Bei welcher Karte bekomme ich die meiste Leistung für min Geld?

Naja, ne traumhafte Karte wäre die, die Crysis mit vollen Details im DX10 Modus bei 1600x1200 flüssig mit mindestens 50FPS darstellen könnte. Ach ja, wann kommt die eigentlich? :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja befeuern war er bildlich gemeint.

Also ich habe mir noch mal die Vergleiche an gesehen... den kann man wirklich entnehmen, das die G92 Karten mit hohen Auflösungen auf Qualität schlechter sind als die GTX oder Ultra.

Tendiere also auch ehr zur GTX. Und zu dem Problem mit dem Strom, ich werde sie einfach mal bei mir testen wenn es nicht funktioniert kann man immer noch nen neues Netzteil kaufen (dies wurde mir auch so von meinem PC-Geschäft geraten). Außerdem habe ich nen guten Vergleich, mein Vater hat nen C2D 6420 @3,6 (meine CPU ist ja Stromsparender dank 45nm) sonst ziemlich gleich wie mein PC + eine 8800GTS 640MB, ohne Probs mit nem 350Watt Netzteil. Also werde ich es auch drauf ankommen lassen und teste es einfach. Denn bei ihm haben auch alle gesagt das klappt doch nie, aber wie man sieht es läuft.

Ahja und ich möchte nicht wissen, was damals meine alte Config mit dem x2 3800 @ 2,8 mit der 7900GS gezogen hat. (müsste ja auch ziemlich viel sein).


Hier die Hompage von Fortron mit den Daten:
http://www.fsp-group.com.tw/english/1_product/2_detail.asp?mainid=1&fid=52&proid=195
MfG
D_D
 
Zuletzt bearbeitet:
Beste P/L hat zur Zeit eine GF8800 GT
guggst du: hier

is 20 euro teurer als andere 8800 GT karten aber dafür klasse Kühlung.

Für Preise ab 150 - 180 Euro bekomsmt du eine 8800 GTS.

Letztendlich musst du entscheiden
 
Hast du mit den Teilen aus deiner Sig + GTX gerechnet?

Bei mir kommt der da auf 265W Leistungsaufnahme.
 
jop hab ich! habe die cpu mit den übertakten werten genommen!
deshalb soll laut dem Rechner die CPU 150Watt ziehen (irgenwie komisch soll sich die Leistungsaufnahme einer CPU durch übertakten mehr als verdoppeln?). Das wird wohl der Unterschied sein.

MfG
D_D
 
Beste P/L hat zur Zeit eine GF8800 GT
guggst du: hier

is 20 euro teurer als andere 8800 GT karten aber dafür klasse Kühlung.

Für Preise ab 150 - 180 Euro bekomsmt du eine 8800 GTS.

Letztendlich musst du entscheiden

:hmm:
Das stimmt doch hinten und vorne nicht...
Die Elitegroup Karte ist mit knapp 150€ nicht 20€ teurer als normale GTs sondern sogar eine der günstigsten und man bekommt eine GTS schon garnicht ab 150€, die sind erst ab 191€ gelistet excl Versand.
Man sollte doch zumindest ein wenig in der Nähe von realen Preisen bleiben.
 
habe eh vor ne 8800GTX zu nehmen kosten 244,90 von Asus. Da bei den G92 Chips Leistungseinbrüche bei hohen Auflösungen sind (1600x1050 bräuchte ich).


@Alex14,vindiesel und MPx1:
habe mich wegen dem Netzteil noch mal bei meinem PC-Geschäft erkundigt, meinen einfach testen, kann nichts passieren. Entweder der PC piept wie wilde oder ich bekomme ne Meldung "zu wenig Strom". Aber meine Teile bleiben auf jedenfall ganz.

MfG
D_D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alte Karte jetzt verkauft.
neue kommt an anfang April
 
Ok, also der Wattrechner auf Extreme dingens kann definitiv nicht stimmen. Oder meine Wattwerte die ich gemessen habe stimmen nicht..

Mein Rechner braucht unter Volllast, sprich Prime an, ATI Tool Würfelchen Zeigen etwa 270 Watt (an der Dose). Meine Teile stehen in meiner Sig. Und dieser komische Rechner sagt mir, dass ich 415 Watt hätte.
Also ich würde mich insofern darauf nicht verlassen :P.

Aber ich geb's zu - ich hab ein 550 Watt Dark Power Pro von BQ! drinnen. Also auch leicht oversized.
 
habe ab morgen ne Xfx 8800GTX + 2 Stromadapter neu für 239 vom Computerladen um die Ecke.

kann geclosed werden.

MfG
D_D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh