[Kaufberatung] Gaming PC Zusammenstellung

Sypro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
175
Hallo,

habe mir heute einen PC bei www.alternate.de zusammen gestellt und bin eigentlich ziemlich zufrieden.
Da ich mir sonst aber nur Komplett-PCs gekauft habe möchte ich noch ein paar mehr Meinungen hören.
Den Computer will ich vorrangig für High-End Spiele und Grafikprogramme (wie Photoshop) benutzen.
Folgendes würde ich gerne wissen. Ist die Zusammenstellung stabil lauffähig? Alternate überprüft dies zwar schon beim Auswählen, aber sagt bei dem Versand von Einzelteilen auch, dass keine Funktionsfähigkeit garantiert werden kann, deswegen frag ich lieber nochmal nach.
Stimmt das Preis / Leistungs Verhältnis? Gibt es noch irgendwo bessere Teile, billiger, oder auch nur um ein geringes teurer, aber Leistungsstärker?
Reicht die Kühlung aus? Gute Grafikkarte? Gute Festplatte? usw.
Wär toll wenn sich dazu jemand , am besten natürlich mit Ahnung, äußern könnte smile

Hier mein Setup:

Prozessorlüfter: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro

Grafikkarte (PCIe): Gainward GF9600GT

Prozessor: Intel® Core 2 Quad Q6600

Netzteil:
Tagan TG500-U33 2-Force II 500 Watt

Gehäuse: Thermaltake SwingRS 100 VF8000BWS

DVD-Brenner: Asus DRW-2014L1

Gehäuselüfter: Sharkoon Silent Eagle LED 1000

Mainboard: GigaByte GA-P35-DS3

Festplatte (SATA): Samsung HD250HJ

Arbeitsspeicher: Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit


Und hier noch ein Link für eine Grafische Übersicht mit Details: http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=385396796

(hoffe der Link geht)

Danke für jede Art von Antworten smile
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessorlüfter: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
Lieber Scythe Mugen zwar ein wenig teurer aber dafür viel Leistungsstärker und für ein wenig OC auch nich schlecht. Wenn du beim Freezer bleiben willst solltest lieber den Boxed Kühler nehmen

Grafikkarte (PCIe): Gainward GF9600GT
Sapphire Radeon HD 3870 Single-Slot , kostet in etwa gleich viel ist aber ein wenig besser ~ 5% in etwa.

Prozessor: Intel® Core 2 Quad Q6600
i.O.

Netzteil: Tagan TG500-U33 2-Force II 500 Watt
Lieber Corsair CMPSU-520HX - Stichwort Kabelmanagement

Gehäuse: Thermaltake SwingRS 100 VF8000BWS
Geschmackssache.

DVD-Brenner: Asus DRW-2014L1
i.O.

Gehäuselüfter: Sharkoon Silent Eagle LED 1000
Loonies wäre ne bessere Alternative =)

Mainboard: GigaByte GA-P35-DS3
Wenn du nicht iwann CF machen willst i.O.

Festplatte (SATA): Samsung HD250HJ
Hab auch 'ne Samsung Platte - Topplatte

Arbeitsspeicher: Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
Ein wenig teurer dafür 1000 MHz Speicher und 4 GB
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15
 
warum sollte er beim boxed bleiben, wenn er den freezer holen will?
den mugen würde ich nur nehmen, wenn ich übertakte, ansonsten kann man sich das geld auch sparen.
beim netzteil corsair 450 watt oder seasonic mit 430 watt, reichen vollkommen und sind sehr leise und effizient.
die sapphire ist aber auch viel lauter...
 
hab das gegenstück für amd und der ist einiges besser wie der boxed
 
@DiePike:

Und warum sollte er beim Q6600 1000er Speicher brauchen? Der günstigste 800er Cl5 reicht locker.
 
Brauchen tut er das ganze sicherlich nicht aber warum nich auf 4 GB gehen und gleichzeitig auf 1000 MHz um evtl spätere Reserven zu haben .... !
 
Danke schonmal für die Antworten.
Da ich momentan Windows Xp mit einer 32bit Version betreibe wollte ich erstmal bei 2GB bleiben, da die 32 Bit Versionen ja keine 4GB komplett unterstützen, oder bin ich da falsch informiert?
 
bist du nicht, aber der fehlen ja nur ca. 500 mb und das kann man bei den preisen eigentlich verschmerzen
 
Wie schauts mit der Grafikkarte aus? Ich hatte bisher nur ATI Grafikkarten, aber wollte mal auf eine GeForce umsteigen.
In einem Forum meinte jemand die 8800 sei stärker als die 9700er? Hat da jemand eine Empfehlung?
Natürlich nehm ich auch wieder eine ATI, aber gibt ja eine riesen Auswahl auf dem Markt ;)
 
da ist die auswahl gerade sehr gut. was hast du für einen monitor und was darf sie kosten?
 
Ich habe einen 19 Zoll Röhrenbildschirm von Dell...sicher nicht das neueste Modell, aber die Farben kommen klar rüber.
Ich denke im Gesamten sollte der PC die 800€ nicht allzu weit überschreiten.
Hinzugefügter Post:
Eine Frage noch:

Warum ist ein Boxed Quad Core 25€ billiger als ein "normaler" Quad Core, bei selber Leistung?
Hier die 2 Angebote:

Intel® Core 2 Quad Q6600 (FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield") 209€
Intel® Core 2 Quad Q6600 (Boxed, FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield") 184€

Hab auch mal irgendwo gelesen, dass die Quad Technologie noch nicht zu 100% ausgenutzt werden kann, stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM:
A.http://geizhals.at/deutschland/a206716.html
(Micron's) und -€'s
B.http://geizhals.at/deutschland/a203549.html
Da sparste leider bei Alternate nix.

HDD:
Nur eine => Sys.platte. Gibt es hier im Forum guten Thread.

A.http://geizhals.at/deutschland/a261568.html
Habe ich letztes Jahr reichlich von verbaut (schnell, leise und günstig).
B.http://geizhals.at/deutschland/a295336.html
Für'n paar € mehr würde ich die nehmen.

Case:
Geschmackssache.
Klein, stark, schwarz und Vollaluminium (eloxiert!) mit "Blue-LED-Lüftern" (sonst macht Dein Casemodding-Lüfter keinen Sinn):
http://www.pc-cooling.de/CASES/Lian+Li/600049750/Lian+Li+PC-7-SE-B+II+Blue+LED+-+ohne+Netzteil.html
=> bei Vorkasse, gespartem Lüfter, Versandkostenfrei => minus 0,9€.

MfG

The Fool
 
Eine Frage noch:

Warum ist ein Boxed Quad Core 25€ billiger als ein "normaler" Quad Core, bei selber Leistung?
Hier die 2 Angebote:

Intel® Core 2 Quad Q6600 (FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield") 209€
Intel® Core 2 Quad Q6600 (Boxed, FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield") 184€

Hab auch mal irgendwo gelesen, dass die Quad Technologie noch nicht zu 100% ausgenutzt werden kann, stimmt das?

Boxed ist meistens billiger, warum weiß ich selber auch nicht.

Quad Core wird immer mehr unterstützt. Spiele profitieren immer mehr von Mehrkernen.
 
Hallöle,

habe mein Setup nun etwas geändert und bei mindfactory.de zusammengestellt und würde nun gerne wissen was ihr davon haltet.

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Boxed
Motherboard: MSI P35 Neo2-FR S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX
Grafikkarte: 512MB Leadtek Geforce PX8800GT GDDR3 256bit 2xDVI HDTV PCIe retail
Laufwerk: LG GDR-H20N-RBB SATA 16x/52x SATA schwarz bulk
Tower: Thermaltake SwingRS 100 VF8000BWS Full Tower m.F. piano
CPU Kühler: Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)
Festplatte: 500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB
Gehäuselüfter: 120x120x25 Sharkoon Silent Eagle 2000
RAM: 2x2048MB PC1066 (PC-8500) G.Skill 4GBPK CL5.0

Hoffe ich habe keine Kompenente vergessen. Noch eine Frage: Da bei der boxed version von dem Quad ja schon ein Kühler dabei ist, lohnt es sich dann überhaupt noch einen dazu zu kaufen? Also den Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)?

Komme damit 756 €. Ist das ein angemessener Preis?

EDIT: Nochwas. Ist die GeForce 8800 schlechter / besser als die GeForce9700? Oder stehen die Zahlen dort jeweils nur für die Produktreihe?

Danke vielmals.
Schöne Ostern schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
€ Tray (ohne CPU-Kühler) versus € Boxed (mit CPU-Kühler) <=> Angebot und Nachfage.

Solange Du z. B. keinen Bildschnittrechner baust, kommst Du für's Gamen momentan mit 'nem Dualcore aus.

Da ich meine CPU's seit Jahren als "Samples" bekomme, kann ich Dir da keinen Tip geben. Ich nehme halt was kommt.

MfG

The Fool
 
#Da bei der boxed version von dem Quad ja schon ein Kühler dabei ist, lohnt es sich dann überhaupt noch einen dazu zu kaufen? Also den Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)?


EDIT: Nochwas. Ist die GeForce 8800 schlechter / besser als die GeForce9700? Oder stehen die Zahlen dort jeweils nur für die Produktreihe?

Danke vielmals.
Schöne Ostern schonmal :)

Ja ein anderer Kühler lohnt sich, da die Boxed sehr laut bei 3D Anwendungen werden.
Was für eine Geforce 9700?
 
Gainward GF9600GT

Hab mich aber verguckt glaube ich...Ich habe da jetzt eine 8800 GT ausgewählt und ich glaube besser ist die 8800GTS.
Oder kann mir jemand noch eine gute Grafikkarte empfehlen?
Kann auch ATI sein
 
Nein die GTS (G92) ist besser als die GT. Nicht viel, aber etwas.
Alternative wäre noch eine HD3870 interessant; die ist ca. 10% langsamer als die GT, aber günstiger.
 
Mhh laut der Statistik ist die GTS mit 512 MB 12% besser als die 8800 GT

Preisvergleich (bei mindfactory.de)
512MB Leadtek Geforce PX8800GT GDDR3 256bit 2xDVI HDTV PCIe retail
= 158€

512MB Club3D GeForce 8800GTS (G92) GDDR3 256bit 2xDVI TVOut PCIe retail
= 215€

ob sich ~55€ für 12% lohnen? Na ich weiß nicht.
 
Wenn schon Mugen (ca 1kg), dann mit Backplate-Montage.
Die Frage ob sich ein alternativer CPU-Kühler zum Boxed-Kühler empfiehlt, hängt daran:
Wie "geräuschempf." bist Du?
Wie laut sind Deine Casefans?
Wie sehr und oft lastest Du Dein System aus?
Willst Du übertakten?

IFX, Mugen, Noctua, Xigmatek, etc. <=> bessere Kühlleistung (erklärt sich schon mit der "Oberfläche") und "leisere Lüfter".

Ansonsten € sparen für TFT und CPU-Kühler bei Bedarf nachrüsten.

MfG

The Fool
 
Hallo,

ich hätte gerne noch gewusst ob mein ausgewähltes Netzteil genug Leistung bringt damit mein System stabil läuft.

Mein System:

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
Motherboard: MSI P35 Neo2-FR S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX
Speicher: Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 PC1000 4GBPQ CL5
Grafikkarte: 512MB Club3D GeForce 8800GTS (G92) GDDR3
Festplatte: 500GB Samsung HD501LJ 7200rpm
Laufwerk: LG GSA-H20N-S10

Netzteil:


Netzteil ATX Corsair 450W ATX 2.2


Gerätetyp: Stromversorgung - aktive Power Factor Correction (PFC) - intern
Spezifikationseinhaltung: ATX12V 2.2
Breite: 15 cm
Tiefe: 14 cm
Höhe: 8.6 cm
Lokalisierung: Europa

Stromversorgungsgerät
Eingangsspannung: Wechselstrom 90-264 V
Nötige Frequenz: 47 - 63 Hz
Eingabeanschluss/-anschlüsse: 1
Ausgangsspannung: +3.3, +5, ±12 V
Ausgangsstecker: Interne Stromversorgung, 4-polig, 15 PIN Serial ATA Power, PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig, Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz, 8-poliger EPS-Netzstecker (12 V) mit abnehmbarem 4-poligem ATX12V-Aufsatz
Angaben zu Ausgangsleistungsanschlüssen: 1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz Š 1 x 8-poliger EPS-Netzstecker (12 V) mit abnehmbarem 4-poligem ATX12V-Aufsatz Š 1 x PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig Š 6 x 15 PIN Serial ATA Power Š 8 x interne Stromversorgung, 4-polig
Gestellte Leistung: 450 Watt
 
Ja reicht aus, mit dem NT könntest du sogar noch eine 8800Ultra im System versorgen.
 
Alles klar. Vielen Dank für die Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh