[Kaufberatung] Motherboard für Q6600

okorn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2008
Beiträge
156
Hallo!

Guten Tag.

Habe ein Q6600 gekauft.

Und bin jezt zwischen zwei boards.

Auf einer Seite:

DFI Infinity 965-S

oder

Gigabyte DS3L

Welches würdert ihr kaufen und warum?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das DFI hat einen alten Chipsatz ,der P35 ist gerade aktuell.

Ich würde zum Gigabyte P35 DS3 (nicht DS3L) raten, das ist eins ehr solides Board, habe es auch schon verbaut. Es hat eine bessere Stromversorgung für die CPU als das DS3L, was für Quads gut ist, gerade wenn du übertakten willst. Und es ist nur minimal teurer als das DS3L. Der Unterschied zwischen der P35 und der EP35 Serie von Gigabyte ist das die EP35 ein zusätzliches Stromsparfeature hat,w as aber in der Praxis kaum was bringt, also ruhig das günstigere P35 DS3 nehmen,
 
Wenn ich halt das DS3/L kaufe....dann behalte ich lieber mein DS3P (hätte ich vorher sagen müssen) :d

Und dazu kommt dass ich gerade ein E8400 habe...aber ich verkaufe ihn morgen, und bekomme für 20 dollar mehr ein Q6600.

Habe WaKü also temps sin kein problem.
 
P5K Deluxe, zwar teuer aber es lohnt sich!!!;)
 
Also wenn du ein P35 DS3P hast gibt es absolut keinen upzugraden, wird nicht wirklich was bringen.
 
Ja stimmt....ich behalte das DS3P...am Sonntagg teste ich es mit einem Q6600 (von einem Freund) und wenns gut läuft behalte ich das DS3P
 
Wenn ich halt das DS3/L kaufe....dann behalte ich lieber mein DS3P (hätte ich vorher sagen müssen) :d

Und dazu kommt dass ich gerade ein E8400 habe...aber ich verkaufe ihn morgen, und bekomme für 20 dollar mehr ein Q6600.

Habe WaKü also temps sin kein problem.
Behalt das DS3P. Die anderen können auch nicht mehr.
 
Wenn es gut geht ja....dann schon..denn mit dem E8400 liefs nicht so geil :(
 
P5K Deluxe, zwar teuer aber es lohnt sich!!!;)

Kann ich nur bestätigen =)

von der Performance her besser wie das Gigabyte, und das ganze Teil ist echt super :) mein bestes Board bisher =) Übertakten geht wirklich leicht und unkompliziert gut

@ okon inwiefern nicht so geil?
 
Kein Board mit nForce-Chip - dann hast du beim Übertakten FSB-Holes. Ausser, du greifst zu einem nForce-Board mit Funktion zur Regelung der GTL-Spannung - die gibt es, ich kenne aber keines.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh