suche neues board wegen schreibschutz prob.

KarambaKevin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2008
Beiträge
192
Ort
Klein-Umstadt
moin

sys :

q6600
gigabyte p35-ds3
8800gts 512
4x1gb crucials tracer 800er
400gb samsung HD403LJ

so nun zum problem :

und zwar sind meine partitionen ausgenommen der systempartition, nach dem neustart meistens schreibgeschützt, nich immer aber sehr oft, mal eine mal alle beide. ( D und E ), das heist, so oft rebooten, bis beide frei sind.

das nervt :teufel:

hab schon im meherern foren nachgefragt aber keine konnte mir bisher helfen.

nun dacht ich mir ich wechsel das board.

habe vor 1 monat eine bestellung gemacht bei HWV mit pc teilen für nen anderen rechner im haus und nem neuen board für mich ( EP35-DS4 )

da ich das board bezahlt bekomme, isses erstmal egal wie teuer es ist, sollte aber nicht mehr als 200 sein weil soviel seh ich nicht ein. so nun stellt sich die frage, is das board ok oder soll ich gleich zu einem besseren bzw. anderen chipsatz greifen um so viele wie möglichen auslöser für mein problem auszuschließen oder reicht das EP35-DS4 ???



werde sobald die bestellung da ist, mal mit dem usb stick bios flashen und schaun ob ich damit das problem gelöst hab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du nicht übertaktest ist das DS4 ein solides Board.

Alternativen sind das Abit IP35 Pro und das MSI P35 Neo2 FIR
 
was meinste mit übertakten genau?


hab den q6600 auf dem ds3 auf 3,0

das geht mit dem ds4 doch auch locker ?
 
klar geht das locker, wenn du das DS3 gewohnt bist passt das DS4 perfekt.

ich würde EIST und C1E bei Übertaktung vermissen ;)
 
und zwar sind meine partitionen ausgenommen der systempartition, nach dem neustart meistens schreibgeschützt, nich immer aber sehr oft, mal eine mal alle beide. ( D und E ), das heist, so oft rebooten, bis beide frei sind.

Das klingt ehrlich gesagt mehr nach einem Windows-Problem. Ich wüsste nicht, wie es dem Board oder BIOS möglich sein sollte, einen Schreibschutz unter Windows einzurichten.

Vielleicht ist mal eine Windows-Neuinstallation fällig? Und/oder ein gründlicher Viren-/Malware-Check?
 
klar geht das locker, wenn du das DS3 gewohnt bist passt das DS4 perfekt.

ich würde EIST und C1E bei Übertaktung vermissen ;)

Multi nicht anfassen, nur übern FSB takten, VCore @Standard belassen und beides geht auch beim Gigabyteboard... Ich dacht das wüsste langsam jeder...

€: Wie Jack aber schon meinte, ist das wohl eher ein Windowsfehler, als alles andere...
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit windows fehler glaub ich eher nicht.

hab den rechner schon 4 mal neu aufgesetzt, das is direkt nach der vista installation

hat nichts mit software zu tun

hab den rechner seit weihnachten
 
also ich würde eher darauf tippen das mit den patritionen etwas nich stimmt.
anders rumm wennde overclocked hast würde ich erst mal testen öb da ohne oc genau so ist.
sollte das der fell sein würde ich die platten neu formatieren und dann mal weiter sehen.
sollte es daran nicht liegen würde ich testehalber mal ein anderes mobo nehmen.

ich wünsche dir viel erfolg.


mfg
 
das problem hab ich seit dem ich die platte zum ersten mal formatiert und vista draufgemacht habe,

hab im CB forum ein paar leute gefunden die das gleiche problem haben, und auch ein gigabyte board haben.

einer meinte das mit dem controller nicht stimmt.


achja das DS4 kam heute morgen,

nach dem mein ek supreme nicht an der heatpipe vorbeigepasst hat, und der ocz memory cooler nicht passte, weil die rambänke zu weit unten waren, und dann wr noch was, hab cih wieder eingepackt und schicks wieder back.
 
das könnte ein problem mit den "rechten" bei vista sein. wenn da einmal was durcheinandergekommen ist, bekommt man es kaum/nicht mehr hin.
Würde dir auch eine Neuinstallation raten
 
das könnte ein problem mit den "rechten" bei vista sein. wenn da einmal was durcheinandergekommen ist, bekommt man es kaum/nicht mehr hin.
Würde dir auch eine Neuinstallation raten

sorry aber lest doch mal bitte komplett alles was ich geschrieben habe, und das schon 3 mal

ich hab vista schon 4 mal installed neu. und DIREKT nach dem ersten reboot nach der vista installation passiert das schon!;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh