PC für Office und Foto ~ 550€ inkl. Versand

andi677

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2007
Beiträge
105
Hallo!

Ich soll für meinen Vater einen neuen PC zusammenstellen.

Verwendungszweck: 70% Office/Inet
28% Fotobearbeitung
2% Videobearbeitung

Kosten: +- 550€

Vorschlag:

E8200 http://geizhals.at/deutschland/a303346.html
+ Arctic Cooling Freezer 7 Pro http://geizhals.at/deutschland/a165452.html
4GB Kit http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
MSI P35 Neo2-FIR http://geizhals.at/deutschland/a270039.html
AMD 3450 http://geizhals.at/deutschland/a309181.html
750GB http://geizhals.at/deutschland/a260888.html
DVD-Brenner http://geizhals.at/deutschland/a299052.html
DVD-Laufwerk http://geizhals.at/deutschland/a213638.html
Gehäuse http://geizhals.at/deutschland/a275004.html
Netzteil Seasonic 380W http://geizhals.at/deutschland/a258686.html
Lüfter 2x http://geizhals.at/deutschland/a187404.html

Verbesserungsvorschläge?
Leider gibt es ja kein Intelboard mit gutem Chipsatz und OnboardGraka mit DVI-Ausgang.
Die AMD 3450 müsste für die Anwendungszwecke ja locker reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man nicht übertaktet, dass ist das Mobo überdimensioniert. Ein IP35-E reicht locker. Und ein 330W Seasonic.

Der Brenner ist relativ laut. Wenn er oft im Einsatz ist......

Graka reicht.
 
Finde ich ehrlich gesagt ein bißchen oversized für die Anwendung.
Lieber ein kleines AMD System, das reicht doch auch.Z.B.:

Naja, bei Photoshop *kann* es nerven wenn alles lange dauert, je nachdem was genau man macht, bei Videoschnitt *wird* es nerven, also ist das meiner ansicht nach von der Systemleistung her schon ok, wenn er das Geld dafür ausgeben möchte.

klar geht immer alles auch kleiner, Crysis läuft auch mit ner Geforce 7600 - nur halt nicht so gut
 
Als Mainboard könnte man ein Gigabyte G33-Ds2r oder DS3r nehmen, dann kann man sich die Grafikkarte sparen.
 
Naja, bei Photoshop *kann* es nerven wenn alles lange dauert, je nachdem was genau man macht, bei Videoschnitt *wird* es nerven, also ist das meiner ansicht nach von der Systemleistung her schon ok, wenn er das Geld dafür ausgeben möchte.

klar geht immer alles auch kleiner, Crysis läuft auch mit ner Geforce 7600 - nur halt nicht so gut

Na ja bei 2% Videobearbeitung ist es wohl wurscht, ob das 5 Minuten oder 10 Minuten dauert. Bei den 70% Internet und Office merkt man zwischen beiden Rechnern keinen Unterschied.

Zudem ist das AMD System wesentlich energiesparender.
 
Finde ich ehrlich gesagt ein bißchen oversized für die Anwendung.
Lieber ein kleines AMD System, das reicht doch auch.Z.B.:

Gigabyte GA-MA74GM-S2H ink. DVI und HDMI 51€
AMD Athlon X2 BE-2300 52€
Xigmatek HDT-S963 18€
Seasonic S12II 330W 43€

Der PC sollte schon leistungsstark sein. Als mein Vater letztens wöhrend der Reparatur seines Notebooks eine Woche lang an meinem Rechner mit einem HP w2207h TFT gearbeitet hat, hat er gemeint, er wolle auch so einen flotten PC inkl. dem selben TFT.
Der CPU sollte schon sehr stark sein. Bei meiner schwester hab ich einen X"4400+ EE verbaut und dieser ist bei Fotobearbeitung schon deutlich alngsamer als z.b. meiner. Deshalb der E8200 (8400 ja leider nicht mehr für 169 lieferbar).
Zudem wird ein Mobo mit Firewireanshcluss benötigt. Das IP35-E hat leider keinen.
@XAlexanderX: Der preiliche Unterschied zw dem Seasonic 330Watt und 380Watt ist äußerst gering ( paar Euro). Mit dem 380Watt hält man sich halt noch weitere Optionen offen..

Mir persönlich wöre auch eine AMD mATX läsung mit dem enuen 780G leiber gewesen, aber AMD hat momentan einem e8200 n ichts entgegenzusetzen?!
Hinzugefügter Post:
Als Mainboard könnte man ein Gigabyte G33-Ds2r oder DS3r nehmen, dann kann man sich die Grafikkarte sparen.

Haben leider kein Firewire. Auch wenn es nur 1-2 mal im Jahr wegen DV-Camera benötigt wird, muss es leider sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich wöre auch eine AMD mATX läsung mit dem enuen 780G leiber gewesen, aber AMD hat momentan einem e8200 n ichts entgegenzusetzen?!

Leider nicht, höchstens noch den 6000+ oder ähnliches aber der ist zu warm.
 
Wenn man nicht übertaktet, dass ist das Mobo überdimensioniert. Ein IP35-E reicht locker. Und ein 330W Seasonic.

Der Brenner ist relativ laut. Wenn er oft im Einsatz ist......

Graka reicht.

Ja, der Brenner ist wirklich laut... hab ich sleber ja auch. Wüsstest du denn eine leisere Alternative?
 
Nuja, ich hatte mal mit Premiere auf nem anderen Rechner als meinem zu tun (das war ein Athlon x2 mit 2x1.6 ghz und auch 2gig ram (was dafür auch bisschen wenig ist, aber ich hab auch nicht mehr) und war schier am verzweifeln, weil alles so dermaßen geruckelt hat. Hat mir nicht viel Spaß gemacht damit zu arbeiten, dem Besitzer ists aber gar nicht so aufgefallen...kommt eben drauf an, was man gewohnt ist. Aber für gelegentliche Videobearbeitung von KLEINEREN Projekten, also nicht so einanhalb Stunden Videos mit gut über 16 Spuren, effekten etc. ist das von dir gepostete System sicher ausreichend
 
Mir persönlich wöre auch eine AMD mATX läsung mit dem enuen 780G leiber gewesen, aber AMD hat momentan einem e8200 n ichts entgegenzusetzen?!
Du meinst sehr Leistungsfähig und zugleich sehr sparsam? Leider nein.

Ja, der Brenner ist wirklich laut... hab ich sleber ja auch. Wüsstest du denn eine leisere Alternative?
Da muss sich passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mir heute schon einen Brenner Kaufen und es wär ein Pioneer DVR-215 geworden, wenn bei mix.de die versandkosten nicht so verdammt hoch wären, jetzt warte ich auf verfügbarkeit bei Hardwareversand.

Zumindest laut Testberichten sollen Pioneer-Brenner mit die Beste Schreibquali haben und nicht zu laut sein. Wobei Lautstärke halt leider was subjektives is...

Wenn du ein paar Tage wartest kann ich dir sicher was zu dem Pioneer schreiben ;)
 
Was haltet ihr von der Kühlung? Ist der ArticColling leise? Einen Mugen will ich in dem Fall nciht gerade verbauen...
 
Ich wollte mir heute schon einen Brenner Kaufen und es wär ein Pioneer DVR-215 geworden, wenn bei mix.de die versandkosten nicht so verdammt hoch wären, jetzt warte ich auf verfügbarkeit bei Hardwareversand.

Zumindest laut Testberichten sollen Pioneer-Brenner mit die Beste Schreibquali haben und nicht zu laut sein. Wobei Lautstärke halt leider was subjektives is...

Wenn du ein paar Tage wartest kann ich dir sicher was zu dem Pioneer schreiben ;)

hmm.. mein Vater brennt vl max. 10 CDs/DVDs im Jahr.. da ist die Lautstärke eigentlihc egal. Aber danke für dein Angebot ;-)
 
Nimm lieber ein Gehäuse, was 120mm Lüfter verträgt. Besonders das Rebel9 hat ein sehr gutes P/L Verhältnis. Da zwei Scythe Slip Stream 500 rein und du hast Ruhe.

Beim CPU-Kühler würde ich gleich zum Xigmatek HDT-S1283 greifen.

hmm.. der Xigmatek scheint aber auch nicht grad lesie zus ein mit 20-32db? Und etw. teuer ist er auch - vor allem, weil die CPU nur sleten an einem Stück ausgelastet wird.

Das Asus gehöuse besitz ich auch und das passt halt wunderbar zum TFT vom Design. Hb bei mir sogar 120 Scyhe slip stream per adapter laufen, aber bei meinem Vater müssten ja eigenlthc keinere laufen? Ich hab ja schließlich auch eine "heiße" passice 8800gt..
Hinzugefügter Post:
Wenn es denn ein Gehäuse mit 80er Lüftern sein muss, dann reichen diese vollkommen:
http://geizhals.at/deutschland/a159558.html
leise und günstig.

Der Arctic reicht, da du nicht übertaktest und die CPU meist vor sich hingammeln wird ganz locker. leise und günstig.

jo... bei den Blacknoise wören halt noch die Entkoppler dabei.. aber die wentschiedung ird wahrschienlich je nach verfpgbarkeit in den shops fallen..
Hinzugefügter Post:
hmm.. der Xigmatek scheint aber auch nicht grad lesie zus ein mit 20-32db? Und etw. teuer ist er auch - vor allem, weil die CPU nur sleten an einem Stück ausgelastet wird.

Das Asus gehöuse besitz ich auch und das passt halt wunderbar zum TFT vom Design. Hb bei mir sogar 120 Scyhe slip stream per adapter laufen, aber bei meinem Vater müssten ja eigenlthc keinere laufen? Ich hab ja schließlich auch eine "heiße" passice 8800gt..
Hinzugefügter Post:


jo... bei den Blacknoise wören halt noch die Entkoppler dabei.. aber die wentschiedung ird wahrschienlich je nach verfpgbarkeit in den shops fallen..

Hötte das Abit IP-35 irgendwelche Nachteile zum MSI Neo2 FIR? Das Abti höte halt einen optischen Audioausgang (war mein Kaufgrund damals). Esata lässt sich ja mit ner einfachen Slotblende nachrüsten (falls es überhauopt jeamls gebruacht wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüfter würde ich zwei Scythe S-Flex nehmen die dinger sind unhörbar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh