich weiss, aber dass Beispiel ist Treffend.

mit egoismuss kommen wir menschen nicht weit
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach wird die wirkliche Potenz und Performance der Phenoms erst mit der Zeit richtig offenbart, was möglich ist sieht man jetzt z.B. schon bei Nero Recode/Vision.

Es gibt einfach viel zu wenig Programme die einen wirklichen Nutzen aus einem 4 Kerner ziehen, daher hinken für mich jedwede Benchmarks wo sich der Prozessor einfach nur langweilt.
 
Hier geht es nicht um AMD vs. Intel. Im ersten Post steht klar was der Ersteller wissen will: Wer ist von Intel auf AMD umgestiegen? Meinetwegen kann man auch gerne sagen wenn man bei AMD geblieben ist. Aber das reicht dann auch. Dieses Rugezicke werde ich nicht dulden!

Bei HTPC bin ich AMD treu geblieben, beim Server sogar auf AMD gewechselt. Nur die Gaming-Station ist powered by Intel sowie das Macbook.
 
Also ich habe drei Intel Rechner (wenn man das MacBook mitzählt) und fünf mit AMD Herz. Das liegt daran, dass ich früher (besonders während der Netburst Zeit) ein großer AMD Fan war.
Aber nach dem, was AMD da in letzter Zeit abgezogen hat, bin ich mit meinem Spielerechner auf Intel gewechselt und sehe, wenn ich mir AMDs aktuelle Leistung angucke, auch keinen Grund wieder zurück zu wechseln.
Sollte sich das in Zukunft ändern, bin ich aber gerne bereit das wieder zu ändern :wink:

Also im Moment sieht das bei mir so aus:
LAN-Cube -> 3500+ @4000+ weil schneller Single Core mit ausreichend Leistung für LAN Games

Zweitrechner -> 4400+ weil mir die 939 Plattform sehr gefallen hat und die Leistung @FX-60 noch in Ordnung geht

Office-Rechner: XP 3200+ weil der einfach läuft und läuft und läuft, schön leise zu kühlen ist und die Plattform mit Soundstorm einfach geil ist^^
 
Hatte bis jetzt schon so einiges an Rechnern...
- irgend ein Schneider-PC mit ner undefinierbaren CPU 2,irgendwas MHZ
- Cyrix 468 DX2-80
- Intel P166, P2-350, E6400, E8200, ...
- AMD Duron, Athlon800-Slot, Athlon XP 1900,Athlon XP2000, Athlon XP2400, X2 3800 ...

Aber am wohlsten hab ich mich bis jetzt bei AMD gefühlt.
Sitze grade an nem E8200@3,7ghz, 4 gb RAM, 2 3870er, alles unter Wasser und ja achso schnell.
Aber wohler gefühlt hab ich mich bei meinem lahmen 1900xp mit ner X800XL :)

Deswegen werde ich vielelicht auch demnächst auf nen Phenom 9850 und ein schönes 790FX.
Falls also jemand interesse an nem E8200+Formula Maximus SE hat ... ;)

wieder btt:
Bin ein reumütiger Jünger von AMD und werde wohl wieder zurück wechseln.
 
späteinsteiger was pc´s angeht.. in jahr 2000
mit Duron 700 angefangen, später gabs nen 2-ten rechner Celeron 850 dazu..
mein liebling XP 3000 Barton :) auf Abit NF7 :) , danach AM2 3800 lima, BE-2400, X2 4800.. erst auf Asus später Abit..

jeder hat so seine favoriten.. ;) glaube auf Intel werde ich nie umsteigen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster PC war ein Intel MMX, ab da nur noch AMD.
Gerade in der Netbrustzeit hat sich mein Hang zu AMD erheblich gesteigert.
Momentan fahre ich folgene Systeme:

Gamestation: X2 3800+
Server: XP 2400+
Multimedia/Office: Sempron64 2800+

Wahrlich nicht die beste Hardware aber für den entsprechenden Zweck vollkommend ausreichend.
 
Ich hatte bis vor einem halben Jahr privat auch nur AMD-Systeme.

Bin jetzt aber bei meinem Hauptrechner auf Intel umgestiegen, da
-ich nun vermehrt Video-/Bildbearbeitung durchführe und es hier einfach doch merklich sehr viel schneller geht
-ich gerne etwas höher übertakte ;)
-mir im Betrieb damals 3x die "Nase" des blöden AM2-Sockels abgebrochen ist und ich deswegen total entnervt war

Trotzdem bleibe ich bei meinem "Zweitrechner" bei AMD!

Also salomonisch gelöst -> 50:50 :)
 
hab ebenfalls ne spiderplattform und davor nen C2D@ 3.2 Ghz sollen die anderen sich doch freuen das ihr film ein paar sec. schneller decodiert ist :P
 
bei mir wars grob so:

pentium mmx
Cyrix
Pentium 3
Thunderbird
Athlon XP
Athlon 64
Core2 Quad

bin am überlegen ob mein 2. PC wieder nen AMD wird, entweder nen sparsamer 4200+ EE oder nen kleiner phenom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt eine HD 3870 mal in meinem Mainboard getestet und die läuft einfach nicht das Board ist ein Asus P5W DH Deluxe, hab auch eine andere probiert das selbe System extem instabiel.
Ist schon lächerlich das Board ist 1 Jahr alt, glaube es liegt am Intel x975 Chipsatz.
Ist der Hauptgrund von mir wieder zu AMD zu wechseln und hoffe das die AMD 790FX Chipsätze nicht auch gleich in nem Jahr so zum alten Eisen gehören das mit Hardware < 1Jahr nix mehr geht

EDIT: Ich will damit nicht sagen das Intel scheisse ist, denn beide haben ihre Vor und Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh