Quad 6600 oder E8400@3GHZ fürs Spielerechner?

Zwischen dem 8200 und dem 8400 liegen 16€ unterschied, also wenn dann 8400 nischwar?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sinnlose Geldverschwendung, denn edr E8200 macht das selbe wie der E8400 - zum Teil noch besser;)
 
Bin grad noch am zweifeln wegen mainboard, mit dem kann man nicht übertakten und das ist net so doll :(

ach ich weiss echt nicht .. keine lust mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
leg die 16€ lieber für ein gescheites OC Board zur Seite, z.B. Maximus Formula X38 oder das Gigabyte X38 DQ6.
Für Wölfe uneingeschränkt empfehlenswert das alte gute P965 P5B Deluxe, rennt wie Sau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Klarheit zu schaffen:

Wenn du JETZT (dieses Jahr, vllt noch ein bisschen länger) NUR zocken (bei Maximaleinstellungen) willst, dann E8200/8400.
Wenn du sonst nur surfst, chattest, brennst, etc. dann E8200/8400.

Wenn du SPÄTER (Zeitabschnitt unabsehbar) auch noch zocken willst, dann Q6600.
Oder wenn du JETZT oder SPÄTER noch Dinge wie Videobearbeitung machen willst, dann Q6600.
Oder wenn dein Budget nicht so groß ist, dann Q6600.
Wobei der Q6600 den Vorteil hat, auch alle Aufgabenbereiche des E8200/8400 ausreichend zu erfüllen.


Q9300 ist momentan keine Lösung, da zu teuer und nicht besser als Q6600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, später kann man mit nem E8x00 nicht mehr zocken :lol:
 
Bis es soweit ist, ist das Sys vermutlich eh total veraltet. Dann ist nix mehr mit Maximaleinstellungen. Egal ob Quad oder nicht. Alles nur Spekulation die schon über Crysis, vor dessen erscheinung, gab...
 
sie werden wahrscheinlich irgendwann einen vorteil haben... wie man auch bei dem verlinkten test gesehen hat, bei gleichem takt ist der vorteil bei 4 kernen auch nicht wirklich vorhanden. also alles wilde spekulationen.
 
Um Klarheit zu schaffen:

Wenn du JETZT (dieses Jahr, vllt noch ein bisschen länger) NUR zocken (bei Maximaleinstellungen) willst, dann E8200/8400.
Wenn du sonst nur surfst, chattest, brennst, etc. dann E8200/8400.

Wenn du SPÄTER (Zeitabschnitt unabsehbar) auch noch zocken willst, dann Q6600.
Oder wenn du JETZT oder SPÄTER noch Dinge wie Videobearbeitung machen willst, dann Q6600.
Oder wenn dein Budget nicht so groß ist, dann Q6600.
Wobei der Q6600 den Vorteil hat, auch alle Aufgabenbereiche des E8200/8400 ausreichend zu erfüllen.


Q9300 ist momentan keine Lösung, da zu teuer und nicht besser als Q6600.

Äh, der 8400er ist 50 Eus billiger wie der quad, zumindest da wo ich ihn kaufe, bzw mein komplettes system zusammenstelle.

Aber so gesehen wenn das richtig ist was du da geschrieben ahst ist ein quad die lösung.
 
Äh, der 8400er ist 50 Eus billiger wie der quad, zumindest da wo ich ihn kaufe, bzw mein komplettes system zusammenstelle.

Aber so gesehen wenn das richtig ist was du da geschrieben ahst ist ein quad die lösung.

bist Du dir da jetzt auch gaaanz sicha????:d
ich würds nochmal überdenken *duckundweg*
 
Äh, der 8400er ist 50 Eus billiger wie der quad, zumindest da wo ich ihn kaufe, bzw mein komplettes system zusammenstelle.

Aber so gesehen wenn das richtig ist was du da geschrieben ahst ist ein quad die lösung.

Wie du sehen kannst, prallen hier 2 Meinungen aufeinander.

Du musst letzendlich für dich entscheiden, was du mit dem PC machen willst. Das die E8xxx momentan gut abgehen, stimmt.
Ob sie (merklich) besser sind, wie die Qxxxx, muss jeder selber entscheiden.

Und ob die Quads in Zukunft besser werden, ist auch nur reine Spekulation, beruht aber auf ein paar Tatsachen (zum Beispiel, dass Dual Cores heutzutage auch überall unterstüzt werden. Warum sollte das Selbe nicht auch mit den Quads passieren?)

Du musst letztendlich selber entscheidne, für was du den PC brauchst und welcher Meinung du bist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid mal so nett und stellt mir ein System zusammen, so ähnlich wie meins das ich euch gezeigt hab.
Mainboard sollte schon etwas übertaktungsfreudiger sein, einigermaßen aktuell auch.
für die reine hardware will ich nicht mehr wie 900€ ausgeben.

Wenn ihr fertigzusammengestellt habt, einfach auf "Jetzt bestellen" und dann könnt ihr ganz bequem das zusammengestellte system kompieren und hier einfügen.

Danke :)

http://www.combatready.de/product_c...7}{16077}{2099}{12001}{2095}{1512}&cPath=1002
 
COMBAT READY! Intel-Prozessor System
- ASUS P5E S775 / X38 / SATA / GLAN Mehr Infos
- INTEL Core 2 Duo E8200 2.66 GHz 6MB Mehr Infos
- Standard Lüfter Intel zertif.C2D Mehr Infos
- 4096MB DDR2-1000Mushkin Kit XP2-8000 Mehr Infos
- 1024MB DDR2-667 Mushkin SP2-5300 Mehr Infos
- Samsung 16/48x schwarz SATA Mehr Infos
- Samsung 20x+/-RW schwarz SATA Mehr Infos
- 500GB Samsung HD501LJ SATA II Mehr Infos
- 512MB XFX GF 8800 GT Mehr Infos
- COMBAT READY Silver / Skull Red Mehr Infos
- Fortron 350W FSP350-60PNF Mehr Infos
- COMBAT READY Garantie 60 Monate Mehr Infos

986€
 
Der X38 ist crap und den Standardkühler, na ja.
 
Warum zu dem 4 GB Riegel nochmal 1 1GB? NT glaub etwas zu schwach, aber sonsten gut :)

Das Mabo ist schon crap lt. Schrotti ^^
Ich glaub ich werf ne Münze
 
Der 8400er hat einen viel besseren Multi um zu ocen (9).

Der 8200 braucht erheblich mehr FSB und damit Hand in Hand viel schnelleren Ram.
 
Nur mal ein Beispiel, ich mach viel Videobearbeitung, also reencoden ect. Der neue TMPenc 4.4 Xpress unterstützt den Quad, was glaubst Du was da die Post abgeht beim umwandeln? Da kann jeder E8200@4Ghz daheim bleiben. Und mein Q6600 ist nur mit 3 Ghz getaktet. Beim Cinema Craft Encoder sieht die Sache anders aus, das unterstützt keinen Quad, also hat da der E8200 klar seine Vorteile, aber nur in der Geschwindigkeit, denn mit nem Quad kann man nebenher noch einiges andere machen, was du bei nem Dual-Core echt vergessen kannst.

Gruß

Boom
 
Du sagst es im Grunde in deinem ersten Post:
Quad ist zukunfstweisend, aber in meinen Augen nicht gegenwartsweisend.
Jetzt heutzutage bringt er in Spielen gar nichts (und zwar auch nicht ein bisschen, sondern nach dem Computerbasetest wirklich nichts, maximal 1%!).

Deswegen ist es dumm jetzt einen Quad zum Zocken zu kaufen! Kauf dir dann einen wenns was bringt!

Und einen 65nm jetzt neu zu kaufen ist auch nicht sehr geschickt, die werden nämlich durch die neuen 45er enorm an Wert verlieren!
 
genau jetzt einen E8400 und wenn dann in 1 Jahr die Quads richtig unterstützt werden kannste dir für nen fuffi den "alten" Q9450 kaufen und hast einen.....
so mach ich das zumindest
 
FarCry 2 soll sogar extrem von quad profitieren und der neue 3DMark 2008 Vantage ebenso.
Wow. :angel:

Hier noch ne Liste von Spielen die 4 Kerne und mehr nutzen:

UT3
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2quad-q9300_9.html#sect0
http://www.vr-zone.com/articles/Intel_Core_2_Extreme_QX9650_Review_-_45nm_Era_Begins/5368-3.html
http://www.firingsquad.com/hardware/intel_core_2_extreme_qx6850/page7.asp
http://www.vr-zone.com/articles/Intel_Core_2_Extreme_QX9650_Review_-_45nm_Era_Begins/5368-3.html
http://www.overclockersclub.com/reviews/intel_e8500/11.htm
http://www.overclockersclub.com/reviews/intel_e8500/10.htm
World in Conflict
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2quad-q9300_9.html#sect0
http://www.computerbase.de/artikel/..._qx9770_q9450/18/#abschnitt_world_in_conflict
http://www.overclockersclub.com/reviews/intel_e8500/12.htm
(Crysis)
Half Life 2: EP2
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2quad-q9300_9.html#sect0
http://www.computerbase.de/artikel/...e_2_extreme_qx9770_q9450/19/#abschnitt_crysis
http://www.vr-zone.com/articles/Intel_Core_2_Extreme_QX9650_Review_-_45nm_Era_Begins/5368-3.html
http://www.pcgameshardware.de/?menu...106&image_id=760943&mode=article&overview=yes

Anno 1701 skaliert übrigens offiziell auch ganz toll mit Quads... oder sollte es zumindest:
http://www.computerbase.de/artikel/..._extreme_qx9770_q9450/17/#abschnitt_anno_1701
http://www.pcgameshardware.de/?menu...106&image_id=760942&mode=article&overview=yes

Also wer in 10% aller Spiele bis zu 10% mehr Leistung will, der macht mit einem Quad nichts falsch. Auf dem Papier sieht's gut aus, aber ist dann doch irgendwie für die Katz. Bis es wirklich was bringt, dauert es halt noch ne Weile. Wenn der Nehalem raus ist, kannst du dir immer noch für nen Fuffi nen Yorkfield nachkaufen, wenn's tatsächlich sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so isses. Die Quads kriegst du nach dem Sockelwechsel für wenig Geld.
Wenn du jetzt schon ein Quad kaufst zahlst du kräftig drauf ohne was davon zu haben...
 
Genau so isses. Die Quads kriegst du nach dem Sockelwechsel für wenig Geld.
Wenn du jetzt schon ein Quad kaufst zahlst du kräftig drauf ohne was davon zu haben...

Nicht vergessen, dass der Q6600 schon für 180 Euro zu haben ist ;)
Und alsbald (nämlich ab dem 20. April) unter die 160 Euro fallen wird.

Also kräftig draufzahlen ist net ganz richtig.


Aber der Kern der Diskussion ist klar. Momentan tuts ein E8xxx fürs Gamen besser, aber die Frage ist eben, ob ein Qxxxx länger "aktuell" bleibt wie ein Exxx.

btw: Mit einem Q6600 kann man trotzdem alle Games auf "High" spielen, die paar Frames zum E8200/8400 machen sich meiner Meinung nach kaum bemerkbar. Ausser man bencht die ganze Zeit nur. Aber wärend dem wirklichen Gamen sollte Ottonormalverbrauchen keinen großen Unterschied festellen können.

Just my 2 cents. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Quad läuft 24/7 mit 3600 und ich denke nicht dass der in einem Jahr für irgendein Spiel zu lahm ist. Bei den 8xxxern bin ich mir da nicht so sicher.
 
Ich weiss jetzt noch nicht so recht was ich machen soll !

Ich glaube ich verkaufen meinen Hamer Q6600 und kauf mir einen E8200 !

Mein Q6600...ist einer der Besten,...wenn nicht der Beste hier im Forum !

Er macht die 3600 Mhz @ 1,240 V. / 4006 mhz @ 1,408 V. ...FSB 475...usw. !

...auf einem DFI LANParty UT P35 T2R ...primstable @ Wakü mit einer Wassertemp von 26-27,5 °c ....also alles ganz normal....ohne Mod`s oder sonst was !

Aber der E8200 den ich vllt bekommen könnte macht ......

4000 Mhz @ 1,2 V. / 4400 Mhz @ 1,376 V. / Max. FSB 600 :teufel:

Und an meinen Rams scheitert es bei mir nicht...die hatte ich schon bei DDR2 1350 :d

Der E8200 juckt mich schon...weil ich da so schön richtig meine Rams ausfahren kann !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Quad läuft 24/7 mit 3600 und ich denke nicht dass der in einem Jahr für irgendein Spiel zu lahm ist. Bei den 8xxxern bin ich mir da nicht so sicher.

ist klar, in nem jahr sind alle spiele ohne 4 kerne unspielbar :rolleyes:
 
Also, ich schätze so kann das noch ewig weitergehen.
Ich habe mich entschiden und nehme einen 8400, weil:

Ich bekomme ja von der Firma eine 6 Monatige 3D Gamer upgrade Garantie, d.h., in den ersten 6 Monaten, zahl ich nur die Different von der aktuellen Hardware.

Danke für eure Hilfe, spar mich schon gute 40 Öcken.

Brauche nur noch ein Mainboard das Quadprozzis unterstützt, und man ein wenig übertakten kann.

Bei dem neuen ip35 von Abit soll das angeblich nicht gehen.

Hab die Wahl:

Abit i-45CV S775 FSB1333 945GC LAN --- 50€
ABIT IB9 Intel P965 FSB1066 SATA 7.1--- 100 €
ABIT IP35 LGA775 FSB1333 SATA RAID---100€
ABIT IP35V LGA775 FSB1333 SATA---80€
ASUS P5E S775 / X38 / SATA / GLAN---200€
ASUS P5GC-MX S775 VGA SATA LAN---50€
ASUS P5K Premium/WIFI / P35 / RAID0,1---200€
ASUS P5K S775 / P35 / RAID0,1 / GLAN---100€
ASUS P5N-E SLI S775 nForce6 SATA RAID---100€
ASUS P5N-T Deluxe---250€
EVGA nFORCE 680i SLI Enthusiast Board---190€
MSI K9VGM-V VIA K8M890Pro 8237A---50€

Also 100 ist schon schmerzgrenze, wenn es nicht anderst geht etwas mehr.

Ihr macht das schon :love:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh