[Kaufberatung] nVidia 7900GS oder ATi HD 2600 XT? (AGP, 512MB VRAM)

yuneek

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
1.662
Ort
Bavarien
Hallo!

kurz welche der Karten ist schneller?

HD 2600 XT oder 7900GS, beide mit 512MB VRAM, die 79GS hätte dei schnellere Speicheranbindung mit 256 Bit.

Ziel:
Schnellste AGP Karte für max 130€.


Hoffe mir kann jemand schnell weiterhelfen, will heute noch bestellen!


Danke :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 2600XT ist auf jeden Fall die schnellere Karte:

http://www.computerbase.de/artikel/...hd_3870_rv670/28/#abschnitt_performancerating

Und deutlich günstiger...

Es gab mit der AGP Version der 2600XT allerdings anfänglich Treiberprobleme, ich meine aber gelesen zu haben, dass diese mit den neuesten Treibern der Vergangenheit angehören, korrigiert mich wenn ich falsch liege...

Was hast du denn derzeit an CPU und Ram ?
 
Zuletzt bearbeitet:
im Rechner stecken 2GB RAM, CPU ist eine AMD X2 auf 2x2.83 GHz.

Joah, das mit den Treiberproblemen schreckt mich eben (immernoch) etwas von ATi ab...

Am liebsten wäre mir persönlich ja immernoch ne nV, der Gewohnheit halber ^^

Aber schonmal gut dass ich nicht sofort die 7900GS bestellt hab :)


Sonst noch jemand ne Meinung?

/edit:
Ist die 256 Bit Speicheranbindung zu vernachlässigen im Vergleich der 2 Karten?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wie du in dem Test sehen kannst, ist die 2600XT trotzdem schneller.

Speicheranbindung ist ja nicht alles... das Potential der Speicheranbindung muss ja auch ausgeschöpft werden um mehr Leistung zu erzielen. Was meist bei hohen Auflösungen und hohen Details der Fall ist, aber wie du bei dem Test sehen kannst, geht der 7900GS trotzdem früher die Puste aus, als der 2600XT.

Die 2600 XT hat immerhin 800MHz GPU Takt, gegenüber den 450MHz der GS. Und besitzt zudem eine gänzlich andere Shaderarchitektur. Theoretisch ist der Speicher der GS schneller aber es reicht halt nicht aus um an der XT vorbeizuziehen, da diese die größere Shader Power und GPU Takt hat.

Außerdem unterstützt sie DX10, kann AA und HDR gleichzeitig darstellen und hat kein so flimmendes AF wie die GF7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der 2600XT (als auch bei anderen AGP Karten) gibts keine Probleme mehr.P/L mäßig ist die 2600-er die beste AGP Karte: Sapphire Radeon HD 2600 XT,für 40€ mehr gibts noch die PowerColor Radeon X1950 Pro,aber das ist sie nicht wert,die 2600XT ist nur bisschen langsamer als die 1950Pro (habe sie beide gehabt).
Die 512MB Versionen würde ich auch vergessen,das bring bei der Auflösung,mit der man mit der Karte spielen kann nichts (habe auch beide gehabt ;) )

Edit;
die 7900 kannst du vergessen,zu teuer und es gab auch mit der Karte viele Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der test hat nichts zu sagen, meistens sind das tests mit standart Taktarten, also abgespecke Karten Tests. Wenn er die 7900 GS taktet dann ist die auf jeden Fall besser als die 2600xt, ich würde auf jedenfall die 7900 GS nehmen oder eine HD 3850 AGP.

PS: Nicht diesen Test glauben, laut den Test ist eine 2600XT besser als eine 8600GT. Falsch ich habe eine 8600 GT mit 1ns Speicher von gainward und die ist vom Werk aus getaktet und ist schneller als die 2600XT. Die Test sind beschissen
 
Hätte eigentlich gedacht die 512MB würden sich schon etwas positiver auswirken, kostet immerhin kaum mehr...

Ob die 7900GS oc'ed schneller ist.... kA, hab mir jetzt mal paar verschiedene Tests angeguckt, da müsste die 7900GS schon ein ganzes stück aufholen - nicht zu vergessen dass man die 2600XT auch übertakten kann, was diese wiederrum NOCH schneller machen würde.... hmm.

Von der 3850 hab ich schon seit stunden die Geizhalsseite offen....

Obs das bringt? 2600XT 80€, 3850 150€.... :hmm:


Greetz
 
Der test hat nichts zu sagen, meistens sind das tests mit standart Taktarten, also abgespecke Karten Tests. Wenn er die 7900 GS taktet dann ist die auf jeden Fall besser als die 2600xt, ich würde auf jedenfall die 7900 GS nehmen oder eine HD 3850 AGP.

Liest du manchmal das was du schreibst,bevor du postest?

mit standart Taktarten, also abgespecke Karten Tests
Wenn er die 7900 GS taktet
Super :shot:
Die 2600XT kann man auch OC-en

HD 3850 NEU 151 € hier
Und wo ist sie lieferbar?

Und Außerdem wollte er nicht mehr als 130€ ausgeben...
 
also mittlerweile komm ich von der 2600XT kaum mehr weg...

also aktuellere Fragen:

Welche soll ich nun nehmen? 512 oder 256MB? die 10 € sind mir dann auch egal...

und..

HIS IceQ Turbo
http://geizhals.at/deutschland/a295182.html

oder

Sapphire
http://geizhals.at/deutschland/a302330.html

?


Hier sind beide Karten in einem Bench-Chart aufgeführt:
http://www.bit-tech.net/hardware/2007/08/20/his_radeon_hd_2600_xt_iceq_turbo_gddr3_/3


Wichtig ist mir: Übertaktfreudigkeit und ggf. Lautstärke des Lüfters. Ach ja, kann ich auf die 2600XT meinen Zalman VF1000 schrauben? Auf der Zalman Seite steht nur "X2600" soll das die HD 2600XT auch sein?


Vielen Dank für eure Hilfe! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte eigentlich gedacht die 512MB würden sich schon etwas positiver auswirken, kostet immerhin kaum mehr...

Nein,bringt wirklich nichts.Habe wie schon geschrieben beide Versionen getestet.
Die 512MB kostet 12€ mehr und das würde ich nicht als "kaum" beschreiben ;)

Obs das bringt? 2600XT 80€, 3850 150€....
Ich warte auch,bis die 3850-er günstiger wird...170€ sind noch zu viel.

P.S.mit der Sapphire bin ich sehr zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst mir vllt. was zu der OC-freudigkeit zu Sapphire "allgemein" was sagen?

ich weiß, jede Karte ist in der Hinsicht anders...

aber ich will nicht für die "etwas schnellere" HIS mehr zahlen wenn ich dann bei der Sapphire nen womöglich noch schnelleren Takt recht sicher hinbekomm...
 
Aber sicher,sehe meine Sig.870/770 macht sie schon mit. Wird aber schon sehr heiß mit diesen Taktraten (unter Last ca.70°C).Mit anderem Kühler ist da noch mehr drin. Die fast 20€ für die HIS würde ich aber nicht ausgeben.
 
Ist Egal ob Sie heiß wird, wozu Grantie usw. Die Karten sind sehr gut.

Naja die 3870 PCIex16 kostet nur 144 € von Sapphire, aber er will AGP !!! :d
 
@merkur_5
kannst du bitte aufhören überall rum so viel Müll zu posten?

@Volc0m
Habe erst jetzt gerade gesehen,dass du nach "allgemein" OC-freudigkeit non Sapphire gefragt hast.Also das kann man kaum oder gar nicht fest stellen,jede Karte ist anders ;)
 
...aber er will AGP !!! :d

Er will nicht nur er braucht sogar :d

Na gut... dann wären wir mittlerweile bei einer Sapphire HD 2600 XT 256/512 angekommen *puh* :fresse:

Allerdings nochmal zu meiner letzten Frage:

Jemand ne Ahnung ob der VF1000 passt? :)



btw: das hier verunsichert mich jetzt wieder n bisschen...
http://www.bit-tech.net/hardware/2007/08/20/his_radeon_hd_2600_xt_iceq_turbo_gddr3_/7

da is die 2600XT wieder ein ganzes stück langsamer als die 7900GS.... wieso? ^^

gott is das alles kompliziert... :fresse:
Hinzugefügter Post:
Um die Runde noch ein letztes mal zu aktualisieren:

Habe nun doch die HIS Radeon HD 2600 XT IceQ Turbo, 512MB GDDR3 genommen.

Gründe:

- sie hat 2x DVi (ein zweiter TFT wird kommen, also sinnvoll)
- der Originalkühler ist leiser (Evtl. bleibt sie dann original und somit auch die Garantie)



Greetz und nochmal vielen Dank für eure Teilnahme am Entscheidungsprozess :)

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja....

die 2600XT geht morgen wieder zurück zum Shop.

Gründe:
- kein Bock mir für jede Treiberinstallation nen halben Nachmittag zu versauen
- die Karte hat ein so nerviges Bauteil-Gesurre und Gequieke dass man bekloppt wird...


Fazit:
AGP wird behandelt wie ein ungewolltes Kind, besser ich steig auf PCIe um und hol mir wieder mal ne Nvidia Karte :bigok:

Aber nix gegen die Leistung, die konnte sich eigentlich echt sehen lassen!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh