Nforce680i...als Chipsatz zu heiß aber als Schlüsselanhänger stylish?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.youtube.com/watch?v=BaZlZ3u2f2Q

ich frage mich was für Zeugs er da nutzt! er entfernt damit ja auch die Lötreste vom BGA-Chip. wäre interessant wie das geht.

mein Nachbar ist Lehrer für Elektrotechnik an einem Berufskolleg, den Frag ich mal :)

n Freund hat auch noch ne defekte 6800 GT. hab also zwei Versuche ;)
 
moment er bläst es ab entfernt die lötreste und bläst es wieder drauf? dazu sag ich nur FREAK wie soll das noch funzen^^ xD
 
warum soll das nicht gehen? er entfernt ja alle Lötreste und der Chip wird "reballed", bekommt also wieder Lötbällchen (sieht man im Video nicht).
 
so siehts aus:
attachment.php


gegen die luftblasen nehm ich nen schwingschleifer, den ich an den schraubstock klemme:fresse:
 

Anhänge

  • 102_0210.JPG
    102_0210.JPG
    74,5 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
da wusst ich ned, dass ich noch ez-water da hab^^ zur not geht das auch wieder ab...das wird glaubich bei 70°C flüssig

vergossen^^ muss jez noch erstarren

is nix geworden...löse es jetzt mit bremsenreiniger...ich nehm acrylglas;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh