Neuen CPU - zwangsweise neues MB?

Zerzt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
546
Ort
Ruhrgebiet
Abend,

habe schon etwas älteren Rechner, AMD S939 3500, 7800gt, Asrock dual sata 2 usw.
Problem ist, dass mir mein Cpu in letzter Zeit zu langsam ist. Auslastung immer 90% oder höher und teilweise laggt es auch schon z.B. bei WoW. Daher brauch nen neuen CPU, leider gibts für S939 nix wirklich besseres, daher überleg ich, ob ich mir net gleich ein neues MB, neuen CPU und RAM zulegen soll.
Preis sollte net weit über 200€ liegen. 2gb Ram und Intel core2duo 6320 z.b. mit entsprechendem MB.
Vlt. könnt ihr mir da mal was passendes zusammen stellen :).
Falls es doch noch halbwegs gute CPU's für S939 geben sollte (z.b. X2 3800 oder was besseres) würde das auch in Frage kommen.

Hoffe ihr könnt mir da helfen.

MfG
Hinzugefügter Post:
ah sry, verschiebt ma den thread, hab mich vertan. zusammenstellungs forum, da soll der hin ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit OC:

2) Preis: 191,29
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Home of Hardware 52,90
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) bei Home of Hardware 77,49
1 x Intel Pentium Dual-Core E2180, 2x 2.00GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2180) bei Home of Hardware 60,90

3) Preis: 194,04
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mix-Computer 51,63
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) bei Mix-Computer 75,47
1 x Intel Pentium Dual-Core E2180, 2x 2.00GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2180) bei Mix-Computer 66,94

Ohne OC 2gb Ram nehmen und den Rest in den Prozessor stecken, so in Richtung e4xx0.
 
Ohne OC solls sein. 2gb und besseren Prozi bin ich auch für, was meinst du mit "Richtung e4xx0" ??
 
Anstatt eines E2180 z.B. eine E4600.

z.B. dann sowas:

Intel Core 2 Duo E4500 92,46€ bei VV-Computer.de
MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 28,39€ bei VV-Computer.de
ABIT IP35-E 66,35€ bei VV-Computer.de
Macht zusammen: 187,20 plus Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich doch gleich noch ne E6750.

Den kannst auch mit 2 GB Ram locker auf 3,2 Ghz übertakten und dass nur in dem du den Ram mit seinen 400 Mhz die er sowiso macht laufen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er will nicht übertakten und es soll möglichst unter 200€ bleiben, von daher Kombo von FF_Retcher schon sehr gut.
 
Warum möchte er nicht übertakten? Sag mal was dich davon abhält?
 
was mich vom übertakten abhält? ganz einfach, ich kanns net^^.
die zusammenstellung von FF_Retcher gefällt mir auch sehr gut. Ist vom e4500 ein großer leistungsunterschied zu e6320 oder e6720
 
was mich vom übertakten abhält? ganz einfach, ich kanns net^^.

Les dich ein, ist nicht schwer. Kann auch nichts kaputtgehen wenn man langsam an die Sache ran geht.
 
was mich vom übertakten abhält? ganz einfach, ich kanns net^^.
die zusammenstellung von FF_Retcher gefällt mir auch sehr gut. Ist vom e4500 ein großer leistungsunterschied zu e6320 oder e6420

Vergiss die letzt genannten. Alte Modelle, die keinen Sinn mehr machen. Ich habe die alte Modelle rausgefiltert. Das bleibt über:

http://geizhals.at/deutschland/?cat...266&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off

Solltest du auf keinen fall übertakten wollen, dann ist der E6750 am besten für dich.
 
ist denn demnächst eine preisänderung bei intel vorhersehbar?
wenn ja dann würde ich noch warten, hab es net soooo eilig.

andere sache, werde mir bestimmt in 1-2 jahren irgendwann auch noch eine neue graka dazukaufen, ist pci-express 2.0 ein muss dafür? denn dann würde das mb wieder ein teureres werden.
 
Das Abit Board ist doch relativ günstig und wird, falls PCIe 2.0 wirklich notwendig wird, auch einen guten Wiederverkaufswert haben. Demnach erstmal kaufen, günstiger wird alles irgendwann. Wenn Du wartest kannst du, nachdem Du gewartet hast nochmal warten, weil etwas anderes günstiger wird. Damit dreht man sich im Kreis
 
In ein paar Monaten bekommst du wohl einen E8200 zum Preis des E6750, da dieser so langsam ausläuft. Aber viel wird es sich nicht tun. Oder einen E4700 zum Preis des E4500. Mehr wird sich nicht tun, da die Modelle rausfliegen bzw. nicht weiter fallen. Das siehst du z.B. wenn du dir E4300 und E4500 anschaust. Es dauerte ewig, bis der 4500er die Stelle des 4300er einnahm.

Über pci-express 2.0 würde ich nicht groß nachdenken. Die Grakas profitieren noch nicht von. Und bis das nennenswert der Fall sein wird......
 
gut zu wissen, hab mich da in letzter zeit nicht mehr viel mit auseinander gesetzt.
wegen dem 8200er, den gibts bei hwv für 150 boxed, also eig. nur minimal teurer als der 6750er, meine frage: ist der leistungsunterschied zwischen den beiden cpus wirklich relevant??
 
Die zusätzlichen 2Mb bringen nicht so viel. Bei vielen Anwendungen sogar gar nichts. Hauptvorteil ist die Übertaktungsfähigkeit und der deutlich gesunkene Stromverbrauch. Das lohnt sich, wenn die Kiste den halben Tag an ist.
 
ah ok, dann muss ich mich wohl zwischen dem 6750 und dem 8200 entscheiden^^.
wird dann wohl insgesamt knapp an die 250 gehen XD. naja was soll man machen, hält dafür länger :). danke für die ganzen hilfreichen antworten,

Ps: eine frage noch, welches MB ?^^
 
Für Nichtübertakter reicht das ABIT IP35-E 66€ vollkommen. Solltest du dir diese Option offen halten wollen, dann MSI P35 Neo2-FR 77€.
 
nix mit gigabyte?^^

Gigabyte hat keine heatpipes also ist es nicht so toll für das Übertakten dieser CPU geeignet. Und wenn man nicht übertaktet, dann wird man keinen Unterschied zu dem billigen Abit merken. Aber du kannst das DS3 ruhig kaufen. Schlecht ist es nicht.
 
nene denke ma du hast da mehr ahnung, falls ich überdakte würde, welches kühler für den prozi (also 8200er), denke ma net dass der boxed da reichen würde.
 
Mindestens den Xigmatek 963, wobei der 1283 deutlich mehr Reserven bietet, da der Lüfter von 92mm auf 120mm angewachsen ist. Und der Preis von 18€ auf 28€. :d

Der 964 liegt dazwischen, da ihm eine vierte Heatpipe verpasst wurde. 22€


Noch mehr Leistung bei relativ geringer Lautstärke bietet der Scythe Mugen, der mit Retentionsmodul aber schon fast 40€ kostet. Noch teurere Modelle sind meiner Meinung nach übertrieben. Wie ein Polo mit Breitreifen.
 
Mal abgesehen von übertakten oder nicht übertakten ist es vielleicht auch nicht unerheblich ob du solche Features wie Firewire, Raid und eSATA auf dem Board haben willst. Und auch diese Kriterien in deine Entscheidung mit einfliessen lässt...
 
AAAAAAAAAAAAAAAh diese karte hab ich schon voll lange gesucht, dachte die heißt irgendwas mit "adapter". öhm nur, jmd erfahrungen mit dem teil?, wie groß ist der leistungsunterschied? läuft über pci, wieviel geht da verloren? brauch ich dafür ein bios update? usw. usw.^^

mfg
 
gibt es eig. einen sammelthread, wo über die ganzen onlineshops diskutiert wird? denn den e8200 gibt es nicht dort, wo ich sonst immer bestelle.

hat jmd erfahrungen mit vv-computer?

mfg
 
AAAAAAAAAAAAAAAh diese karte hab ich schon voll lange gesucht, dachte die heißt irgendwas mit "adapter". öhm nur, jmd erfahrungen mit dem teil?, wie groß ist der leistungsunterschied? läuft über pci, wieviel geht da verloren? brauch ich dafür ein bios update? usw. usw.^^

was willst du mit dem quatsch
das teil kostet 25€ neuen speicher und neuen proz brauchst du trotzdem
für 15€ mehr bekommst du ein neues AM2 board

gruß fk
 
wäre hilfreicher wenn du mir sagen könntest wie groß der leistungsunterschied ist und net iwelche sachen ohne grund behaupten...

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh