Bildstörungen und Blue Screens nach Systemwechsel

Witschie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
697
Hallo Zusammen,

ein Kumpel hat nach einem Systemwechsel folgendes Problem: Direkt beim Booten kommen Bildstörungen (Linien und Kästchen plus "verschobenes" Bild); also schon VOR dem Starten des BIOS. Wenn er dann trotzdem Windows starten will, kommt ein Blue Screen, den er nicht lesen kann, weil er zu schnell vorbei geht.

Sein System:

E8200
GA-P35-DS3
8800 GTS G92
Corsair Dominator 1066 (4x 1GB)
Be Quiet 600W

Bisher haben wir folgendes probiert:

- alle RAM-Riegel in verschiedene Bänke
- alle Komponenten sollten richtig verbaut sein
- statt über DVI haben wir die Graka analog an den Monitor angeschlossen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenn die Festplatte abgeklemmt ist; wir also nur das BIOS starten wollen, kommt der Fehler mit den Bildstörungen.
 
Ja. Schön wäre es wenn's daran läge :(
Die Komponenten haben wir mehrfach überprüft, ob sie nicht richtig sitzen.

Interessant ist: Nachdem wir die Festplatte, alle PCI-Karten und alle Laufwerke abgetrennt hatten, verschwanden für kurze Zeit die Bildfehler, aber kamen beim nächsten Booten wieder.
 
Das hört sich an als ob was kaputt is:confused: versucht mal irgendwie den bluescreen zu fotografieren oder so, könnte aufschluss geben...
 
Kann man den Bluescreen irgendwie anhalten ohne dafür im Windows was einstellen zu müssen? Weil ins Windows kommen wir ja nicht rein.
 
Mal die Kadde in anneren PC testen. Ist irgendwas übertaktet? Also Karte per BIOS-Mod oder MoBo? Maln CMOS Clear gemacht?
 
Karte kann er so leicht nicht in einem anderen PC testen, weil er niemanden kennt, der einen solchen mit PCIe-Steckplatz hat. Und ich wohne 300 km von ihm weg :)

Ist nichts übertaktet. Er hat die neuen Komponenten erst verbaut und kam noch nicht einmal ins Windows.

Wir googeln mal, wie man den CMOS Clear macht und versuchen das mal.
 
Karte kann er so leicht nicht in einem anderen PC testen, weil er niemanden kennt, der einen solchen mit PCIe-Steckplatz hat. Und ich wohne 300 km von ihm weg :)

Ist nichts übertaktet. Er hat die neuen Komponenten erst verbaut und kam noch nicht einmal ins Windows.

Wir googeln mal, wie man den CMOS Clear macht und versuchen das mal.

steht doch im handbuch ;)
 
Cmos Clear leider ohne Ergebnis :( Soll heißen selbe Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep. Sieht bisher nach einem Hardware-Fehler aus. Wir probieren einfach rum, bis es ihm zum Hals raushängt und dann gibt es eigentlich nur noch zwei Optionen, dass er entweder eine andere Karte zum Testen besorgen kann oder die vermeindlich defekte Karte zurückschickt und dann mal sehen...

Danke für jede Hilfe!
 
Für's Protokoll: die Leadtek 8800 GTS war defekt! Neue Graka eingebaut und jetzt läuft's!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh