Hilfe beim Einbau

Talwar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2008
Beiträge
43
Hallo an Alle erst einmal. Bin neu imForum und würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.

Ich habe mir eine Geforce 8800GT Super+ 1GB von xpert vision geleistet.
Mit dem Einbau habe ich so meine Probleme.
Ok, die Karte muss in den PCI Express Slot. Dazu ist aber ein Stomkabel "COMPUPACK" mit zwei Stromanschlüssen. Muss ich die beide mit dem NT verbinden?
Ich habe ein Motherboard von ASRock. Der Typ ist "4CoreDual-VSTA"
Habe erst jetzt nachgesehen. In den unterstützten VGA Karten steht die 8800GT nicht mit drin. Heißt das, dass ich die Karte gar nicht nutzen kann?

Die Fragen sind für Euch vielleicht etwas simpel, aber mir machen sie Probleme und bislang konnte ich keine Antwort finden.
Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oha, nicht gut.
Die 8800GT und der Via Chipsatz des Boards mögen sich nicht sonderlich.
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=620191
Ob es mittlerweile eine andere Lösung gibt die GT ohne Biosflash auch mit einem Via Chipsatz zum laufen zu bekommen weiß ich allerdings nicht.
 
Muss man bei dieser Konstellation nicht auch das Bios der Graka updaten?
 
also erstmal sind 1GB auf der Karte unnütz, sie ist sogar langsammer als die 512er !

und dann kauf dir besser ein neues MB, was willst du mit einer solch guten karte, die auf dem Gurken MB ausgebremmst wird ?

du müsstest auch das Bios der Karte Flashen, aber ich kann dir nicht sagen ob es ein 1024er Bios überhaupt gibt.
Und nach dem Flash ( wenn er klappt ) ist die Garantie futsch, und das ist es nicht wert bei dem MB !
 
Ups, nun bin ich völlig durcheinander.

Lieber einer andere Karte, weil Lt. Hardwarekenner die 1 GB langsamer ist als die 512 oder das MB wechseln und die Karte behalten?
Oder am besten sowohl MB tauschen und auch eine andere Karte?
Was wäre denn die beste Lösung in dem Fall?

Gruß
 
da würd mich doch interessieren ob die 8800GT auf meinen Dual Sata 2 Board läuft?
 
Ich würde die GT behalten und mir ein vernünftiges Board kaufen, dann läuft die Karte auch ohne Probleme.
 
@Archiee
was ist denn für Dich ein vernünftiges Board?
 
@Archiee
was ist denn für Dich ein vernünftiges Board?
Würde dir bei einer Intel CPU aktuell zu einem P35 Board raten, X38 ist nur interessant wenn du Crossfire willst.

Die Palette von P35 Boards ist ziemlich breit gefächert und auch der Preis variiert teilweise ziemlich stark, was natürlich auch mit der Ausstattung des jeweiligen Boards zu tun hat.

Wenn du auf die Ausstattung verzichten kannst nimm ruhig ein günstiges Modell, dann ist auch mehr CPU OC drin.
 
mein Tip, wenns noch geht ( graka weg ) siehe Test : http://www.hartware.de/review_788_5.html



ein MB mit 1x PCIe 16x und ein 8800GT mit 512MB !


hast du schon DDR2 im einsatz ?

wenn nicht, musst du wohl auch noch RAM kaufen, aber mit dem MB bist du voll in der sackgasse!

oder nimmst diese, und bleibst erstmal bei AGP:

http://geizhals.at/deutschland/a305727.html

mit der 3850 wirst du mehr Power haben, als mit der 8800er auf dem PCIe 4x ( wenn du sie zum laufen bekommen solltest ! )
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Tip, wenns noch geht ( graka weg ) siehe Test : http://www.hartware.de/review_788_5.html



ein MB mit 1x PCIe 16x und ein 8800GT mit 512MB !


hast du schon DDR2 im einsatz ?

wenn nicht, musst du wohl auch noch RAM kaufen, aber mit dem MB bist du voll in der sackgasse!

oder nimmst diese, und bleibst erstmal bei AGP:

http://geizhals.at/deutschland/a305727.html

mit der 3850 wirst du mehr Power haben, als mit der 8800er auf dem PCIe 4x ( wenn du sie zum laufen bekommen solltest ! )

war das auf mich bezogen?
 
Und nach dem Flash ( wenn er klappt ) ist die Garantie futsch, und das ist es nicht wert bei dem MB !

Wohl kaum... es sei denn er flasht ein BIOS was nicht für die GraKa gedacht ist. Flasht er eins vom Hersteller der GraKa, bleibt die Garantie natürlich erhalten...

Es könnte sein, dass neuere 88GTs schon mit einem BIOS ausgestattet sind, welches auch auf dem VIA Chip keine Probleme bereitet, sonst musst du dich an den Hersteller werden und ein BIOS erfragen, was aber nicht jeder Hersteller liefern kann. Außerdem brauchst du noch ein alternatives System oder alternative GraKa um die 88GT dann zu flashen, das ist also alles ziemlich aufwändig.

Ich sehe das auch so, dass eine 1024MB Karte nicht wirklich Vorteile bringt, schon gar nicht auf dem Board. Wer dir die Kombination empfohlen hat hat wenig bis keine Ahnung ;) Selbst wenn die GraKa läuft hast du durch den auf 4 Lanes beschnittenen PCIe Slot Performanceinbussen.

Also wenn du kannst, gib die GraKa zurück, kauf dir eine mit 512MB (gibts ab knapp über 150€) und investiere den Rest in ein neues Mainboard wie z.B. das MSI P35 Neo2-FR oder das abit IP35 für ca. 80€. Wenn du noch keinen DDR2 Ram hast, kaufst du dir noch 1x1GB DDR2 Ram für ca. 30€ dazu, Und dann rennt die Mühle.
 
@kaltblut
DDR2 Ram habe ich (2 GB).
Ok, die beste Lösung ist also die Karte zurückzugeben, ein anderes MB und eine andere Karte. Empfehlung für das MB hast Du ja schon gegeben. Wie ist es mit der Grafikkarte. Meinst Du, dass ich die 8800 GT mit 1MB in die gleiche mit 512 MB tauschen soll oder sollte ich auch eine andere Grafikkarte wählen?
 
Die GT ist schon schnell genug ;)

Eigentlich kannst du die karte behalten wenn du sie schonmal hast das ist schnuppe.

Ein anderes mainbord brauchst du aber.
 
Danke schön.
na dann werd ich mir wahrscheinlich auch so eine gönnen.
 
Vielen Dank an Alle.
Ich werd mal Ausschau nach einem Board halten.
Komme eventuell dann wieder auf Euch zu.
Schönen Abend.
 
Hallo,
ich brauchte nochmal Eure Hilfe.
Ich habe mir das Board MSI P35 Neo2 gekauft. Gestern habeich alles zusammen gebaut und seitdem haber ich öfter Bluescreen bzw. der PC startet immer von allein. Mal geht es eine Weile, mal passiert es öfter. Es spielt auch keine Rolle ob eine "größere" Anwendung läuft oder ich nur in den Ordnern auf der Platte was suche.
Ichvermute, dass es mit der richtigen Einstellung der CPU zusammenhängt. Er hat mir am Anfang auch ein paar mal die Warnung (wie im Handbuch zum Board) hinsichtlich des Overclocking gebracht.
Mein Prozessor:
Intel Core 2Duo 4300 SL9/B MALAY 1,80 GHz/2M/800/02
0645 A 541

Wie muss ich denn die Jumper auf dem Board zum Hardware Overclock FSB setzen?
Laut Handuch gibt es drei Möglichkeiten 200 MHz, 266 MHz und 333 MHz.
Im Moment habe ich sie auf 200 MHz stecken. Ist das richtig? Muss ich im Bios noch etwas einstellen damit es richtig und stabil läuft?
 
Hallo Ihr Hardwareprofis,

kann mir keiner mit einem Tip zu einem stabilen System verhelfen?
:(
 
Gerade nachm Mainboardwechsel sollte man das Betriebsystem auch neuinstallieren, ohne wird das wohl eher nix werden.
 
Ich gehe mal davon aus, das er einfach ausgebaut und neu eingebaut hat, ohne jegliche Treiber vorher zu entfernen. Es ist zwar richtig, das XP das mit Treiber entfernen und dann umbauen öfter mal hinbekommt, aber es kommt auch oft zu Problemen oder Performanceeinbußen. MB-Wechsel ohne Treiberdeinstallation treibt die Fehlerrate noch mehr in die Höhe, da bei dem jetzigen Wechsel alle alten Treiber falsch sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh