[Kaufberatung] Dell Dimension ausschlachten

Markes84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2008
Beiträge
215
Ort
Menden
Nabend, hab im moment noch einen Dell Dimension 8400 (ja ich weiss, niewieder Dell wenn man aufrüsten will :( ), ist aber mittlerweile zu langsam. Da in das Gehäuse keine anderen Mainboards ausser die von Dell reinpassen will ich alles auser Gehäuse, Netzteil und Mainboard von dem Rechner nehmen und erstmal nur diese Komponenten neu kaufen. Hier mal meine momentane Hardware:

Pentium 4 640 3,2GHz
3 GB DDR2-533 RAM
NVIDIA GeForce 7950 GX2
Intel Alderwood i925XE


Würde mir gerne das ASUS P5ND Mainboard kaufen und da erstmal den alten Prozessor und RAM draufpacken und dann nach und nach austauschen. Würde das gehen?

HDD, Laufwerke usw. können erstmal bleiben und die Grafikkarte sollte ja auch noch reichen, kann ich ja später noch eine 2. dazukaufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum! :wink:

Klar geht das, allerdings würde ich dir eher zu einem Gigayte mit P35 Chipsatz raten. Als Netzteil nimmst du ein Corsair HX 520, verbaut in einem Chieftec Gehäuse und gut ist erstmal.
Die Grafikkarte tauschst du am besten gleich komplett, eine der neuen Generation ist stromsparender und schneller.
 
Spar lieber und kauf gleich Board + CPU + Ram zusammen neu. Lohnt sich sonst nicht.
 
Wieso? Die CPU ist doch auch ne 775? Die kann er erstmal weiter nutezn, auch wenn dein Vorschlag deutlich mehr Leistung bringen würde.
 
Danke erstmal.
Was währe denn Sinnvoller? Neue Grafikkarte oder nochmal eine 7950 GX2 kaufen und dann im SLI Modus laufen lassen?
 
Eine ganz neue Graka, die 8800gtx (G92) machen sogar der 8800gtx konkurrenz.
 
Wieso? Die CPU ist doch auch ne 775? Die kann er erstmal weiter nutezn, auch wenn dein Vorschlag deutlich mehr Leistung bringen würde.

Ja, bin ich wir bewusst, dass er die weiterbenutzen kann. Nur wieso sollte er dann schon aufrüsten, um danach kaum Mehrleistung zu haben? ;)
 
So hab jetzt soweit alles beisammen.

Gehäuse: Cooler Master Staker STC-T01 (Scheisse ist das groß :d )
Netzteil: Cooler Master M620
Mainboard: MSI P6N SLI, günstig vom Arbeitskollegen bekommen.


Alles zusammengebau und läuft auch alles :)
Hab jetzt aber die möglichkeit, für meine GeForce 7950 GX2 eine AquagraFX Wakü günstig zu bekommen. Die beiden Karten werden ja doch schon gut heiss.
Reicht für die Grafikkarte und meine P4 3,2 GHz CPU ein Dual Radiator oder sollte es schon ein Tripple sein?
 
Für dei Wakü wende dch bitte an die Leute im Wakü Forum. ;)
 
Alles klar, wollte erstma hier fragen ehe ich unnötig ein neues Thema aufmache.
 
Ich halte es für Sinnols nach dem Umbau die CPU zu behalten. Mpx1 hat schon recht.

Und die Graka ist momentan sowieso das kleinste Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh