[Kaufberatung] Aufrüstung für Bildbearbeitung und cubase

Creepels

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
290
Hi, ich habe einen Athlon 64 3000+ (939), 512mb und ne radeon 9800Pro ...
Nun wollte ich demnächst mein system günstig ein bischen aufrüsten, es wird hauptsächlich für Photoshop, Dreamweaver und Cubase benutzt, also nicht zum daddeln. Dafür is der rechner aber leider bischen schwach auf der Brust. Eigentlich wollte ich mir 2 gig ddr2, n neues board und n neuen prozi holen, leider bräuchte ich dann aber auch ne neue graka und das wird mir dann alles zu teuer.
Aber die frage ist bringts was, oder lohnt sich das, wenn ich mir jetzt 2 gig ddr1 und nen athlon 64 4000+ hole? Also wie gesagt ist nicht zum daddeln. Oder doch auf DDR2 und am2 umsteigen?
danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, ne neue Graka brauchste nich unbedingt, soweit ich weiß braucht Photoshop keine besondere Gpu-Leistung, daher würde auch ein onboard chip a la x3000 (oder wie auch immer der heißt von intel) reichen...
dann bräuchtest nur noch proz, speicher und mobo

abgesehen davon sind office Grafikkarten ja nicht teuer, da kommste schon mit ~20-30 €hin
 
also speicher brauchst du für deine anwendung schon ne menge.
raygin hat da aber schon recht, da du nicht spielst, würde dir eine onboardkarte auf jeden fall ausreichen, somit reicht board, speicher und cpu.
was würdest du denn ausgeben wollen?
 
Deine Anwendungen profitieren vor allem von CPU-Leistung und RAM. Ein schneller Dual-Core wäre also gut und evtl. ein 4GB RAM Kit. Das würde sich schon deutlich bemerkbar machen. Budget ist da allerdings etwas knapp bemessen.

Was für einen Monitor verwendest du? Wenn es ein größerer TFT ist (gehe ich mal von aus) dann sollte die neue Grafikkarte natürlich schon ein ordentliches Signal liefern und das am Besten digital. Entsprechende gute Mainboards gibts für AM2 vergleichsweise günstig. CPU-technisch würde ich dir eher einen Intel Core2Duo empfehlen, aber vielleicht taugt auch ein AMD X2 als Alternative.

Was ist denn sonst an Hardware vorhanden? Evtl. ist es sinnvoller den vorhanden PC zu verkaufen und ein komplett neues System zu holen. Klingt vielleicht krass, aber du bist eben einer der typischen Grenzfälle, wo es mit aufrüsten nicht mehr so prall aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
für photoshop und dreamweaver braucht man jetzt nicht die welt an rechenpower, bei cubase habe ich keine ahnung...
aber für 150 euro muss man schon arg zusammenstauchen.
 
hmm, wieso 4gb ram, ich dachte win xp kann das nicht? Ja großer monitor ist relativ ist ein 20" dell tft. Also ansonsten an hardware vorhanden ist, neben dem genannten, ne 250gb maxtor platte, ne M-Audio Soundkarte, ne tv-karte(wird aber nicht benutzt) neben der onboard netzwerkkarte noch eine zusätzliche, ein abit av8 Board, dvd-rom und dvd brenner, und nen enermax 380 watt netzteil.

Also 150€ sind knapp, das stimmt schon, aber ich dachte 2 gig und nen Prozi bekomme ich für um die hundert oi, wenn ich auf sockel 939 bleib...wenn ich auf am2 gehe bekomme ich für ca 150€ nen mobo ne cpu und günstiges ddr2 ram, allerdings wollt ich keine onboard karte, ich würd mir dann wohl noch ne karte kaufen müssen und auch wenn ichs eigentlich nicht brauch würd ich mich warscheinlich mit sonem billig ding nicht gut, also würd ich noch mal 150€ für ne hd3870 hinlegen und das will ich eigentlich nicht, weils ja quatsch ist ;-) hab ja ne xbox360 hier.

Aber leider ist ja auch der beste prozi den man für den 939 bekommt auch nicht die wucht.
Wie das bei intel allgemein aussieht mit den preisen weiß ich leider garnicht, jetzt wegen nem c2d system.
 
ABIT I45D, Sockel 775 Intel 945GC, ATX
sofort lieferbar 38,13 €

MSI RX1650PRO-TD256E, 256MB, PCI-Express
sofort lieferbar 34,41 €

Intel Pentium Dualcore E2140 "Box", LGA775
verfügbar ab 26.03.2008 51,46 €

2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
sofort lieferbar 27,77 € 27,77 €

Edit: Alles bei Hardwareversand.de für 151,77 zzgl Versand

so würd ein nettes Intel System aussehen, mit oc-potential bei der cpu. Wenn du übertaktest, machs so, ansonsten bleib bei amd. DIe Grafikkarte ist zum Spielen geeignet, wenn auch nicht für Crysis in hohen Einstellungen, aber z.B. MoH:Airboren (UT3-Engine) geht damit ganz gut, man muss halt überall auf sehr hohe Einstellungen verzichten. Gut schneller als deine 9800 ist sie allemal. Ich würde mir bei deinem Einsatzfeld trotzdem ne günstige passiv gekühlte holen. Ist Stromsparend, leiser und ausreichend.

ich würd mir dann wohl noch ne karte kaufen müssen und auch wenn ichs eigentlich nicht brauch würd ich mich warscheinlich mit sonem billig ding nicht gut, also würd ich noch mal 150€ für ne hd3870 hinlegen und das will ich eigentlich nicht, weils ja quatsch ist ;-)

Check ich net...
Hinzugefügter Post:
Windows XP kann 4gb speicher nutzen, allerdings nur die 64bit version
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows XP kann 4gb speicher nutzen, allerdings nur die 64bit version
stimt so nicht ganz

xp 32bit kann maximal 4gb verwalten, wozu auch grafikkarten ram usw. zählt, meist hat man vo eingesteckten 4gb 3,2bis 3,75gb zur verfügung
 
also ich bin jetzt auf ein am2 Asrock board aufmerksam geworden, welches noch nen agp port hat, es kostet nicht ganz 50€, das klingt immoment für mich am vernünftigsten...crysis will ich eh nicht daddeln, kann sein, das ich ab und an mal n point and click adventure zock, aber davon scheißen ja die meisten auf die graka. Übertakten will ich auch nicht, seit mir mit 16 mal der pc dabei kaputt gegangen ist hab ich da kein bock mehr drauf ;-) deswegen bleib ich bei amd.

Nun die frage, welchen Prozi sollte ich nehmen, hätte ja lust auf den x2 6000+, aber der is auch schon wieder so teuer

Und sollte man sich wirklich 4 gb ram in den pc stecken, ich mein hat man da irgend nen vorteil von, wenn da sowieso nachher nicht alles von benutzt wird?
 
stimt so nicht ganz

xp 32bit kann maximal 4gb verwalten, wozu auch grafikkarten ram usw. zählt, meist hat man vo eingesteckten 4gb 3,2bis 3,75gb zur verfügung

Wir sprechen hier aber vom Hauptspeicher...man verliert bei Windows XP 32bit allein 512mb Speicher, der für den PCI-Bus reserviert wird und in einen höheren Speicherbereich geschoben wird, was WinXP nich mehr ansprechen kann. Je nach board werden aber auch mehr als 512 in diesen Bereich geschoben, bis zu einem gig. Dazu kommt noch dass für jede Anwendung nur 2gb bereitgestellt werden. Das ist bei der 64bit version nicht so, da machen 4gb schon Sinn.

Mit dem Grafikspeicher hat das eigentlich nix zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Voll ausnutzen kann man unter 32bit XP die 4GB RAM nicht. Aber da DDR2 RAM relativ günstig zu haben ist kann man das relativ sehen - 3 von 4GB ist ja auch nicht schlecht ;) Man kann natürlich auch nur 3GB RAM kaufen, wobei man dann auf Dual Channel verzichten muss und als Kit gibts das natürlich auch nicht.

allerdings wollt ich keine onboard karte, ich würd mir dann wohl noch ne karte kaufen müssen und auch wenn ichs eigentlich nicht brauch würd ich mich warscheinlich mit sonem billig ding nicht gut
Legt doch mal diese Skepsis gegenüber onBoard Grafikkarten ab. Da hat sich in letzter Zeit viel getan und besonders bei den AMD Chips 690G/780G wird eine ordentliche Leistung angeboten, an der es insbesondere im Office Betrieb nichts zu meckern gibt.
 
also ich denk das wird das asrock mit 4gb ram ddr2 ram...aber leider kein plan welchen prozi ich nehmen soll...?
 
okay, neue situation, ich könnte jetzt 250 euro anlegen? bringt das was?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh