Sporadische Abstürze - Netzteil zu schwach?

-mxp-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
2.105
moin

ich hab für nen kollegen einen rechner zusammengebaut...

E2160@3GHz
Gigabyte P35-DS3
2048MB Aeneon
GF 9600GT@730/999 (netzteil mit min 26a auf der 12v-leitung empfohlen)

netzteil ist ein knapp 1,5 Jahre altes tagan 430W mit 26A auf der 12V-schiene

jetzt hat er bei spielen ganz sporadisch immer einen absturz, der immer folgendermaßen abläuft:

-bild bleibt stehen, wird bläulich, einige kästchen tauchen auf
-immer mehr vom bildschirm wird schwarz, die kästchen verschieben sich, werden roter
-neustart

tritt nur bei anspruchsvollen spielen auf, nicht regelmäßig.

prime und memtest fehlerfrei, ati-tool fellwürfel ne stunde fehlerfrei (alte scanmethode), 3dmark fehlerfrei.

spannung auf der 12v-leitung schwankt immer n bisschen, aber eigentlich noch im rahmen (zumindest noch nie unter 11,5 beobachtet)

übertaktet werden soll auf jeden fall... kanns sein, dass das netzteil dann einfach nicht mehr genug leistung bringt und irgendwann abschmiert? ich wollte das dann am wochenende mal tauschen, will mir nur noch ein paar meinungen einholen...

danke im voraus

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die karte kommt nicht über 50 grad, das würde ich eigentlich ausschließen

edit: und die cpu nicht über 54
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall erstmal die ganze Übertaktung raus und testen. Sowohl bei Graka wie auch bei der CPU.

Betreibst du den Speicher mit Herstellerangabe?

Vielleicht ist auch der Rechner mit dem ganze Gehüpfe überfordert...da bekommt man ja Kopfschmerzen...:shot:
 
Sowas würde ich normalerweise auf Hitzeprobs der graka zurückführen. Bei Bildfehlern dieser Art kann allerdings auch ein Fehler des VRAMs der Karte zu diesen Grafikfehlern führen. Im Falle eines Netzteil fehlers würde der Rechner sich automatisch abschalten wenn es kaputt ist (bzw keinen Strom mehr liefert) wenn es zu schwach ist würde das zu einer Warnung führen (bin mir aber nicht sicher ob das stimmt, einer meiner Freunde hatte bei einem Netzteilprob diese Warnung --> hat versucht ne 8800 GTX mit nem Billignetzteil zu betreiebn^^)
 
Ich würde acuh mal die Graka runtertaktet und gucken und gegebennenfalls temps angucken und eventuell dein Graka lüfter reinigen...aber überprüfe erts mal die temps...Diese fehler liegen wahrscheinlich an Hitzeprobs aber auch bei defekten Karten sind die symthome nich untypisch
 
Auf jeden Fall erstmal die ganze Übertaktung raus und testen. Sowohl bei Graka wie auch bei der CPU.
Betreibst du den Speicher mit Herstellerangabe?
speicher läuft auf 804mhz, sollte also kein problem darstellen... aber ich werd nochmal alles runtersetzen. aber wie gesagt, prime blend und memtest stabil... cpu auch primestabil...

Sowas würde ich normalerweise auf Hitzeprobs der graka zurückführen.
kann ich denke mal ausschließen, max 50 grad... denke auch das passt, rückseite ist grade mal lauwarm, ebenso wie der kühler

Bei Bildfehlern dieser Art kann allerdings auch ein Fehler des VRAMs der Karte zu diesen Grafikfehlern führen.
kann ich irgendwie speziell den vram testen?

Im Falle eines Netzteil fehlers würde der Rechner sich automatisch abschalten wenn es kaputt ist (bzw keinen Strom mehr liefert) wenn es zu schwach ist würde das zu einer Warnung führen
naja im normalfall ist es ja eigentlich nicht zu schwach, bin halt am überlegen wegen übertaktet... dass einfach nur unter volllast (cpu+gpu) zuviel gezogen wird... und dann alles zusammenbricht...


Ich würde acuh mal die Graka runtertaktet und gucken und gegebennenfalls temps angucken und eventuell dein Graka lüfter reinigen...aber überprüfe erts mal die temps...Diese fehler liegen wahrscheinlich an Hitzeprobs aber auch bei defekten Karten sind die symthome nich untypisch
- temps s.o.
- karte ist neu, also lüfter reinigen ist denke mal nicht notwendig
- defekt hoffe ich mal nicht... runtertakten und testen werd ich wohl mal


aber da sich jetzt alles im kreis dreht denke ich mal das wars mit ideen, oder? nicht sehr aufbauend...

ich werd erstmal die variante mit dem netzteil testen, weils für mich die einfachste wär... danach der rest...

danke erstmal an alle, ich meld mich montag wieder hier zurück, nach dem testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wir können Dir eben nur Tipps geben, die Du dann natürlich schon ausprobieren solltest - sonst drehen wir uns wirklich im Kreis. ;)
Also
-NT tauschen - testen (wenns funzt prima) ansonsten
-Karte auf Standard takten - testen
 
speicher läuft auf 804mhz, sollte also kein problem darstellen... aber ich werd nochmal alles runtersetzen. aber wie gesagt, prime blend und memtest stabil... cpu auch primestabil...

Ich meinte nicht den Takt, sondern die Spannung. Die DDR2 Schnittstelle spuckt nur 1,8V aus, einige RAMs brauchen aber bis zu 2,4V. Mußt du mal beim Hersteller nachschauen.

Ist wirklich nicht ermutigend, aber man muß halt ausschließen.
 
Naja, wir können Dir eben nur Tipps geben, die Du dann natürlich schon ausprobieren solltest - sonst drehen wir uns wirklich im Kreis. ;)
Also
-NT tauschen - testen (wenns funzt prima) ansonsten
-Karte auf Standard takten - testen

das is der plan so wirds gemacht... sonntag, früher geht nicht

Ich meinte nicht den Takt, sondern die Spannung. Die DDR2 Schnittstelle spuckt nur 1,8V aus, einige RAMs brauchen aber bis zu 2,4V. Mußt du mal beim Hersteller nachschauen.
Ist wirklich nicht ermutigend, aber man muß halt ausschließen.

sind aeneon, brauchen 1,8v... hab aber schon auf 2,0 hochgestellt, wollte ich ausschließen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh