[Kaufberatung] Neuer PC fuer ~2000 Euro

Ja die hab ich mir auch beide durchgelesen. Stand ja nichts wirklich schlechtes ueber den Zipang dabei. Das mit den PushPins ist natuerlich ein einwand wert aber auch nur Problematisch beim transportieren des PCs oder? (Wenns im normalverbrauch abbrechen wuerde, koennte mans ja nicht kaufen :P)
Hinzugefügter Post:
Sodele... Incl Scythe Zipang sieht das ganze jetzt so aus:

Intel Core2 Quad Q9450 4x 2.67GHz S775 ------ Arlt 270.98
5x 750GB 3,5" Samsung SpinPoint F1 HD753LJ SATA2 7200rpm 32MB --------- http://www.comtech.de/product_info.php?ref=2&pID=184750&seo=750GB-Samsung-SpinPoint-F1-HD753LJ 94.75
be quiet Dark Power Pro P7 650W ATX 2.2 -------- http://www1.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=19756&agid=240&ref=13 113.70
Microsoft Windows Vista Ultimate 64Bit SB inkl. SP1 ------- NorskIT 131.91
2x Zalman ZM-2HC2 passiver Festplattenkühler ------ http://www3.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=7633&agid=696&ref=13 18.05
2x Scythe S-Flex Gehäuselüfter 1600rpm ----- http://www1.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=7982&agid=42&ref=13 11.14
Sunbeam Rheobus schwarz ------ http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=469138&highlight=sunbeam 18.85
2x 4096MB OCZ PC2-8000 CL5 KIT XTC Platinum ------- http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0414668?pid=geizhals 69.28
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste, 3.5g Spritze ------- http://www2.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=1058&agid=669&ref=13 2.99
XFX 512MB 8800GTS 650M Alpha Dog PCIe ------ http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=JBXXLA 219.00
Gigabyte EP35-DS4 P35 ------ http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0415732?pid=geizhals 127.15
Scythe Zipang -------- http://www1.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=20577&agid=669&ref=13 39.59

Der Preis betraegt sich hier auf 1594.86 Euro womit ich auch deutlich unter meiner Grenze geblieben bin. (Ohne Versand welcher nochmal 40-50 euro kosten wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um mehrere Lüfter an einen Anschluss des Rheobus klemmen zu können, brauchst du natürlich entsprechende Y-Kabel, aber ein Problem ist es nicht.
 
Statt der Samsung Platten lieber Western Digital Raif Editions. Die sind extra auf Dauerbetrieb ausgelegt, zuverlässiger und kommen mit 5 Jahren Garantie.
 
Ueber die Samsung Platten hab ich bis jetzt nur Gutes gehoert und mehrere Testergebnisse auf diversen Seiten haben mich ziemlich ueberzeugt. Ausserdem stimmt der Preis. Ich werde bei den Samsung bleiben.

Ausserdem hab ich selber schlechte erfahrung gemacht mit WD und auch von mehreren Server Betreibern gehoert dass WD die hoechste Ausfallquote hat (bei ihnen).
Hinzugefügter Post:
Eigentlich bin ich jetzt recht zufrieden mit meinem System, bis auf den Luefter bei dem ich noch nicht 100%ig sicher bin...

Sonst noch Einwaende oder zusaetzliche Anmerkungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ueber die Samsung Platten hab ich bis jetzt nur Gutes gehoert und mehrere Testergebnisse auf diversen Seiten haben mich ziemlich ueberzeugt. Ausserdem stimmt der Preis. Ich werde bei den Samsung bleiben.
Klar haben die Samsung gute Testergebnisse, über die Zuverlässigkeit auf lange Sicht sagt das aber herzlich wenig aus. Mir sind ein 12 Monaten 6 Samsung Platten verreckt, von den WD hingegen in 8 Jahren keine einzige, trotz Dauerbetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir andersrum. Mir sind bis jetzt 3 WD platten verreckt und noch keine andere. Deswegen wuerd ich ungern wieder ne WD kaufen, die ueberleben bei mir einfach nicht so gerne :P
 
Suptertuxx hat die RE Platten im Raid laufen, 140mb/s beim Schreiben und dabei superleise.
 
dass du bei 2000€ wegen der paar Euros Unterschied sparen willst, kann ich nicht verstehen. Kauf lieber bei einem seriösen Händler, dann bekommst du auch Service.
 
jop das kann ich auch ncih ganz nachvollziehn^^ und was habt ihr fürn problem mit dem kühler? erstens was haste gegen wakü deine bekannten haben ansch nicht allzu viel ahnung und warum nicht einfach scythe mugen mit backplate?
 
Hätte noch was schönes gefunden ist aber etwas teurer als deine variante ^^
Gibts in 3,5 und 5,25 ^^

Klick Mich

Interessant, brauch ich aber nicht wirklich.

msk schrieb:
dass du bei 2000€ wegen der paar Euros Unterschied sparen willst, kann ich nicht verstehen. Kauf lieber bei einem seriösen Händler, dann bekommst du auch Service.

Was ich will ist ein Mittelmass, man muss ja nicht unnoetig zu viel geld ausgeben, ganz wenig und dafuer 0 service ist auch nicht so toll. Ich denke mit meiner jetzigen Entscheidung fuer die jeweiligen Haendler hat das ganz gut geklappt.
Hinzugefügter Post:
jop das kann ich auch ncih ganz nachvollziehn^^ und was habt ihr fürn problem mit dem kühler? erstens was haste gegen wakü deine bekannten haben ansch nicht allzu viel ahnung und warum nicht einfach scythe mugen mit backplate?

Einfach persoenliche Preferenz. Bei meinen Bekannten muesste die persoenliche Preferenz auch das Ausschlaggebende sein. Und wie KlausR eben schon erwaehnt hat, passt der Mugen nicht in mein Gehaeuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt der Samsung Platten lieber Western Digital Raif Editions. Die sind extra auf Dauerbetrieb ausgelegt, zuverlässiger und kommen mit 5 Jahren Garantie.

Vom Preis her kostet 1GB bei der Samsung 0.124 euro. Bei der WD RE 1000GB edition isses mit 0.164 pro GB das billigste dieser Art. Bei Geizhals ist diese Platte jedoch nicht wie andere als fuer den Dauerbetrieb gekennzeichnet. Die Platten mit so einer kennzeichnung gehen nur bis 500GB.
 
Alle Raid editions sind für den Dauerbetrieb geeignet. Die Auszeichnung bei Geizhals ist falsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh