Welche DX10-Karte mit wenig Stromverbrauch?

Snoopy69

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
18.183
Ich werde die nächsten Wochen/Monate von XP x86 auf Vista Ultimate x64 umstellen. Ist es richtig, dass ich für Aero-Glas eine DX10-Graka brauche?
Wenn ja, sollte die neue Karte sehr sparsam sein, da das Sys. 24/7 laufen soll.

Wichtig wäre mir ein Passiv-Kühler und HDMI. Wenn möglich auch den brandneuen "Display Port". Auch wenn ich nicht weiss, was ich mom. damit anstellen kann. Soll aber für die nächsten 3-5 Jahre halten.

Diese Karten haben schon den Display-Port.

http://geizhals.at/deutschland/?cat...=on&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off

Allerdings keinen Passiv-Kühler und zu hoher Stromverbrauch ;(


Welcher dieser Karten (ausser der ATi Radeon HD 2400 XT) würdet ihr noch nehmen?

http://www.computerbase.de/artikel/...e_9600_gt_sli/27/#abschnitt_leistungsaufnahme
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DX10 für Aeroglas? Das will einen vielleicht die Werbung glauben machen, ist aber ein Trugschluß...
Sehr sparsam und passiv wäre auch ne Ati 3450 oder bisschen mehr Leistung 3650, gibts beides als passive Varianten, wobei die erste reichen sollte.
 
Grafikkarten-FAQ beachten! :)
:moved:

Wieviel willst du denn maximal ausgeben und was sind die Vorlieben, außer Stromsparen? Wird auch gezockt? Ansonsten ist die HD2400XT nahezu perfekt. Evtl noch eine HD3450! :)

Gruß
:wink:
 
Komplettumstieg?

dann wäre der 790G ne Überlegung wert
 
In erster Linie Stromsparen und volle Unterstützung für alle Vista-Features wie Aero-Glas.
Hab mich mit Vista noch nicht so sehr befasst. Hab eben gelesen, dass die Karte min. SM2.0 haben sollte.
Spielen will ich mit der Workstation nicht. Dafür hab ich was Anderes, viel Grösseres :d

Die HD2400XT hab ich schon im Auge. Wollte aber noch wissen, ob es noch etwas Besseres gibt. An 5W mehr und paar € mehr sollte es nicht hängen.
HDMI wäre noch wichtig (steht ja oben). "Display Port" kann ich mir wohl abschminken. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre der 780G den Enigma sicher meint, genau das richtige...
Der bietet alles was Aeroglas braucht, je nach Board hat der auch DVI + HDMI und daduch das es onboard ist, ist es immernoch sehr viel verbrauchsärmer als ne kleine Karte...
 
Was für eine Karte soll das sein? Oder meinst du MB + Onboard-Graka? Wenn ja, was ist daran so gut? Tests?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre nen AM2+ MB mit 780G Chipsatz, dazu nen X2 BE und du bist beim Stromverbrauch ziemlich weit unten ;)...
 
Komplettumstieg kommt nicht in Frage. Zuviel Kosten und Zeitaufwand. Da müsste die Kiste sicher einige Jahre laufen, bis sich die Mehrkosten mit dem etwas höheren Stromverbrauch meines jetzigen Systems aufwiegen.

Gibt es keine Tests von diesem MB?


Dieses hier hätte wirklich ALLES (VGA/DVI/HDMI/DisplayPort)

http://geizhals.at/deutschland/a326022.html

Hab aber irgendwie keine Lust auf Umbau...


Weiss eig. jmd wo ich mom. DisplayPort anwenden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, na es stand ja nirgendwo, was fürn System du jetzt hast, oder hab ichs überlesen?
Da dacht ich, es wird evtl ein ganz neues...
 
Jetzige Workstation ist ein ASUS Commando R.O.G. + E6600

Hab mal bissl Graka´s angesehen. Von den HD3650/3850 ist ja kaum eine mit echtem HDMI :-[ Alles andere nur mittels Adapter. Komischerweise haben all diese Karten einen integrierten HD Audiocontroller. Aber wie soll das gehen, wenn man bei DVI keinen Sound übertragen kann? Ist da am DVI/HDMI-Adapter ein Kabel, um Sound an der Graka abzugreifen? :confused:

Das MB oben in dem Link wäre verlockend. Aber mich stört der Komplettumbau, die Kosten, den evtl. Ärger (Migration des alten OS auf diese MB) und die niedrigere Leistung (E6600 vs. X2 BE)

http://geizhals.at/deutschland/a309244.html

Wie wärs damit?

Die HD3xxx sind sehr stromsparend im 2D-Modus, die 3450 dürfte auch im 3D Modus kaum was ziehen

Die wäre schon eher was. Ist wohl recht neu (kaum verfügbar)


Fast vergessen...
Die neue Karte (oder doch MB?) sollte mit VC-1-/H.264-Wiedergabe gut zurecht kommen. ist da die HD3850 wirklich am Besten? http://www.computerbase.de/artikel/...00_gt_sli/28/#abschnitt_vc 1 h 264 wiedergabe (mitte)
Und wie schneiden da die HD3450/3650 ab? Oder haben die den gleichen Codec-Chip? Aber wie ich gerade sehe steht "VC-1" für HD-DVD, das ja eig. jetzt "tot" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt wirklich sehr verlockend wegen Stromverbrauch und Anschluss-Möglichkeiten (für Video). Aber auf einen Komplettumbau hab ich irgendwie garkeinen Bock :(
Wollte eig. nur was Anderes reinstecken und gut iss...

Mit den neuen AMD-CPU´s kenne ich mich mom. auch nicht aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh