[Kaufberatung] Kann mich nicht zwischen diesen beiden Komplettsystem entscheiden, brauche hilfe :(

Indi84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2004
Beiträge
38
Hi Leute,

eines steht fest, ein neuer Rechner muss her :)
Erst war ich ganz verrückt auf nen Dell Rechner weil alle meine Freunde und Kollegen nur gute Erfahrungen mit Dell gemacht haben, hab dann dort mal rumkonfiguriert und war erstmal vom Preis erschlagen :(

Dann war ich mal auf Ebay und hab geschaut welche kleinen PC-Vertreiber dort so unter "sofort & neu" Komplettsysteme anbieten und war erstmal erstaunt über den in meinen Augen günstigen Preis.

Bin nun bei 2 System angekommen und kann mich nun einfach nicht entscheiden welches ich nehmen soll, deshalb wollte ich euch um eure Hilfe bitten, ihr seid da einfach kompetenter als ich :) Vielleicht sind ja auch aus irgendwelchen Gründen die mir nicht auffallen beide Systeme schrott, hoffe ihr könnt mir helfen :)

Hier mal direkt die Links zu den Angeboten, dort ist alles sehr übersichtlich gelistet:

Intel Core 2 Quad Q9300@3GHz, GeForce 9800GTX, 4 GB RAM DDR2-PC800, 500GB SATAII 949€

oder

Intel Core 2 Quad Q6600@3GHz, GeForce 8800GTX, 4GB RAM DDR2-PC800, 750GB SATAII 899€

Würde mein neues System(welches ohne Betriebssystem kommt) mit Windows XP Pro x64 Edition betreiben, oder lohnt der Umstieg auf Vista so sehr? Was denkt ihr?

Achso, noch ne kleine Ergänzung, auf dem Rechner sollen hauptsächlich Simulationen laufen, z.B. FSX etc :)

Gruß
Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht mir beides zu teuer aus ...

was soll das sein

Intel Core 2 Quad Q9650 Ultra ???? Ultra ??? und wieso wird die cpu nicht im schottenland oder geizhals gefunden ...?

VISTA ist TOP nie wieder XP schon alleine von der optik
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, Optik ist wichtig. Davon sieht er viel wenn er zockt.

Die Rechner haben wie üblich ein Scheißnetzteil.
 
Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit - 235,82 €
MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX - 78,52 €
4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5 - 57,77 €
Samsung SH-S203D bulk schwarz - 25,70 €
Club3D 9800GTX, 512MB, NVIDIA Geforce 9800GTX, PCI-Express - 247,14 €
ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt - 57,87 €
Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775 - 29,67 €
Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache - 65,99 €
Aerocool I-Curve Schwarz ohne Netzteil - 48,60 €
---------------------------------------------------
Summe: 847,08 (hardwareversand.de)

Wie man sieht kostet das gleiche System bei HWV etwa 100€ weniger. Fürs zusammenbauen lassen kämen nochmal 20€ drauf.

Das von mir konfigurierte System hat ein besseres Netzteil, besseres Mainboard und einen besseren CPU Kühler.

Als Gehäuse hab ich mal eins in einer ähnlichen Preisklasse wie das vom eBay-Angebot genommen... das ist natürlich Geschmackssache.

Für ein eBay Angebot ist es nicht schlecht, aber es beinhaltet natürlich wieder die üblichen Bauernfänger wie die selbst ausgedachte CPU Bezeichnung.

Vista brauchst du nur wenn du ein Spiel mit DX10 Effekten erleben möchtest. An Stabilität und Performance ist XP deutlich besser. Man kann aber problemlos beide parallel installieren.

Man könnte aber noch mehr sparen, wenn man statt eines Quads eine DualCore CPU nimmt, z.B. e8400 und statt einer 9800GTX eine 8800GTS, ohne dabei grossartig Performance einbüssen zu müssen. Quads bringen nur Vorteile auf dafür optimierter Software und das ist bei Spielen z.Zt. nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, Optik ist wichtig. Davon sieht er viel wenn er zockt.

Die Rechner haben wie üblich ein Scheißnetzteil.

hm wegen den 550 Watt? macht das was? ich hab ja nich vor irgendwann ne zweite Grafikkarte reinzuhauen oder ein Raid-System anzulegen.
 
dabei geht es um die qualität des netzteils.
der zweite anbieter kann sich wohl nicht entscheiden was er eingebaut hat, erst schreibt er q6800, dann q6600 und dann wieder q6800...
beim ersten angebot das gleiche...mal so mal so...
 
mal eine frage, ich kann jetzt bei hardwareversand.de irgendwie zum Q9300 nich das von dir besagte MSI Board dazufügen, mach ich da was falsch?
 
ich würd einfach genauer sagen was du genau suchst, also wieviel du ausgeben möchtest, was für nen monitor (auflösung) du benutzt und was du damit anstellen möchtest
 
mal eine frage, ich kann jetzt bei hardwareversand.de irgendwie zum Q9300 nich das von dir besagte MSI Board dazufügen, mach ich da was falsch?

Nein das liegt daran, dass der Konfigurator auf der Seite nicht alle Boards beinhaltet die 45nm CPUs unterstützen, es ist aber ein bekanntes Problem an dem angeblich gearbeitet wird. Zumal einige Boards ein BIOS Update benötigen, damit die 45nm CPUs 100% unterstützt werden. Das Neo2-FR wird allerdings mittlerweile schon mit dem neuesten BIOS ausgeliefert.

Man kann bei HWV aber auch problemlos telefonisch bestellen.

Du kannst dich gerne im Sammelthread zu dem Board ein wenig informieren, den Link dazu findest du in meiner Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja im grund genommen hab ich mir so ein paar sachen in die kopf gesetzt die ich eigentlich drinne haben wollte, da wäre mal ein Q6600 oder Q9300 wobei es der Q6600 wohl schon tun würde, dann hab ich mir paar sachen durchgelesen und bin zum schluss gekommen das ne 8800GTX wohl das sinnvollste wäre da die 9800GTX kaum besser is
das ganze soll an nem 20" LCD laufen (samsung 204b)
4GB ram wären schon super
und eine SATAII platte sollte reichen, Raidsystem brauch ich nicht denk ich
Hinzugefügter Post:
Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit
MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX
Club3D 9800GTX, 512MB, NVIDIA Geforce 9800GTX, PCI-Express
2048MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800
2048MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800
Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
Aerocool I-Curve Schwarz ohne Netzteil
Seasonic S12-550 "Energy" 80Plus, 550Watt
Samsung SH-S203D bulk schwarz

Summe: 897,56 €

was sagt ihr dazu? Schwachpunkte?
Wäre dankbar für Tipps, den letzten PC den ich selbst zusammengestellt hab is 3 Jahre her, und hab mich seitdem halt nimmer informiert welcher hersteller gut is etc :(

Gruß
Richi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, meine zusammenstellung von oben ist ein besserer, bzw. kostengünstigerer Vorschlag ;)

Den teureren Speicher und das teurere NT brauchst du nicht.

Wenn du anderen Speicher nehmen willst dann nur falls du stärker übertakten willst. Dann gibts den OCZ DDR2-1000 der empfehlenswert wäre. Den gibts bei HWV leider nicht, musst du mal bei geizhals.at gucken. Glaube K&M hat den für günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon nicht schlecht, würde aber ne 8800gts reinnehmen, geringfügig langsamer, aber deutlich günstiger. ausserdem reicht auch die 430 watt version von seasonic.
 
Hi Leute,

eines steht fest, ein neuer Rechner muss her :)
Erst war ich ganz verrückt auf nen Dell Rechner weil alle meine Freunde und Kollegen nur gute Erfahrungen mit Dell gemacht haben, hab dann dort mal rumkonfiguriert und war erstmal vom Preis erschlagen :(

Dann war ich mal auf Ebay und hab geschaut welche kleinen PC-Vertreiber dort so unter "sofort & neu" Komplettsysteme anbieten und war erstmal erstaunt über den in meinen Augen günstigen Preis.

Bin nun bei 2 System angekommen und kann mich nun einfach nicht entscheiden welches ich nehmen soll, deshalb wollte ich euch um eure Hilfe bitten, ihr seid da einfach kompetenter als ich :) Vielleicht sind ja auch aus irgendwelchen Gründen die mir nicht auffallen beide Systeme schrott, hoffe ihr könnt mir helfen :)

Hier mal direkt die Links zu den Angeboten, dort ist alles sehr übersichtlich gelistet:

Intel Core 2 Quad Q9300@3GHz, GeForce 9800GTX, 4 GB RAM DDR2-PC800, 500GB SATAII 949€

oder

Intel Core 2 Quad Q6600@3GHz, GeForce 8800GTX, 4GB RAM DDR2-PC800, 750GB SATAII 899€

Würde mein neues System(welches ohne Betriebssystem kommt) mit Windows XP Pro x64 Edition betreiben, oder lohnt der Umstieg auf Vista so sehr? Was denkt ihr?

Achso, noch ne kleine Ergänzung, auf dem Rechner sollen hauptsächlich Simulationen laufen, z.B. FSX etc :)

Gruß
Richard

Also wenn es eins von deinen vorgeschlagenen werden soll, würde ich ganz klar dieses empfehlen: Intel Core 2 Quad Q9300@3GHz, GeForce 9800GTX, 4 GB RAM DDR2-PC800, 500GB SATAII 949€.

Besser wäre aber wenn du dir selbst dein System zusammenstellst/ zusammenstellen lässt.
 
okay ich danke euch :)

is halt echt madig das ich praktisch 3 Jahre überhaupt keine Informationen im Bereich Hardware mehr aufgesogen hab, ich kann echt überhaupt nix mehr sagen welches Board/Grafikkarte/etc von welchem hersteller gut is, müsst ich mich erst wieder durch Tonnenweise Testberichte lesen.

Aber Club3D is schon ok oder?
und das MSI Board auch?
Was zeichnet den Xigmatec Kühler und das Seasonic Netzteile aus?

Könnt ihr mir vielleicht schnell ein paar Infos geben?

Gruß
Richi
 
Auf welcher Auflösung spielst du?
 
oh eine sache noch, gehäuselüfter etc, muss ich das da auch noch raussuchen oder bauen das die hardwareversand-jungs direkt ein?

Edit: Mal sehen was geht, hab immoment nen 8 Jahre alten 15" CRT Monitor den ich durch nen 20" Samsung Syncmaster 204B TFT ersetzen wollte, der TFT kostet nur 300€ und scheint mir ganz in ordnung zu sein, hat maximal 1600x1200 und 4:3 verhältnis, auf diese 16:10 oder sonstwas-breitbild TFT's komm ich nich klar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde dass die Angebot von e**y eigentlich recht gut sind.
Alles gute Markenware bis auf dass NT, aber dass reicht auch locker für dass System.
Eure Configurationen sind zwar auch alle Top (und klar auch günstiger).
Aber ihr müsst auch sehen dass die Händler i-wie ihr Geld verdienen müssen.
Die machen dass alles ja auch nicht nur zum spaß.
Aber bau dir trotzdem eines der empfohlenen Systeme zusammen (falls du es kannst).
Da lernst du was dabei, uns hast im endefekt ein besseres System.
 
ich hab bisher alle meine rechner selbst zusammengebaut, aber irgendwie... ich weiss nich... ich bin dumm oder so? Die Kisten laufen und laufen und dann fallen sie irgendwann auseinander, mein jetziger rechner:
Athlon64 3500+
2*512 MB DDR2 (XMS Corsair's)
und ne 6600GT

atm ist es so das die RAMs nurnoch im Singlechannel mode laufen, im Dualchannel bootet der rechner nichtmehr...

Die Grafikkarte steckt im 2. PCI Slot von meinem SLI Mainboard weil der 1. PCI Slot nichtmehr geht -> REchner fährt nichtmehr hoch

meine SATA Platte musste ich rausschmeissen und ne IDE Platte reinmachen weil der SATA Controller Port für Port kaputt ging

und der rechner den ich vorher hatte hat auch ewig oft rumgezickt, ich möcht jetzt einfach das jemand meinen rechner zusammenbaut der auch ahnung hat und weiss was er tut ^^

nie mehr will ich irgendwie an der kiste sitzen und die spinnt rum und ich muss anfangen rumzudoktern...

Ihr versteht ^^

Gruß
Richi
 
oh eine sache noch, gehäuselüfter etc, muss ich das da auch noch raussuchen oder bauen das die hardwareversand-jungs direkt ein?

Edit: Mal sehen was geht, hab immoment nen 8 Jahre alten 15" CRT Monitor den ich durch nen 20" Samsung Syncmaster 204B TFT ersetzen wollte, der TFT kostet nur 300€ und scheint mir ganz in ordnung zu sein, hat maximal 1600x1200 und 4:3 verhältnis, auf diese 16:10 oder sonstwas-breitbild TFT's komm ich nich klar :)

:wink:
 
Ah, ok.:)


auf diese 16:10 oder sonstwas-breitbild TFT's komm ich nich klar
Die wären aber günstiger und bescheren dir ein realistischere Spielgefühl, (weil der Blickwinkel natürlicher ist, du hast mehr Platz auf dem Desktop und FIlme machen auch mehr spass.


Kauf dir bitte keinen Quad, sondern einen E8XXX dual, ist günstiger und bringt beim zocken mehr. Wenn du schon ~300e für eine Graka ausgibts, dann doch lieber eine X 3870. Die 9800gtx ist eigentlich nicht mehr als eine aufgebohrte 8800gts.
 
oh eine sache noch, gehäuselüfter etc, muss ich das da auch noch raussuchen oder bauen das die hardwareversand-jungs direkt ein?
)

Wenn du Gehäuselüfter dazubestellst (das Aerocool hat schon zwei brauchbare 120mm Lüfter) und 20€ für den Rechnerzusammenbau bezahlst, werden sie dir den Lüfter sich auch mit einbauen. Wenn du telefonisch bestellst kannste sowas natürlich direkt erfragen bzw. sagen.

Aber Club3D is schon ok oder?
und das MSI Board auch?
Was zeichnet den Xigmatec Kühler und das Seasonic Netzteile aus?

Es ist fast egal welchen GraKa Hersteller man nimmt, die Karten werden (fast) alle von NV/ATI selbst gebaut. Die "Hersteller" kleben nur ihren Aufkleber oder "eigenen" Kühler drauf und legen Zubehör bei.
RMA läuft sowieso über den Händler und nicht den "Hersteller" von daher ist es ziemlich egal.

Das MSI Board ist vom P/L Verhältnis absolut top, wie gesagt, wirf einen Blick in den Sammelthread.

Die Seasonic Netzteile sind leise, haben starke Ampere Leistung und eine hohe Effizienz.

Der Xigmatek hat das beste P/L Verhältnis bei den Kühlern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf keinen fall ein komplett system kaufen da sind oft versteckte fallen drinn die einer der nicht so viel ahnung von hardware hat übersieht.

Lass dir was von uns zusammen stellen und du kannst sicher sein das es was ist das hand und Fuß hat.

Da fängts schon beim netzteil an dann Mainboard und meisten billige Rams die dann nix zum OC sind für später mal oder so. CPU kühler sind auch immer scheiss teile drinne.

Die anbieter blenden immer mit CPU und menge an Rams oder Festplatten kapazität !!!
Aber das gleiche bekommst du für weniger geld mit besserer rest hardware von uns zusammen gestellt !
Hinzugefügter Post:
ich würde dir sowas empfehlen :

CPU : E8400 ca.170€ verfügbarkeit ;)
Kühler : Scythe Mugen ca. 32€
Mainboard : MSI Neo2-FR ca.78€
Arbeitsspeicher : 4GB g.skill PC-8000 ca.85€
Netzteil : Seasonic 430watt ca.55€
Grafikkarte : 8800GTS - 512MB ca.185€
Festplatte : Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II ca. 90€

da hättest du dann ein hammer system für ca. 700€ ohne Gehäuse das du dann selber wählen kannst nach optik für 30-200€ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sys von Fromhell isn Top Sys wenn du unbedingt quad willst kannst ja dann den E8400 durch den q6600 oder q9300 ersetzen, da der E8400 derzeit eh nicht lieferbar ist.
 
E8400 giebts für paar flocken mehr als standart aber die reisens dan nauch nimmer raus denke ich ;)

Xenon (E8400)
http://geizhals.at/deutschland/a306173.html

E8400
http://geizhals.at/deutschland/a303349.html

ab 180€ giebts da was !

Der Q9300 ist nix ! hatte den selber schon geht max.3,4Ghz und in Games nicht nützlich. Einer der oben genannten CPU´s gehen min.4,0Ghz und in Games warscheinlich dann bei 4Ghz stärker als der Quad mit max.3,4Ghz

Das ist jetzt nur ein beispiel, da nicht jede CPU gleich ist jedoch gehen die E8400 soweit ich mitbekommen habe alle min. 4,0Ghz der eine braucht bissl mehr der andere bissl eniger Vcore
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein bester Kumpel hatte bisher 6 E8400, der schlechteste blieb bei 3,9 ghz hängen. Ich hab den zweitbesten bekommen 3ghz bei 1,1V und 4 ghz bei 1,34V. Mehr haben wir nicht getestet der er nur Lukü hat.
 
ok, warum is das so das Quad prozessoren bei spielen und grafikanwendungen unnütz sind? werden da nur 2 der 4 cores genutzt?
Dann is klar das ein dualcore schneller is, da laufen die einzelnen cores ja auch schneller, denk ich, was ja dann quasi ein heimspiel is gegen ein quadcore der nur 2 cores nutzt.

Wenn jetzt der E8400 gerade nich verfügbar is, könnte man dann auch nen E8500 nehmen? is der besser/schlechter?
läuft ein dualcore nur dann schneller wenn er auch übertaktet wird?
 
ok, warum is das so das Quad prozessoren bei spielen und grafikanwendungen unnütz sind? werden da nur 2 der 4 cores genutzt?
Richtig, es gibt momentan kein Spiel das Quads voll unterstützt.

Wenn jetzt der E8400 gerade nich verfügbar is, könnte man dann auch nen E8500 nehmen? is der besser/schlechter?
Der hat das schlechter P/L Verhälrnis. NUr 0,5 höherer Multi und geringfügig höherer Takt, dafür aber 50€ mehr.

läuft ein dualcore nur dann schneller wenn er auch übertaktet wird?
Nein, der 8400er hat von haus aus 3 ghz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh